Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sokode-Basari und Mangu-Jendi.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Teil.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Sperrung eines Teils des Bezirks Dschang.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Erhebung einer Wohnungssteuer im Schutzgebiet Kamerun.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Erhebung einer Wohnsteuer.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sokode-Basari und Mangu-Jendi.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sokode-Basari und Mangu-Jendi.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. Abänderung der Verordnung vom 20. September 1907 betr. den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sokode-Basari und Mangu-Jendi.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea. betr. die Einwanderung mittelloser nichteingeborener Personen in das Inselgebiet.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Samoa, betr. Erhebung einer Hundesteuer.
  • Auszug aus der Satzung der Molive-Pflanzungsgesellschaft in Berlin.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 55 20 
Bekanntmachung des Gouverneurs von TLogo, betr. den öffentlichen Verkehr in den 
Bezirken Sokode-Basari und Mangu · Jendi. 
Vom 5. Oktober 1907. 
Gemäß § 1 der Verordnung vom 20. September d. Js., betreffend den öffentlichen Verkehr 
in den Bezirken Sokode-Basari und Mangu-Jendi werden die Bezirke Sokode-Basari und Mangu- 
Jendi als „gesperrtes Gebiet“ erklärt. "· 
Lome, den 5. Oktober 1907. „ 
Der Gouverneur. 
Graf Zech. 
Verordnung des Gouverneurs von logo, betr. Kbänderung der Verordnung vom 
20. September 1907, betr. den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sohode-Basarl 
und Oangu- Fendi. 
Vom 22. November 1907. 
Auf Grund des § 5 der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Deutsches 
Kolonialblatt Seite 509) in Verbindung mit § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900 
Seite 813) wird folgendes verordnet: 
5 1. Der Absatz 2 des § 3 der Verordnung vom 20. September dieses Jahres (Amts- 
blatt für das Schutzgebiet Togo, Seite 192) erhält folgende Fassung: 
Abgesehen hiervon, kann der Gouverneur in besonderen Fällen auf Antrag Fremden 
den Aufenthalt in dem gesperrten Gebiet erlauben. 
5 2. Diese Verordnung tritt mit dem heutigen Tage in Kraft. 
Lome, den 22. November 1907. 
Der Gouverneur. 
Graf Zech. 
Verordnung des GCouverneurs von Deutsch-HNeugulnea, betr. die Einwanderung 
mittelloser nichteingeborener Dersonen in das Inselgebiet. 
Vom 14. Oktober 1907. 
Auf Grund des 5 15 des Schutzebietsgesetzes vom 10. September 1900 (Deutsches 
Kolonialblatt 1900, Seite 699) und des § 5 der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. Sep- 
tember 1903 (Deutsches Kolonialblatt 1903, Seite 509) wird für das Inselgebiet der Karolinen, 
Palau, Marianen und Marschallinseln folgendes bestimmt: 
Einziger Paragraph. 
Die Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend die Einwanderung 
mittelloser nichteingeborener Personen, vom 12. August 1905 (Deutsches Kolonialblatt Seite 693) 
tritt mit dem 1. Januar 1908 auch im Inselgebiete der Karolinen, Palau, Marianen und 
Marschallinseln in Kraft. 
Mit diesem Zeitpunkte treten außer Kraft: 
1. Die Verordnung, betreffend unterhaltlose Fremde (Kolonial-Gesetzgebung Band I, 
Seite 608), vom 5. Juni 1889 für das Schutzebiet der Marschallinseln; 
2. die Verordnung vom 238. Juni 1900, betreffend unterhaltlose Fremde, für den Bezirk 
der Westkarolinen und Palau; 
3. die Ausführungsbestimmungen zu der zu 3 genannten Verordnung vom 30. Dezember 1906. 
Herbertshöhe, den 14. Oktober 1907. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Hahl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment