Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Volume count:
16
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung der Kaiserlichen Eisenbahn-Verwaltung von Deutsch-Ostafrika, betreffend Fahrplan der Usambara-Eisenbahn.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Teil.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Beförderung von Schnittholz auf der Usambara-Eisenbahn.
  • Bekanntmachung der Kaiserlichen Eisenbahn-Verwaltung von Deutsch-Ostafrika, betreffend Fahrplan der Usambara-Eisenbahn.
  • Bekanntmachung der Kaiserlichen Eisenbahn-Verwaltung von Deutsch-Ostafrika, betreffend Bedarfszüge auf der Usambara-Eisenbahn.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Änderungen und Ergänzungen der Zollverordnung für das deutsch-ostafrikanische Schutzgebiet vom 13. Juni 1903 zufolge der Verordnung betreffend das Münzwesen deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiets vom 28. Februar 1904, genehmigt durch Erlaß des Reichskanzlers vom 26. Februar 1905.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Betreten der Sultanate Ruanda und Urundi.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 230 — 
und zurück nach Maßgabe des nachstehend veröffentlichten Fahrplanes durchlaufen. Der Fahrplan vom 
1. Oktober 1903 tritt mit dem heutigen Tage außer Kraft. 
Tanga, den 23. Februar 1905. 
Kaiserliche Eisenbahn-Verwaltung. 
Häuser. 
Fahrplau der Usambarabahn. Gültig vom 25. Februar 1905 an. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Richtung Tanga—Mombo: Richtung Mombo—Tanga: 
Montag Donnerstag 
km Station Mitttwoch FreitagsDienstag Sonnaben Station km 
0 Tanga ab go 70 100 7 o ab Mombo ·0 
" 0 o 1113 gi8 an 
39,6 Muhesa * 18 en 1123 855 ab Maurui 81,8 
· III-k- 1033 120 30 
69,0 Myuriussi 114 10. , 1215 2% ron Korogwme44,4 
an 1220 1120 1250 1025 an 
w jussi 8 
84,4 Korogwe ab 12:0 à# 12855 10 5 ab Mujuss 59 
an 107 1207 2# 11 
97,5 Maurui ab 1 ½ 12½ 2:4 120 5vP. Muhess9,2 
128,8 Mombo an # 250 1½% 410 10 an Tanga 128,8 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Der Aufenthalt auf den im Fahrplan nicht angegebenen Haltestellen sowie das Einlegen von 
Güter= und Sonderzügen richtet sich nach dem Bedarf. 
Bekanntmachung der Kaiserlichen Eisenbahn-Verwaltung von Deutsch-Ostafrika, 
betreffend Bedarfszüge auf der Usambara-Eisenbahn. Vom 25. Februar 1905. 
Unter Aufhebung der Festsetzungen in der Bekanntmachung vom 9. Dezember 1904, betreffend 
Fahrzeiten der sogenannten Bedarfszüge (Güter= und Materialzüge mit Personenbeförderung nach Maß- 
gabe des im Zuge vorhandenen Raumes) wird hiermit folgendes bestimmt: 
1. Mit der am heutigen Tage erfolgten Aufnahme des Betriebes auf der Strecke Tanga—Mombo 
werden bis auf weiteres folgende Bedarfszüge auf genannter Strecke verkehren: 
Donnerstag ab Tanga 7#°%, an Mombbo 130 r 
Freitag -Mombo. 7°5, = Tangga 150 
Sonnabend - Tangg 100. = Mombb 4% 
Montag : Mombb 75, = Tangga 135. 
2. Zugkreuzungen mit den fahrplanmäßigen gemischten Zügen finden statt: 
Montag 107 in Kihuhwi 
Donnerslag . 107% in Mmjussi 
Freitag . . 1055 in Mnjussi 
Sonnabend 1290 in Muhesa. 
Tanga, den 25. Februar 1905. 
Kaiserliche Eisenbahn-Verwaltung. 
Häuser. 
Vorstehendes wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
I. V.: Stuhlmann.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.