Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Volume count:
19
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Schiffsbewegungen.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 34 20 
der Lome —Palime-Eisenbahn, die am 27. Ja- 
nuar 1907 dem Verkehr übergeben wurde, einen 
Überschuß von rund 200 000 Mk. erzielt. Die 
Verkehrsentwicklung auf beiden Bahnlinien über- 
trifft alle Erwartungen; man glaubt, aus der 
bisherigen Entwicklung schließen zu dürfen, daß 
die Überschüsse beider Linien ausreichen werden, 
um die Zinsen für das zu ihrem Weiterbau nötige 
Kapital aufzubringen. 
Wertvolle Anregungen gab ein Bericht des 
Prof. Dr. Passarge, der jüngst von seiner nord- 
afrikanischen Studienreise zurückgekehrt ist; 
dabei wurden interessante Vergleiche zwischen 
den Wirtschaftsverhältnissen einzelner nordafrika- 
  
nischer Kolonien und einiger Gebiete Deutsch- 
Südwestafrikas angestellt. Prof. Passarge machte 
insbesondere sehr bemerkenswerte Mitteilungen 
über Oasenkulturen in Algerien, die man z. B. 
auch in den Flußtälern Deutsch-Südwestafrikas 
schaffen könne. 
Zur Frage der Verwertung der großen Nutz- 
holzbestände unserer Kolonien wurde die 
Einsetzung einer besonderen Kommission beschlossen, 
welche Erhebungen über die in den einzelnen 
Kolonien vorkommenden Nutzholzarten anstellen 
und an maßgebender Stelle für die Einrichtung 
geregelter Forstbetriebe eintreten soll.“ 
Aus fremden Kolonien und Droduktionsgebieten. 
Jahr, wie folgt: 
Welt-Baumwollverbrauch. 
Nach einem Berichte des amerikanischen Vizekonsuls in Manchester stellt sich der Baumwoll- 
verbrauch in den einzelnen Industriestaaten für das mit dem 31. August 1907 abschließende 
  
r„ Gesamtverbrauch Da 
Land in Ballen Amerikanische Ofndiiche- Agyptische 
Großbritannien 3 462 823 2939 389 58 967 331.19 
Ver. Staaten v. Anerika. 4987 000 4987 000 — — 
Deutschland . 1 661 180 1 135 538 380 367 98 615 
Frankreich 923 423 707541 128 856 66 016 
Osterreich. 705 007 436 735 231 845 28 634 
Jtalien 731 337 491 598 214 013 13 110 
Schweiz 89 380 55 684 4117 27 601 
Belgien 190 756 125 136 64 388 613 
Japan 1 068 000 252 000 605 000 9 000 
Spanien 255 754 186 555 38 746 13 209 
Portugal. 86 936 45 500 200 505 
Rußland 548 892 156 915 10 850 24 761 
Holland 73 870 59 389 12 818 23 
Schweden 76 559 63 010 13 125 — 
Norwegen 10 647 9 492 1 155 — 
Dänemark 20 143 16 903 3240 — 
Levante 13 100 — — 
Agypten 41386 190 606 3 590 
Zusammen 11 909 193 11 668 575 1 768 293 616 896 
Die Zahl der im glechen Jahre wirklich im Spindeln , 
Betriebe gewesenen Spindeln betrug 100521078 Land im Betriebe Besamtzahl 
bei einer Gesamtzahl (schätzungsweise)) Deutschland 9 191 940 9 339 448 
114 096 168. Diese verteilen sich auf die ein= Frankreich 6 603 105 6 800 000 
zelnen Industriestaaten folgendermaßen: Osterreich 3 584 434 3 616 434 
Spindeln Italien. 2 867 862 3 500 000 
Land im ofriepe Gesamtzahl Schweiz. 1 413 396 144 450 
Großbritannien 43 154 713 50 679 641|Belgien. 1 110 600 1 140 000 
Ver. Staaten von Japan 1 356 713 1 483 497 
Amerika 26 242 000 26 242000 | Spanien 1 387 500 1 850 000
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.