Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Volume count:
19
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Teil.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Sperrung eines Teils des Bezirks Dschang.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Erhebung einer Wohnungssteuer im Schutzgebiet Kamerun.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Erhebung einer Wohnsteuer.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sokode-Basari und Mangu-Jendi.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sokode-Basari und Mangu-Jendi.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. Abänderung der Verordnung vom 20. September 1907 betr. den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sokode-Basari und Mangu-Jendi.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea. betr. die Einwanderung mittelloser nichteingeborener Personen in das Inselgebiet.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Samoa, betr. Erhebung einer Hundesteuer.
  • Auszug aus der Satzung der Molive-Pflanzungsgesellschaft in Berlin.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 57 20 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Leiter der 
Ostkamerun-Grenzexpedition, Hauptmann im Königlich Bayerischen Infanterie-Regiment Nr. 8, Groß- 
herzog von Baden, Freiherrn Adolf von Seefried auf Buttenheim den Roten Adler-Orden vierter 
Klasse und den Mitgliedern dieser Expedition, dem Oberlentnant im 2. Königlich Sächsischen Pionier= 
Bataillon Nr. 22 Erwin Winkler und dem Leutnant im Königlich Bayerischen Infanterie- 
Leib-Regiment Freiherrn Erich v. Reitzenstein den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse 
zu verleihen. 
Kaiserliche Schutztruppen. 
Reichs-Kolonialamt (Kommando der Schutztruppen). 
Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) 
vom 24. Dezember 1907. 
Zu Geheimen Expedierenden Sekretären und Kalkulatoren ernannt: 
Koch (Wilhelm), bisheriger Intendantursekretär in der Schutztruppe für Südwestafrika, mit einem 
Dienstalter vom 24. Dezember 1907, 
die Militär-Intendantursekretäre Hoeft, Neuhaus und Omonsky, sämtlich mit einem Dienstalter 
vom 24. Dezember 1907. 
Zu Intendantursekretären ernannt: 
die Militär-Intendantursekretäre Lucas und Isberner, beide mit einem Dienstalter vom 
4. April 1899; 
die bisherigen Intendantursekretäre in der Schutztruppe für Südwestafrika: 
Kirchner, mit einem Dienstalter vom 14. April 1902, 
Krainick, mit einem Dienstalter vom 6. April 1903 und 
Kolbitz, mit einem Dienstalter vom 7. September 1903. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) 
vom 23. Dezember 1907. 
Dr. Wittrock, Stabsarzt, im Anschluß an den am 20. März 1908 ablaufenden viermonatigen 
Heimatsurlaub ein Nachurlaub von einem Monat genehmigt. 
Dr. Schuhmacher, Stabsarzt, im Anschluß an seinen mit dem 19. März 1908 ablaufenden vier- 
monatigen Heimatsurlaub ein Nachurlaub von einem Monat genehmigt. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) 
vom 21. Dezember 1907. 
Langkopf, Oberapotheker, am 31. Dezember 1907, behufs Überweisung zu den Oberapothekern 
der Reserve, aus der Schutztruppe ausgeschieden. 
Schutztruppe für Kamerun. 
Verfügung des Reichskolonialamts (Kommando der Schutztruppen) 
vom 21. Dezember 1907. 
Bock, Zahlmeister in der Schutztruppe für Südwestafrika mit dem 1. Jannar 1908 in die Schutz- 
truppe versetzt. 
A. K. O. vom 7. Dezember 1907. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Sanitätsfeldwebel Ziegelmeier 
und dem Sanitätsunteroffizier Meyer (Friedrich) in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika 
das Militär-Ehrenzeichen 2. Klasse zu verleihen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.