Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Volume count:
19
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vermischtes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Schiffsbewegungen.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 1135 20 
Die 25 französischen Schiffe gehörten den Citeratur-Verzeichnis. 
Messageries Maritimes, ein holländisches Schiff gaeungerneen Dchr veren Seprrsung ch die 2rranko 
brachte Petroleum, ein norwegisches Kohlen. bur#ecustgorbät, werden urser elden in zurüchgesandt. 
Die Zahl 21 für die Zanzibarflagge kommtDr. Bongard: Staatssekretär Dernburg 
aus gelegentlichen Fahrten von zwei dem Zanzibar- in Britisch= und Deutsch-Süd-Afrika. 
gouvernement gehörigen Dampfern. Berlin 1908. Verlag von Wilhelm Süsserott. 
2. Segelschiffe. Preis /¼ 2,80. 
1907 1906 Das Buch bildet eine Sammlung der inter- 
Anzahl * Anzahl Sen essanten Reiseschilderungen, welche der Verfasser 
a) Norwegische Schiffe: über die Südafrikafahrt des Herrn Staatssekretärs 
im Verkehr mit: " „ in verschiedenen Tagesblättern veröffentlicht hat. 
o- on Schiffer 2 27°11 3 3260Der Text wird durch zahlreiche wohlgelungene 
im Verkehr n Illustrationen ergänzt. 
enropäischen ai .— — 1 725 
Gesamtzahl 2 2711 4 3985|Erzherzog Josef von Österreich: In den 
3. Dhaus. Wildnissen Afrikas. Jagdschilderungen 
· 17 1906 aus dem Sudan. Mit 22 Abbildungen nach 
Anzahl #% Anzahl #½9 photographischen Originalaufnahmen des Erz- 
Deutsche 3 78 10 407 herzogs Josef und seiner Gemahlin, Exzherzogin 
Fio schhe 331 12008 251 4724 Auguste von ÖOsterreich, geborenen Königlichen 
zahrrsie 173 1528 817 11451 Prinzessin von Bayern. Mit höchster Geneh- 
6ht 7n · ge 4231 "*57“ 3 36 migung nach einer in ungarischer Sprache in 
Französische 141 1017 ê 547 dem zu Budapest erscheinenden Jagdblatte 
Italienische 7 142 114 454 Vaddsz-Lape veröffentlichten Original-Artikel- 
persische 5 688 7 70 serie frei bearbeitet von Camillo Morgan. 
  
  
Gesamtzahl 1 175 22419 1264 24951 Neudamm 1908. Verlag von J. Neumann. 
(Nach einem berichte des — Vizekonsulats Preis 1,50. 
n Mombas 
Deutsche Admiralitätskarten: Nr. 431: 
Nordansteuerung von Kieta, Insel Bougain- 
önn#entucche fürbelten in Natal. ville, Südlicher Stiller Ozean. 1: 50 000. 
Nach einem in der „Natal Government Berlin 1908. Verlag Dietrich Reimer (Ernst 
Gazette= vom 11. September d. Is. veräffent- Vohsen). Preis 1,80. 
lichten Gesetzentwurfe soll der Gouverneur er- — 
mächtigt werden, für Eisenbahnbauten, HafenbauDTe Maroc Agricole. Rapport adressé au 
arbeiten in Durban, Herstellung von Telegraphen= Ministre de I’Agriculture par Mme C. du Gast, 
  
  
linien und Ausführung anderer öffentlicher Arbeiten chargée de mission au Maroc. Tome 1. 
eine Anleihe von 500 000 K aufzunehmen. Les Fahs. 6 fr. Librairie Ch. Delagrave, 
(rhe Board of Tiade Journal.) 15, rue Soufflot, Paris. 
Verkehrs-Nachrichten. 
Nach einer aus Auckland hier eingetroffenen Drahtmeldung des Postamts in Apia ist die 
Post des gestrandeten Dampfers „Aeon“, welche vermutlich die in der Zeit vom 26. Mai 
nachmittags bis 23. Juni mittags in Berlin aufgelieferten Briefssendungen nach Samoa umfaßte, 
am 8. Oktober in Apia angekommen. 
Vom 1. Januar 1909 ab wird im Schutgebiet Deutsch-Südwestafrika die Einrichtung 
der Postausweiskarten eingeführt. Zur Ausstellung von Ausweiskarten berechtigt sind im Schutg- 
gebiet lediglich die von Fachbeamten verwalteten Postanstalten. Die Schreibgebühr beträgt auch im 
Schutzgebiet 50 Pf. 
Die in Deutsch-Südwestafrika ausgestellten Postausweiskarten sind bei sämtlichen Postanstalten 
des Schutzgebiets, ferner in Deutschland und nach einer Vereinbarung mit der K. K. Österreichischen 
Postverwaltung auch in Osterreich gültig; anderseits werden die in Deutschland und in Österreich 
ausgestellten Ausweiskarten auch in Deutsch-Südwestafrika bei der Aushändigung von Postsendungen 
als vollgültige Ausweispapiere angesehen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.