Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1906
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 4.) Mandat, die Erläuterung des Kriegs-Gerichts-Reglements vom 23sten Januar 1789. IIIten Abschnitts §. 5. betreffend. (4)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

Gesesammlung 
für das 
Königreich Sachsen. 
3. 
  
  
  
4.) Maoan dat, 
die Erläuterung des Kriegs-Gerichts-Reglements vom 23ten Januar 1789. 
III#en Abschnitts §. 5. betreffend; 
vom oten Januar 1826. 
-*d Friedrich August, von GOTTES Gnaden, Koͤnig von 
Sachsen 2c. 2c. 2c. thun kund und fuͤgen hiermit zu wissen: 
Nachdem bei Anwendung der in dem Kriegs-Gerichts-Reglemenk vom 23sten Jannar 
1789. III#n Abschniecs 9. 5. enehalkenen Worschrift: 
daß die Gerichesbarkeic über den Nachlaß einer verstorbenen Milikairperson, wenn 
derselbe größcentheils aus Fahrniß und Acüutvis bestehe, so lange sich Niemand der 
Erbschaft angemaßet, oder die Erben in Ansehung derselben sich niche gänzlich ge- 
tbeilt haben, mithin solche als das Vermögen des Verstorbenen anzusehen sei, den 
Militairgerichten, unter denen der Werstorbene sich befunden, zusteben solle; 
über den Sinn derselben der Zweifel enestanden: Ob hierbei zwischen einer unbedingken An- 
maßung der Erbschafe, und dem Ancricte derselben Cum beneficio legis ei inventaf##, zu un- 
terscheiden sei? so haben Wir für gut befunden, die angezogene Gesesstelle hierdurch dahin 
zu erläutern, daß unter der darinnen gedachten Anmaßung der Erbschaft jede Erklärung 
oder Handlung, welche, den Rechten nach, als Erbschaftsantritt zu beurtheilen ist, zu verste- 
Cesetzsammlung 1826. („ 3)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment