Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1874.

Full text

Sachregister 
zum Reichs— 
Gesetzblatt. 
Jahrgang 1874. 
A. 
Abgaben, Aufhebung der Abgaben von der Flößerei auf 
der Enz und Nagold (V. v. 13. Febr.) 14. — Wegfall 
der Abgabe von Inseraten (G. v. 7. Mai F. 30.) 72.— 
Abgabe von der Branntweinbereitung in Hohengollern 
(G. v. 15. Novbr.) 133. 
Admiralität (Kaiserliche), Zuständigkeit derselben und 
der ihr nachgeordneten Behörden und Beamten bei Aus- 
führung des Reichsbeamten- Gesetzes (V. v. 23. Novbr 
§S. 1. Anl. dazu, Abthl. I. 6., II. C., III. C., IV.B.) 135 
Aktives Heer (G. v. 2. Mai §J§. 38 — 49.) 55. — 
Entlassung aus dem aktiven Dienste (das. §# 50 — 55.) 59. 
Amt, Annahme von Aemtern seitens der Militärpersonen 
(G. v. 2. Mai F. 47.) 58. 
Anheften von Plakaten 2c. (G. v. 7. Mai +. 30.) 72. 
Anklageschrift im Strafprozeß, Veröffentlichung durch 
die Presse (G. v. 7. Mai I#. 17. 18. 22.) 68. 
Anmeldestellen für geborgenen Seeauswurf 2c. (G. v. 
17. Mai §. 24.) 78. 
Anschlagen von Druckschriften (G. v. 7. Mai §6. 3.30.)65. 
Anstellung der Reichsbeamten (V. v. 23. Nopbr. SS. 2 — 4.) 
135. — Anstellungs-Urkunden (das. F. 3.) 135. 
Anstellungsentschädigung an versorgungsberechtigte 
Militärpersonen (G. v. 4. April S§. 11. 12. 20.) 27. 
Anzeigen in Seenothfällen beim Bergen von Seeaus. 
wurf 2c. (G. v. 17. Mai I#h. 4. 5. 12. 13. 20. 21. 23. 
35. 43.) 74. 
Armeekorps-Bezirke des Deutschen Reichs (G. v. 2. 
Mai §. 3. 5.) 45. 
Armenkasse des Orts, derselben fließen die durch 
verbotene öffentliche Aufforderungen mittelst der Presse 
zur Aufbringung gerichtlicher Strafen 2c. eingesammelten 
Beträge zu (G. v. 7. Mai 9. 16. 22.) 68. — Der Erlös 
für veräußerte herrenlose geborgene Schiffstrümmer u. s. w. 
fließt in die Armenkasse der Hafenorte (G. v. 17. Mai 
S. 25. 35.) 78. 
Reichs-Gesetzbl. 1874. 
Aerzte, Verpflichtungen derselben hinsichtlich der Schutz- 
pocken= Impfung (G. v. 8. April I§. 1. 2. 8 — 10. 15.) 
31. — Impfärzte (das. 9# 6 — 9.) 32. 
s. auch Militärärzte, Medizinalpersonen. 
Aufenthaltsbeschränkungen gegen Personen wegen 
unbefugter Ausübung von Kirchenämtern (G. v. 4. Mai 
S·,. 1 —–3. 5.) 43. 
Aufgebotsverfahren in Bergungssachen (G. v. 17. 
Mai ##. 26 —35.) 78. 
Aufrufe, Anschlagen 2c. von Aufrufen (G. v. 7. Mai 
S.n 3. 30.) 65. 
Ausgaben des Reichskriegsschatzes (V. v. 22. Janr. 
5S, 6. 8. 11 — 13.) 10. — des Reichs-Invalidenfonds 
(Bek. v. 11. Juni I#. 10 — 12.) 106. 
Ausgewanderte Militärpflichtige (G. v. 2. Mai 
A. 11. 60. 68. 69.) 48. 
Aushebung der Wehrpflichtigen (G. v. 2. Mai S#. 10 
bis 22. 27—29.) 48. 
Ausland, Verbot der Verbreitung von im Auslande 
erscheinenden Druckschriften (G. v. 7. Mai J9. 14. 18. 
23.) 67. 
Deutsche Militärpflichtige im Auslande (G. v. 2. 
Mai 86. 20. 28. 58. 69.) 50. 
Zuständigkeit der Disziplinarkammer in Straßburg 
für Reichs-Eisenbahnbeamte im Auslande (G. v. 5. 
Novbr.) 128. 
Schutz ausländischer Waarenzeichen, Namen und 
Firmen (G. v. 30. Novbr. F. 20.) 146. 
Ausländische Münzen, Verbot der Jahlungsleistung 
mit österreichischen, ungarischen und niederländischen Gulden- 
stücken (Bek. v. 22. Janr.) 12. (Bek. v. 29. Juni) 111.— 
Außerkurssetzung der Kronenthaler deutschen, österreichischen 
oder brabanter Gepräges, sowie von Münzen des Kon- 
ventionsfußes (Bek. v. 7. März) 21. — Verbot des Um- 
laufs fremder Silber- und Kupfermünzen (Bek. v. 19. 
Dezbr.) 152. 
A
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment