Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Allerhöchster Erlaß, betr. Verleihung der Südwestafrika-Denkmünze.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Amtlicher Teil.
  • Allerhöchster Erlaß, betr. Verleihung der Südwestafrika-Denkmünze.
  • Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. Erteilung einer Sonderberechtigung zum Schürfen und Bergbau.
  • Ausführungsbestimmungen zur Zollverordnung für das Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea vom 10. Juni 1908.
  • Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betr. die Erhebung einer Wagen- und Fahrradsteuer.
  • Verlegung der Hauptkasse des Gouvernements von Neuguinea nach Simpsonhafen.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Personalien.
  • Patriotische Gaben.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
19. Jahrgang Berlin, den 1. Dezember 1908. Uummer 23. 
Diese Zeirschrift erscheint in der Regel 1. und 15. jedes Monats. Derielben werden als Beihefte beigefügt bes mindestens 
einmal viertellabrel ericheinenden: in eilungen aus 1#½ daer 2# her Schutzgebieten-, herausgegeben ztae 
an. Der d# rerelsehrc ne##lnenentsbriie . onialblam mit den Veeeen erbat beme Deb u urch d 
Fot E dier E hen M. 3.— Eiutent rSe die Vertagsbuchhandlung: a) M. 4.— für Deut —**- # 
der deutschen Schutzgebiele Leeh Diterreich · U b) M. 5.— für die Länder " Weltpostvereins. — ht —8 Anfragen 
find an die Königliche us von acnt Esss Mittler und Sohn, Berlin SW6s, Kochstraße , zul richsen. 
Inhalt: Amtlicher Teil: Allerhöchster Erlaß, betr. Verleihung der Südwestafrika-Denkmünze. Vom 11. No- 
vember 1908 S. 1141. — Verfügung des Neichs- Kolonialamts, betr. Erteilung einer Sonderberechtigung zum Schürfen 
und Bergbau. Vom 5. November 1008 S. 1144. — Ausführungsbestimmungen ur Zollverordnung für das Schutz- 
gebiet Deutsch-Neuguinea vom 10. Juni 1908. Vom 8. September 1908 S — Ver erordnung des Gouverneurs 
von Samoga, betr. die Erhebung einer Wagen= und Fahrradsteuer. Vom 12 ' i 1906 S. 1145. — Verlegung 
der Hauptkasse des Gouvernements von Neuguinea nich -Fimpsonhafen S. 1145. — Druckfehler-Berichtigung S. 1115. 
— Versonalien S. 1146. — Patriotische Gaben S. 
Nichtamtlicher Teil: Kamerun: Die urer ngta Bascho= Erpedition (mit einer Kartenstizze) S. . 
— Ein Zusammensoß mit den Malkas S. 1151. — Nochweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Snche 
im Monat April 1908 fallig geworbenen Jollbeträge S. 1151 
Deutsch= Snh a, Haupimann Franke im Ovamboland 1152. — Der Caprivi-Zipfel S. 1152. — Der 
san- der Eisenbahn Seeheim—Ralkfontein S. 1183. 
Deutsch- Ostafrika: Usambara-Eisenbahn S. 1153. 
ogo: Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Togo im Monat September 1908 fällig gewor- 
dench Jollbeträge S. 1153. 
oa: Ergebnis der Hopfsteuer 1908 S. 1154. — Ein neuer Lavaerguß des Vulkans us Sawaii S. 154. — 
Nachweisung der beim Zollamt Apia im J. Veriel 1908 fällig gewordenen Zollbeträge S. 11: 
Nolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Deutsch-koloniale Baumwoll= IIntergehmungen - S. 1154. — Weiteres 
aus dem Arbeitsbereich des Nolonial= Wirtschaftlichen Nomitees S. 1160. — Ostafrilanische Gienbahngsseuichait S S. 1163. 
— Deutsch= Ostafrikanische Gesellschaft S. 1165. — Sigi- Fllanzungageselschaft m. b. H. in Essen S. 1166. West= 
grilonishe Pflanzungs-Gesellschaft „Bibundi“ S. 1167. Carl Bödiker & Co., miesshe aus Aktien 
. Deutsche Handels- und Plantagengeselsscaft der rent Inseln zu Hamburg S. i 160. — Deutsche 
Sin Gesellschaft S S. 1170. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Handel eitisch Sstafrika 19007/08 S. 1170. — Anbau 
und Ausfuhr von Landeserzeugnissen aus Britisch= Ostafrika 100 08 S. 1174. — Einfuhr von landwirtschaftlichen 
- und Maschinen in Britisch Ostafrika 1907.08 S. 1177. — aun der indischen Baumwollernte 1908 
.1178. — Rußlands Baumwollanbau und -einfuhr 1907 S. 170. — Stand der Baumwollfelder in den Vereinigten 
Steaten von Amerika Ende September 1908 S. 1180.— Baumwollverbrauch und Baumwollvorrat der Welt S. 1181. 
— Die ANautschulpflanzen der mW S. 1182. — Anpflanzung von Tapioka in h Jndien S. 1184. — 
Handel Zanzibars im Jahre 77 1184. — Handel Französisch: Guineas im Jahre 1907 S. 5. — Handel 
Neuseclands mit Deutschland in venu leten vier Malenderjahren S. 1186. — Abanderung % andelsvertrage zwischen 
Großbritannien und Liberia S. 1187. — Ausfuhrverbot für Angoraziegen in Natal S 
Lemischte#e Dauerwaren auf der 23. Wanderausftellung der Deutschen“ nien , Gesellchat zu Leipzig 
S. 1188. — nolonial-Abteilung der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft S S. 1188. — Literatur-Verzeichnis 
S. 1189. — Verkehrs-Nachrichten S. 1191. — Schiffsbewegungen 1191. — Kurse deutscher Kolomtalwertense 11905. 
% EEEs Attgk fcher TeilslEEEEENEENN&&E 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Allerhöchster Erlaß, betr. Verleihung der Südwestafrika-Denkmünze. 
Vom 11. November 1908. 
Ich bestimme hierdurch: 
Die Urkunde, betreffend die Stiftung einer Denkmünze für die an der Niederwerfung der 
Aufstände in Südwestafrika betheiligt gewesenen deutschen Streitkräfte vom 19. März 1907 erhält 
folgende Zusätze beziehungsweise Abänderungen:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment