Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1869
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

reference

Title:
Inhalt des Bundes-Gesetzblattes aus Nr. 40.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
reference

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1869. (53)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Gesetz über die Ablösung grundherrlicher und sonstiger Rechte.
  • Gesetz über die Zusammenlegung der Grundstücke.
  • Gesetz, die Beseitigung des Vorbehalts besserer Rechte Dritter bei Grundstücks-Uebereignungen betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

161 
genaue Kenntniß von den etwa einschlagenden, von dem ökonomischen Kommissar 
allein geleiteten, früheren Verhandlungen über den fraglichen Gegenstand verschafft 
werden soll. 
§. 166. 
Fortsetzung. 
Bei rein ökonomischen Geschäften und Vermessungen ist die Zuziehung des 
rechtsverständigen Kommissars auch dann, wenn erstere durch Erörterung streitiger 
Rechtspunkte (GS. 166) veranlaßt worden, nicht schlechterdings erforderlich. 
S. 167. 
Fortsetzung. 
Die Protokoll-Führung und die Entwerfung der nöthigen Ausfertigungen und 
sonstigen Schriften steht in der Regel demjenigen Kommissar zu, welcher die Ver- 
handlungen selbst zu leiten hat und, wenn die Leitung gemeinschaftlich ist, dem 
juristischen Kommissar. Jedoch ist eine Vereinigung über Ausnahmen von dieser 
Regel zulässig. 
Ausfertigungen, welche bei gemeinschaftlichen Verhandlungen oder in Ver- 
anlassung derselben vorkommen, werden von beiden Kommissaren unterschrieben. 
Es bleibt der General-Kommission vorbehalten, auf dem Grunde der Be- 
stimmungen der §§. 164— 166 das Geschäftsverhältniß der beiden Mitglieder der 
Spezial-Kommission in einzelnen Fällen oder für einzelne Abschnitte des Verfahrens 
zu regeln. 
§. 168. 
Zuziehung von Protokoll= Führern. 
Die Spezial-Kommissionen sind befugt, sowohl bei den mündlichen Verhand- 
lungen, als auch zur Anfertigung häuslicher Arbeiten verpflichtete Protokoll-Führer 
mit Genehmigung der General-Kommission, welcher die Beurtheilung über deren 
Befähigung, sowie nach Befinden deren Entfernung überlassen bleibt, zuzuziehen. 
Die Verpflichtung der Protokoll-Führer erfolgt durch die Gencral-Kommission 
oder in deren Auftrag durch eine inländische Justiz-Behörde. 
Die unter Zuziehung eines verpflichteten Protokoll-Führers aufgenommenen Ver- 
handlungen bedürfen der Mitunterschrift der Betheiligten nicht, wenn drei Protokoll- 
Zeugen unterschrieben haben und wenn aus der Niederschrift hervorgeht, daß die 
Verhandlung vorgelesen und von den Betheiligten genehmigt worden ist. 
Die drei Zeugen sind auf Veranlassung der Spezial-Kommission sofort bei 
dem Beginn der Verhandlungen von den Betheiligten zu wählen und, wenn die 
Wahl verweigert wird, aus deren Mitte durch erstere zu ernennen. 
25
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment