Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Volume count:
16
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

supplement

Title:
Beilage zum Deutschen Kolonialblatt Nr. 24 vom 15. Dezember 1905. Denkschrift über die Regelung der Landfrage im Konzessionsgebiete der Gesellschaft Süd-Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
supplement

Appendix

Title:
Anlage 3.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt Nr. 24 vom 15. Dezember 1905. Denkschrift über die Regelung der Landfrage im Konzessionsgebiete der Gesellschaft Süd-Kamerun.
  • Anlage 1. Konzession vom 28. November 1898.
  • Anlage 2.
  • Anlage 3.
  • Skizze: Konzessionsgebiete der Gesellschaft Süd-Kamerun.

Full text

Aulage 3. 
Hamburg, den 3. November 1905. 
An 
das Auswärtige Amt, Kolonial-Abteilung 
« Berlin. 
Nach siebenjähriger Tätigkeit in unserem Konzessionsgebiete sind wir in der Lage, den Wünschen 
der Kolonialverwaltung gegenüber, wegen näherer Bezeichnung desjenigen Landes, welches wir endgültig 
für unseren Betrieb in Anspruch nehmen wollen, durch folgende Erklärung entgegenzukommen. 
Abgesehen von dem uns durch Erklärung des Kaiserlichen Gouverneurs vom 19. August d. J. 
übereigneten Geblete von rund 1½ Millionen Hektar, wollen wir uns lediglich vorbehalten, zur Anlegung 
von Plantagen noch an 10 Stellen im Konzessionsgebiete innerhalb der nächsten 10 Jahre je 5000 ha 
Land nach Maßgabe unserer Konzession sowie der A. V. vom 15. Juni 1896 und der R. K. V. vom 
17. Oktober 1896 zu erwerben, wobei wir uns damit einverstanden erklären, daß die uns in dem er- 
wähnten Schreiben des Gouvernements vom 19. August d. J. auferlegten Bedingungen und Verpflichtungen 
auch für diese Landflächen siunngemäße Anwendung finden. Auf vorherige Anfrage der Verwaltung werden 
wir innerhalb von vler Monaten die endgültige Erklärung abgeben, ob wir auf ein vom Gouvernement 
bestimmt bezeichnetes Grundstück Anspruch erheben wollen oder nicht. 
Auf weiteren Landerwerb aus der Konzession verzichten wir hierdurch. # 
3 Wir erklären serner, daß wir aus den bis jetzt von uns mit den Eingeborenen abgeschlossenen 
Landverkäufen keine Rechte geltend machen wollen, auch von einer Rückforderung des von uns an die 
Eingeborenen bezahlten Kaufpreises absehen, jedoch setzen wir dabei voraus, daß, falls wir nach Maßgabe 
von Absatz 2 dieses Schreibens Land auswählen, welches den Gegenstand solcher Landverkäufe gebildet hat, 
weder eine neue Vermessung, noch eine abermalige Abfindung der Eingeborenen stattfinden soll, soweit die 
auf das Land bezüglichen Dokumente dem Gouvernement vorliegen. 
Hochachtungsvoll 
Gesellschaft Süd-Kamerun. 
gez. M. Schultz. p.p. Schwonberg.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.