Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Allerhöchste Ordre, betreffend Niederschlagung verwirkter Vertragsstrafen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Teil.
  • Allerhöchste Ordre, betreffend Niederschlagung verwirkter Vertragsstrafen.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Zusatzbestimmung zur Verordnung vom 13. April 1907 über die Sperrung unruhiger oder noch nicht verkehrsreifer Gebiete im Schutzgebiete.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Zusatzbestimmung zur Verordnung vom 20. Oktober 1906 über die Beschränkung des Handels im Bezirk Ebolova.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Verbot der Ausfuhr von und des Handels mit Elefantenzähnen unter zwei Kilogramm.
  • Personalien.
  • Die Brüsseler internationale Spirituosenkonvention.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 102 20 
b) dem Antrag auf Erlaß der Strafe erhebliche Billigkeitsgründe zur Seite stehen, und 
c) der Vertrag, in welchem die Strafe bedungen ist, nicht unter dem Vorbehalte der Zu- 
stimmung der gesetzgebenden Körperschaften zu den sich daraus ergebenden finanziellen 
Folgen abgeschlossen worden ist; 
II. die vorbezeichnete Ermächtigung, soweit es sich um Strafen bis zur Höhe von 500 Mark — 
für Ostafrika bis zu 400 Rupien — handelt, auf die Gouverneure der Schutzgebiete zu 
übertragen. 
Neues Palais, den 21. Dezember 1907. 
gez. Wilhelm I. B. 
ggez. Bülow. 
An den Reichskanzler (Reichs-Kolonialamt und Reichs-Marine-Amt). 
Verordnung des Couverneurs von Kamerun, betr. Jusatzbestimmung zur Verordnung 
vom 13. RKpril 1907 über die Sperrung unruhiger oder noch nicht verkehrsreifer 
Gebiete im Schutzgebiete. 
Vom 19. November 1907. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) in Ver- 
bindung mit § 5 der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Kolonialblatt S. 509) 
und mit §88 20 und 34 der Kaiserlichen Verordnung, betreffend Zwangs= und Strafbefugnisse der 
Verwaltungsbehörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 14. Juli 1905 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 717), wird hierdurch verordnet, was folgt: 
An Stelle der nach § 8 der Verordnung vom 13. April 1907, betreffend die Sperrung 
nuruhiger oder noch nicht verkehrsreiser Gebiete im Schutzgebiete zu bestellenden Sicherheit kann für 
Angestellte von Firmen, welche im Schutzgebiete ansässig sind, mit Genehmigung des Gouverneurs 
oder der von ihm ermächtigten Behörden eine vom Chef oder dem gehörig bevollmächtigten Haupt- 
agenten der Firma schriftlich abzugebende Erklärung treten, daß die Firma in Höhe der nach § 8 
dieser Verordnung zu erstellenden Sicherheit Gewähr leistet. 
Buea, den 19. November 1907. 
Der Kaiserliche Gonverneur. 
Seiß. 
Verordnung des Couverneurs von Kamerun, betr. Jusatzbestimmung zur Verordnung 
vom 20. Oktober 1906 über die Beschränkung des bandels im Bezirk Ebolova. 
Vom 19. November 1907. · 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) in Ver- 
bindung mit § 5 der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Kolonialblatt S. 509) 
und mit §§ 20 und 34 der Kaiserlichen Verordnung, betreffend Zwangs= und Strafbefugnisse der 
Verwaltungsbehörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 14. Juli 1905 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 717) wird hierdurch verordnet, was folgt: 
An Stelle der nach § 5 zweiter Absatz der Verordnung vom 20. Oktober 1906, betreffend 
Beschränkung des Handels im Bezirk Ebolova zu bestellenden Sicherheit in Geld oder sicheren 
Wertpapieren kann für Angestellte von Firmen, welche im Schutzgebiete ansässig sind, mit Genehmi- 
gung des Gonverneurs oder der von ihm ermächtigten Behörden eine vom Chef oder dem gehörig 
bevollmächtigten Hauptagenten der Firma schriftlich abzugebende Erklärung treten, daß die Firma 
in Höhe der nach § 5 Absatz 2 dieser Verordnung festzusetzenden Sicherheit Gewähr leistet. 
Buca, den 19. November 1907. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Seitz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment