Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Sperrung eines Teils des Bezirks Dschang.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Teil.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Sperrung eines Teils des Bezirks Dschang.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Erhebung einer Wohnungssteuer im Schutzgebiet Kamerun.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Erhebung einer Wohnsteuer.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sokode-Basari und Mangu-Jendi.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sokode-Basari und Mangu-Jendi.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. Abänderung der Verordnung vom 20. September 1907 betr. den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sokode-Basari und Mangu-Jendi.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea. betr. die Einwanderung mittelloser nichteingeborener Personen in das Inselgebiet.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Samoa, betr. Erhebung einer Hundesteuer.
  • Auszug aus der Satzung der Molive-Pflanzungsgesellschaft in Berlin.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 
  
Deutsches Nolonialblat 
  
  
1 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Hherausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
19. Jahrgang Berlin, den 15. Januar 1908. Uummer 2. 
ße Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Dertelben werden als Beihefte beigefügt vire zd 
7 viertellebre. erschfinenen Mitteilungen nus den demschen Schutzgebicten-, herauskegeben von ue err 
Dancke 2#n —NiB E für adas Bemawiin ziu den Bei tihenen beiragt * Berbi * vie 
% dund dier Bacho an soteru M. 3.—, direkt # Streifband durch die Verfgsbuchbandlung: a) M. 1.— für Deu aPugnn einschl. 
der deutschen Schu P2d,7 und Osterren eich- Un lle b! M. 5 de dr die Lanben des Weltpostvei *— — Gusesie Tent und Aufragen 
sind den dle Königliche Hofbuchhandlung von rnfi — Mittler und Sohn. reglrh SW68. Kochstraße 63—71. zu richten. 
Inhalt: Amtlicher Teil: Jeanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Sperrung eines Teils der 
Bezirks Dschang. Vom 12. Oktober 1907 S — Verordnung des Gouverneurs von Kamernn, betr. die Erbebum 
einer Wohnungsstener im Schutzgebiet Poonsrel Vom 15. April 1907 S. 52. — Belanntmachung des Gouverneurs 
von Kamernn, betr. die Erhebung einer Wohnsteuer. Vom 15. April 1907 S. 54.— Verordnung des Gouverneurs 
von Togo, betr. den öffentlichen Verkehr in den“ Bezirken Sokode-Vasari und Mangu= Jendi. Vom 20. Septembrr 1907 
S. 54. Desgleichen vom 5. Oktober 1907 S. 55. — Desgleichen betr. Abänderung der Verordnung vom 20. Sep- 
tember 10 betr. den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sokode-Basari und Mangu-Jendi. Vom 22. November 
1007 S. — Verordnung des Gouverneurs von Daich-Neuguineg. betr. die Einwanderung mittelloser nicht- 
eingeberener Personen in das Inselgebiet. Vom 14. Oktober 1907 S. 55 — Verordnung dr# Gouverneurs von 
Deutsch-Samoa, betr. Erhebung einer Hundesteuer. Vom 1. Oktober 1907 S. 56. — Auszug aus der Sa#pung der 
Molive-Pflanzungsgesellschaft in Verlin S. 56. — Personalien S. 56. 
ichtamtlicher Teil: Personal-Nachrichten S. 59. Patriotische Gaben S S. 50. — Spenden für Errichtung 
eines Denlmals zu Ehren der Gefallenen von Sübwestafrika (2. Liste) S. 60. Deutsch-Afrikanischer Eisen- 
bahnbau 1907 S. 63. 
Kamerun: D Vamenda an die Mestgrenze (mit einer Skitze) S 64. 
Deutsch-Ostafrika: Arztliche Mission in Deutich-Ostafrika S. 70. Nachweisungen der Brutto- Einnahmen bei 
den Binnengrenz-ZNollstellen von Deutsch- Ostafrika in den Monaten Mai, W gi und Ausust 1907 S. 75. — 
Desgleichen bei den Kustenzollstellen in den Monaten September und Oktober 1 
Rolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Aus dem .Tropenpftanzer“ S. 78 
Aus fremden Rnolonien und Produktionsgebieten: Das oewwoll0geschartJ in Nußland S. 78. Stand 
der ägyptischen Baumwollernte im November 1907 S. 70. — Landwirtschaftliche und indusrwielle Erzeugnisse Aguptens 
im Jahre 19006.07 S. 79. — Rakaoernte San Domingos S. 79.— Leinsamenernte in den Vereinigten Staaten von 
Amerika im Jahre 1007 S. 80. — Seidenproduktion und- eboé Japans im Jahre 1907 S. 80. — Teakholz- 
ausfuhr Siams 1906 S. 81. — Handel Chinas 1006 S. 82. uurdel Massauas 1906 S. 833. — Handel der 
Kolonie Gambia 1900 S. 85. — Pandel Südafrikas im 2 Stah - S. 85. — Die Entwicklung Reuseelands 
in den letzten Jahren S. 86. — Branntweinzölle in den afrikanischen esigungen. Portugals S. 87. — Aug#uhrverbote 
für Strauße und Straußeneier in Swasiland, Betschnanaland und Basutoland S. 87. 
Verschiedene Mitteilungen: Die Handelssachverständigen bei den Kaiserlichen Konfularbehörden S. 88. 
Die südafrikanische Bergwerksgesetzgebung S. . — Der Bergbau in Korea S. 90. — Einfuhr, Lagerung und Be- 
förderung von Erplosiostoffen in Neuseeland S. 99.— Literatur S. 92. — Verkehrs- Nachrichten S. 005. 
Schiffsbewegungen S. 98. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 100. — Anzeigen. 
EAHtlicher Teis# 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Bekanntmachung des Couverneurs von Raomerun, betr. Sperrung eines Teils des 
Bezirks Oschang. 
Vom 12. Oktober 1907. 
Das Betreten des bisher noch nicht unterworfenen, östlich des Nram-Flusses gelegenen Teiles 
des Bezirks Dschang ist für Europäer und nicht angesessene Farbige mit Gefahr für Leib und 
Leben verbunden. Das Gebiet kann daher als reif für die unbeschränkte Aufnahme des Verkehrs 
noch nicht bezeichnet werden und wird bis auf weiteres auf Grund des § 1 der Verordnung vom 
13. April 1907, betreffend die Sperrung unruhiger oder noch nicht verkehrsreifer Gebiete (Kolonial- 
blatt 1907, Seite 606), einem Antrage der Station Dschang entsprechend, als gesperrtes 
Gebiet erklärt. 
tigen Nummer liegt das vom Kolonial-Wirtschaftlichen Komitce craus b 
e Pu delio Adreßbuch für 88 bei. schafilich gegedene
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment