Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Volume count:
19
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung über das am 22. Juli 1908 in Brüssel zwischen dem Deutschen Reiche und anderen Staaten vereinbarte Verbot der Einfuhr von Feuerwaffen, Munition und Schießpulver nach einer bestimmten Zone Westafrikas.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Amtlicher Teil.
  • Bekanntmachung über das am 22. Juli 1908 in Brüssel zwischen dem Deutschen Reiche und anderen Staaten vereinbarte Verbot der Einfuhr von Feuerwaffen, Munition und Schießpulver nach einer bestimmten Zone Westafrikas.
  • Bekanntmachung des Reichskanzlers, betr. die Vorlegungsfristen für Auslandschecks.
  • Bekanntmachung des Reichskanzlers, betr. die Erhebung von Wechsel- und Scheckprotesten durch Postbeamte.
  • Verordnung des Kaiserlichen Bezirksamtmanns in Jap, betr. Verhütung der Weiterverbreitung der Schildlauskrankheit.
  • Auszug aus den Satzungen der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft zu Berlin.
  • Personalien.
  • Patriotische Gaben.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Nolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Zfrika und in der Südsee 
Berausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
#. Jahrgang berlin, den 15. Oktober 1908. Uummer 20. 
  
e Zeitschrift erscheint in der Regel am . und 15. jedes Monats. Deetoen werden als Beihefte betgefüct die mindestens 
o vlertelt labri erscheinenden „NMittellungen aus # deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben Dr. Fre tberr 
Da Der Fierellghrtc gakellungen, tsprels fũ ddß Kolon Wah K den Belhefien hrdat dein Ben e dur 5.5 
Vor "100 rhs er lun M. 3.—, dtrekt unter Ssaron urch die Ver#ags bushandge a) M. 4.— für Deutschland WW 
der deutschen Schunß ebiete und then-Ach Un ums b) M. 5.— für die Länder des Welwostvereins. — Einsendungen und Anfrage 
find an die Königliche Hofbuchhandlung von Erust Siegfried Mittler und Sohn, ES SWös, Kochstraße 66—71, zu chlen 
Inhalt: Amtlicher Teil: Bekanntmachung über das am 22. Juli 1908 in Brüssel zwischen dem Deutschen 
RNeiche und anderen Staaten vereinbarte Verbot der Einfuhr von Feuerwaffen, Munition und Schießpulver nach einer 
bestimmten Zone Westafrikas. Vom 10. Oktober 1908 S. 991. — Bekanntmachung des Reichskanzlers, betr. die Vor- 
legungsfristen für Auslandschecks. Vom 19. März 1908 S. 995. — Bekanntmachun ! des Reichskanzlers, betr. die 
Erhebung von Wechsel= und Scheckprotesten durch Poitbeamte. Vom 5. August 1908 S. 995. — Verordnung des 
Aserlichen Bezirksamtmanns in Jap, betr. Verhütung der Weiterverbreitung der Schildlauskrankheit. Vom 1. Juli 
9. . — Auszug aus den Satzungen der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft zu Berlin S. 996. — Perso- 
nalien S S. 996. — Patriotische Gaben S. 998. 
Nichtamtlicher Teil: Kamerun: 1½% große Verehrsstraße von Duala nach der Ostgrenze Kameruns (mit 
einer Lrtenstisz S. 909. — Vom Bau der Manengubabahn S. 1004. — Forstwirtschaftliche Expedition nach Kamerun 
1004. — Ubersicht über die Bewegung des Handels des Suzeecbiete Kamerun im I. Viertel des Kalenderjahres 
nbos im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 1005. 
Deutsch- Südwestafrika: Übersicht über die Bewegung des Handels des Schutzgebiets Südwestafrika im 
I. Viertel des Kalenderjahres 1908 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 1007. 
Deutsch-Neuguinea: *Von der Expedition Sapper-Friederici S. 1009. — Die deutsche Marine-Exrpedition 
1907/00 S. 1011. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Debundscha-Pflanzung S. 1012. — Jaluit-Gesellschaft S. 1013.— 
Aus dem „Tropenpflanzer“ S. 1014. 
remden Kolonien und Produktionsgebieten: * Das Swaziland S. 1014. — Die nördlichen Terri-= 
torien er Goldküste 1907 S. 1015. — Zur #odenpolitik in Britisch -Ostafrika S. 1016. — Britisch-Ostafrika im 
Jahre 1900/07 S. 1017. — Alhanti 1907 S. 1018. — Baumwollernte,-Handel und Industrie der Vereinigten 
Staaten von Amerika im Erntejahr 1907/08 S. 1019. — Maisausfuhr aus Sũdafrika im Jahre 1907/08 S. 1022. — 
Der Kaholzwartt in Birma S. 1022. — Tabakernte in Bahia S. 1022. — Einfuhr, Produktion und Ausfuhr 
Natals 1907 1022. — Handel Gibraltars 1907 S. 1026. — Die Gntwicklung der Industrie im Staate Neusüdwales 
S. 1027. — —i wurzelkranker Kartoffeln nach Transvaal S. 1027. — Räucherung importierter Pflanzen im 
Uganda= Protektorat S. 1027. — Jollterifänderungen der Goldküste (westlich des Volta) S. 1027. — Zuschlagzölle 
für Spirituosen in Sierra Leone S. 1 
Verschiedene Mitteilungen: 2 vurgisches RNolonialinstitut S. 1023. — Bekämpfung von Viehseuchen in 
Imilsch. Shrafrile S. 1031. — Aufhebung des Inter-Colonial Couneil und Neuregelung der Verwaltung der Central 
South African Railways S. 1032. — Lizenzgebühren für Handlungsreisende, Agenten und Wareneinführer in der 
Kapkolonie S. 1033. — Verkehrs-Nachrichten S. 1034. — Schiffsbewegungen S. 1037. — Kurse deutscher Rolonial- 
werte S. 1039. — Anzeigen. 
  
%EENEE ßh Teism) 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Bekanntmachung über das am 22. Juli 1908 in Brüssel zwischen dem Deutschen Reiche 
und anderen Staaten vereinbarte Verbot der Einfuhr von Feuerwafken, (Munition 
und Schießpulver nach einer bestimmten 3one Westafrikas. 
Vom 10. Oktober 1908. 
Das nachstehend nebst deutscher Ubersetzung abgedruckte, am 22. Juli 1908 in Brüssel 
unterzeichnete Protokoll wegen des zwischen dem Deutschen Reiche und anderen Staaten vereinbarten 
Verbots der Einfuhr von Feuerwaffen, Munition und Schießpulver nach einer bestimmten Zone
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.