Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (Nr. 788.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und den Niederlanden, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn von Boxtel über Gennep nach Cleve und Wesel. (788)
  • (Nr. 789.) Ernennung von Konsuln des Deutschen Reichs. (789)
  • (Nr. 790.) Ernennung von Konsuln und Vizekonsuln des Deutschen Reichs. (790)
  • (Nr. 791.) Exequatur im Namen des Deutschen Reichs für die Ernennung eines Königlich griechischen Konsuls für Hamburg und Lübeck. (791)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

— 45 
des postes entre et dans les stations 
frontières, de satislaire aux stipula- 
tions suivantes: 
1 de transporter gratuitement par 
chaque conwoi pour voyageurs 
les voitures de la poste des deux 
Gouvernements avec leur maté- 
riel de service, les lettres et les 
employés chargés du service; 
de transporter gratuitement, tant 
due les deux Gouvernements ne 
font pas usage de la faculté 
réservée au précédent numéro 
de cet article, les malles de la 
Poste et les courriers, qui con- 
Voient les malles, dans un com- 
Partiment bien fermé d’une voi- 
ture ordinaire du chemin de fer, 
arrangé à cet eflet d'’après les 
ordres du Gouvernement qui 
requiert le transport; 
d’accorder aux employés de 
Tadministration postale la libre- 
entree des voitures destinées au 
service de la poste et de leur lais- 
ser la faculté de prendre et de re- 
mettre les lettres et les paquets; 
de mettre à la disposition des 
administrations postales des deux 
Etats, à raison l’un loyer à con- 
venir, un local convenable pour 
le service de la poste; 
5° Toétablir, autant due faire se 
pourra, la conformité entre T’ex- 
loitation du chemin de fer et 
ee Service du transport des 
lettres, telle qu'elle sera jugée 
nẽcessaire par les deux Gouver- 
nements, pour obtenir un trans- 
port aussi régulier et aussi 
prompt que possible. 
Du reste les obligations, que le 
8g. 36 de la loi prussienne du 3 No- 
vembre 1838 et le F. 5 de la loi 
feödérale du 2 Novembre 1867 im- 
Posent, et que les lois qui pourront 
d# 
rxN 
 
- 45 - 
 
auf den Grenzstationen folgende Bedin- 
gungen zu erfüllen: 
1) mit jedem Zuge für Reisende die 
Postwagen beider Regierungen mit 
den dazu gehörigen Utensilien, den 
Briefen und den mit dem Dienste 
beauftragten Beamten kostenfrei zu 
befördern; 
2) die Postfelleisen und die dieselben 
begleitenden Beamten in einem wohl- 
verschlossenen und zu diesem Zwecke 
nach den Anweisungen der Regierung, 
welche die Beförderung verlangt, 
eingerichteten Coupé eines gewöhn- 
lichen Eisenbahnwagens kostenfrei zu 
befördern, so lange die beiden Regie- 
rungen von der ihnen unter der 
vorgehenden Nummer dieses Artikels 
vorbehaltenen Befugniß keinen Ge- 
brauch machen; 
3) den Postbeamten den freien Zutritt 
in die zum Postdienste bestimmten 
Wagen zu gestatten und denselben die 
Möglichkeit zu gewähren, die Briefe 
und Packete herauszunehmen und 
mitzugeben;  
4) gegen eine zuvereinbarende Vergütung 
ein für den Postdienst geeignetes 
Lokal den Postverwaltungen beider 
Staaten zur Verfügung zu stellen; 
5) den Eisenbahnbetrieb mit dem Brief- 
beförderungsdienste soweit als thun- 
lich in diejenige Uebereinstimmung 
zu bringen, welche von den beiden 
Regierungen für nothwendig erachtet 
werden wird, um eine möglichst 
regelmäßige und möglichst schleunige 
Briefbeförderung herbeizuführen. 
Im Uebrigen werden die Verpflich- 
tungen, welche der §. 36 des preußischen 
Gesetzes vom 3. November 1838, sowie 
der §. 5 des Bundesgesetzes vom 2. No- 
vember 1867 den Eisenbahngesellschaften
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment