Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Deutsch-englisches Abkommen über die Bekämpfung der Schlafkrankheit in Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Teil.
  • Deutsch-englisches Abkommen über die Bekämpfung der Schlafkrankheit in Ostafrika.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. den Handel und Verkehr mit rohen oder ungeschliffenen Diamanten.
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Kamerun zur Kaiserlichen Verordnung, betr. Zwangs- und Strafbefugnisse der Verwaltungsbehörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 14. Juli 1905.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun zu den vorstehenden Ausführungsbestimmungen.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Samoa, betr. die Erhebung einer Durchfuhrgebühr.
  • Übersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee während des Kalenderjahres 1907.
  • Personalien.
  • Patriotische Gaben.
  • Nichtamtlicher Teil.

Full text

eutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Berausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
19. Jahrgang Berlin, den 15. Dezember 1908. Uummer 24. 
Diese Zeitschrift erscheimt in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Bedene betgefügt buen mindestens 
Ana vierteljährl! erscheinenen: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten-, usgeyeben reihe t 
Danckelman. ——m i btlichUhu-Inementshkelöfukvas Ko natblantnitden Beil-essen beträgt den Bezn e uch' 
6%| und die Buchh i M. 3.—, direkt unter Streifband durch m Verlagsbuchhandlung: - M. 4 Leicschen Fu 
fzaoeodeutschen Arrnn, Österreich= Ungarns, d) M. 5— für dle Länder des Weltpostvereins Ginliurn gen und A 
sind an die Königliche Fobulbnserr bon Ernsi Siegfried Mittler und Sohn, Berlin swes. Kalstuaen en zut aren 
  
Inbale: Amtlicher Teil: Deutsch= englisches Abkommen über die Bekämpfung der Schlafkrankheit. Vom 27. Ok- 
lober 1908 S. 1197. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch- Südwestafrika, betr. den Handel und Verkehr mit 
rohen oder ungeschliffenen Diamanten. Vom 21. Oktober 1908 S. 1199. — Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs 
von Kamerun zur Kaiserlichen Verordnung, betr. Zwange- und Strafbefugnisse der Verwaltungsbeherden in den Schutz- 
1200 
gebieten Afrikas und der Südsee, vom 14. Juli 1905. Vom 24. September 1908 S . — Bela anntmachung des 
Gouverneurs von Namernn zu den vorstehenden Ausführungsbestimmungen. Vom 3 Oktober 1908 S. 1209. Be- 
lanntmachung des Gouverneurs von Samoa, betr. die Erhebung einer Durchfuhrgebühr. Vom 31. August 1907 
1209. — lbersicht über die Geschäfte der Raiserlichen Gerichte in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee 
während des RKalenderjahres 1907 S. 1210. — Zulassung zur Ausübung der Rechtsanwaltschaft S. 1225. — 
Personalien S. 1225. — Patriotische Gaben S. 1227. 
Nichtamtlicher Teil: Kamerun: Vom Bau der Manengubabahn S. 1227. — Expedition zur Erforschung der 
Flora und Fauna Rameruns S. 1228. 
Deutsch- Südwestafrika: Von der Südbahn (mit einer Skizze) S. 1228. — Morengas Ende S. 1228. — Nach- 
weisung der Seiode. Zollämtern des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika im Monat Juni 1908 fällig Femorunnen 
Nollbeträge 1234. 
Deutsch-Ostafrika: Übersicht über die Bewegung des Handels des deutsch= ostafrilanischen Schutgebiets über 
die Zollstellen der Binnengrenze im I. Viertel des Kalenderjahres 1908 im Vergleich mit dem Handel im gleichen 
Zeitraum des Vorjahres S. 1234. — Die Zentralbahn S. 1237. 
Deutsch-Neuguinea: Die Expedition Sapper-Friederici S. 1237.— Die deutsche Marine-Expedition 19 %0 S. 1237. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Deutsche Kolonialgesellschaft für Südwestafrika S. 1239. — Aus 
dem „Tropenpflanzer“ S. 1240. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Lardel, Pertugalz im Jahre 1907 S. 1241. — Handel 
der Kolonie Gambia 1907 S. 1241. — Handel der Goldküste 1007 S. Zum Handel Britisch-Indiens — 
auf dem Gebiete der Teniil- Industme S. 1212. — Handel st3 im 1. honlbjahr 1908 S. 1244. — Aus- 
ichten der indischen Baumwollernte 1908/09 S. 1245. — Stand der ägyptischen Baumwollernte im Oktober 1908 
12145. — Der Anteil der einzelnen Baumwollsorten an den Ernteergebnissen Britisch-Indiens S. 1246. — Die 
Mimaanische Seidenzucht im Jahre 1907 S. 1247. — Aussichten der Wdierte Väsch- Indiens 1908/09 S. 1247. — 
Tabakernte in Bahia S. 12417. — Nelkenausfuhr Zanzibars 1907 S. 1247. — Entwicklung Neuseeland“ von 1902 
S. 1219. — Westaustraliens. Mineraliengewinnung 1001 1240. — Die Aufnahme der Kokosnußfaser- 
Industrie in der portugiesisch-ostindischen Kolonie Goa S. 1250. — Straußen zucht in der Kapkolonie S. 1250. — 
Handlungsreisende und Jollbehandlung der Warenmuster in Liberia S. 1250. — Handlungsreisende und Zollbehandlung 
der Warenmusier in Marokko S. 1251. — Ermäßigung der Si-enzgebähr für den Verkauf inländischer Weine in der 
Lopkolonie S. 1251. — Geplante Erhöhung der Hafenabgaben in Natal S. 1251. — Zollbefreiungen in 1 ritisch- Ostafrika 
1251. — Verbot der Ausfuhr von Angoraziegen aus der Napkolonie nach Deutsch-Südwestafrika S. 1251. — Vor 
cristen für die Einfuhr geistiger Getränke in Nord- Nigeria s S. 1251. — Der „Tabakkrieg“ in Wentuc. 1251. 
Vermischtes: Die mistanärztliche Tätigkeit S. 1252. — Eine neue Kolonial-Akademie 8B. 1 253. — Staats- 
haushalt Rals für 1908/09 1254. — Volkszählung in Johannesburg (Transvaal) S S. 1254. — Beitritt 
Liberias zum Internationalen Verbande zum Schutze von Werken der Literatur und Runst S. 1254. — Literatur- 
Verzeichnis S. 1255. — Verkehrs-Nachrichten S. 1255. — Schiffsbewegungen S. 1258. — Kurse deutscher 
Kolonialwerte S. 1260. 
EEEEEZEZ9t,L dhr Teisssm) 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Deutsch-englisches HRbkommen über die Bekämpfung der Schlafkrankheit in Ostafrika. 
Vom 27. Oktober 1908. 
Die Kaiserlich Deutsche Regierung und die With a view to the more effectual com- 
Königlich Großbritannische Regierung haben zwecks bating of the disease known as Sleeping Sick- 
wirksamerer Bekämpfung der in den beiderseitigen ness in the respective British and German
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment