Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Volume count:
19
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mitteilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Schiffsbewegungen.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 923 20 
*' Rusbruch der Rindvieh-Tuberkulose in der 
Kapholonie. 
Auf einer bei Kapstadt gelegenen Viehfarm, 
die den hiesigen Viehzüchtern als Musterfarm gilt, 
ist unter dem friesischen Rindvieh die Tuberkulose 
ausgebrochen. 90 v. H. des vorhandenen Viehs 
mit einem Werte von etwa 70 000 Mk. waren 
verseucht. Nach den gesetzlichen Bestimmungen 
ist das infizierte Vieh zu schlachten, und der 
Eigentümer erhält ein Viertel des Wertes des 
geschlachteten Stück Viehs, das sich noch im 
äußerlich gesunden Zustand befand, bis zum 
Höchstbetrage von 15 K ersetzt. 
Man nimmt an, daß die Tuberkulose infolge 
ungenügender Uberwachung des eingeführten Viehs 
eingeschleppt ist, und beabsichtigt, das gesamte 
Vieh der Kaphalbinsel zu untersuchen sowie das 
eingeführte Vieh einer Quarantäne und Impfung 
zu unterwerfen. 
(Nach einem Bericht des Kaiserl. Generalkonsulats 
in Kapstadt vom 30. Juli d. Js.) 
Dreisausschreiben für Bohrmaschinen in Transvaal. 
Die Entwürfe sind bis 31. Dezember 1908 
dem Secretary to the Commitee-Transvaal 
Chamber of Mines-Johannesburg“ oder dem 
"London Secretary Transvaal Chamber of 
Mines, 202 Salisbury House, Finsburg Cireus, 
London E. C.“ einzureichen. Dieses Ausschreiben 
ist ein provisorisches, und das endgültige soll in 
den ersten Tagen des April 1909 stattfinden. 
Der erste Preis von etwa 100 000 Kronen und 
der zweite von etwa 25 000 Kronen werden 
solchen Maschinen verliehen, die mit der geringsten 
Auslage die größte Arbeitsleistung verrichten. 
(Osterr. Z für das öffentl. Lief sen.) 
Berufung landwirtschaftlicher Sachverstãndiger aus 
dem Auslande in die Rolonie ODozoambique. 
Seit dem Monat April d. Is. hat die Provinz 
Mozambique ein eigenes landwirtschaftliches De- 
partement. An der Spitze steht ein Mr. O. W. 
Barrett, der zuletzt der Landwirtschaftsverwaltung 
seiner Heimat, der Vereinigten Staaten von 
Amerika, angehört hat. Er gilt als Autorität 
auf dem Gebiete der tropischen Landwirtschaft 
und hat bereits ähnliche Missionen in Mexiko, 
auf Cuba und Portorico sowie in Trinidad mit 
gutem Erfolge durchgeführt. Die amerikanische 
Regierung hat ihn, ähnlich wie zuletzt nach Tri- 
nidad, auf drei Jahre beurlaubt. 
Mr. Barrett zur Seite stehen drei Beamte, 
die bisher zur landwirtschaftlichen Verwaltung 
des Transvaal gehört haben, Mr. Conacher, Ve- 
  
terinär, Mr. Heron, Bakteriologe, und Mr. Ho- 
ward, Entomologe, letzterer ebenfalls Amerikaner. 
Diese drei sind vor einigen Wochen in Begleitung 
von Dr. Theiler, dem Vorstand des Veterinär- 
wesens im Transvaal, und Mr. Nicholson, Sekretär 
der Agricultural Union des Transvaal, in Lourenco 
Marques angekommen. Soviel bekannt, sind sie 
aus ihrem bisherigen Dienstverhältnis gleichfalls 
nur beurlaubt und müssen nach einiger Zeit nach 
Pretoria zurückkehren. 
Gemeinsam mit dem Generalgouverneur und 
einigen anderen Personen haben die Genannten 
(außer Mr. Heron) verschiedene Farmen und 
andere für landwirtschaftliche Zwecke günstige 
Punkte in der Umgebung von Lourenco Marques 
besucht, um den Platz für eine von der Regierung 
anzulegende Versuchsstation für Pflanzungen aller 
Art und Tierzucht auszuwählen und ein Urteil 
über die landwirtschaftlichen Möglichkeiten des 
Landes zu gewinnen. 
Für die Versuchsstation ist ein der Regierung 
gehöriger Komplex von 8 ha am Umbelusfifluß, 
der in die Delagoabucht mündet, gewählt worden. 
Der gesetzgebende Rat hat für ihre erste Einrich- 
tung die Summe von 5400 K bewilligt. Unter 
anderm soll zu Bewässerungszwecken eine durch 
Windmühlen zu betreibende Zentrifugalpumpe von 
5 bis 10 Pferdestärken angeschafft werden. 
In der Versuchsstation wird man mit allen 
Gewächsen, deren Anbau für die Kolonie in Be- 
tracht kommen kann, Versuche anstellen. Eine 
ihrer Hauptaufgaben wird es sein, Farmer und 
Eingeborene mit tadellosen Sämereien zu versehen. 
In dieser Beziehung erhofft man besonderen Er- 
olg von einer Verbesserung des bisher gezogenen 
aises. Daneben soll der Zitronen= und Orangen- 
zucht besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. 
Auch auf die Entwicklung des Tabakbaus setzt die 
Regierung große Hoffnungen. In der Veterinär- 
abteilung der Versuchsstation wird man das 
Augenmerk namentlich auf die Heranziehung einer 
guten Klasse milchgebenden Rindviehs richten. 
Außerdem sollen bei Maracuene (nördlich von 
Lourengo Marques) an den Ufern des Incomati 
gewisse landwirtschaftliche Versuche auf Kosten der 
Regierung unternommen werden. 
Zur Zeit befindet sich Mr. Barrett in Beglei- 
tung der Herren Conacher, Howard, Nicholson, 
eines Militärarztes, der aus vieljähriger Erfahrung 
das ganze Land genau kennt, eines Mr. Sim, 
früheren obersten Forstbeamten des Natal, und 
eines Journalisten auf einer ein bis zwei Monate 
währenden Studien= und Besichtigungsreise durch 
den Norden des Distrikts Lourengo Marques, das 
Gazaland und den Distrikt Inhambane. Von 
Inhambane wird ein Teil der Herren nach 
Lourengo Marques zurückkehren, während Mr.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.