Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. Aufhebung der dem Hüongolf-Syndikat erteilten Konzession.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Amtlicher Teil.
  • Bekanntmachung über das am 22. Juli 1908 in Brüssel zwischen dem Deutschen Reiche und anderen Staaten vereinbarte Verbot der Einfuhr von Feuerwaffen, Munition und Schießpulver nach einer bestimmten Zone Westafrikas.
  • Bekanntmachung des Reichskanzlers, betr. die Vorlegungsfristen für Auslandschecks.
  • Bekanntmachung des Reichskanzlers, betr. die Erhebung von Wechsel- und Scheckprotesten durch Postbeamte.
  • Verordnung des Kaiserlichen Bezirksamtmanns in Jap, betr. Verhütung der Weiterverbreitung der Schildlauskrankheit.
  • Auszug aus den Satzungen der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft zu Berlin.
  • Personalien.
  • Patriotische Gaben.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmteblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
19. Lahrgang Berlin, den 1. Oärz 1908. Uummer 5. 
Dlese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derfelben werden als Beihefte beigefügt die lin 
  
ial veertelsähr## erscheinenden: „Mitteilungen aus den deut bhen Schu ursgebete een-, herausgegeben von Dr. Freiherr 
alman. Der sierriepr wiennenea für do Kol gnigbian mit den Zehenen Hrenat beim Bezuge durch d 
Vost wE, da S ,, essan trch die Verlagsbuchhandlung: ) für Deutfe e Wischt 
der deutft Schuf t d She aliege erg M. 5.— fur dle Kuinurtan n s8 Weltpostwereins scc iige und Anfragen 
find an t #nn ebet eicbsn terr von Erns Siegfried Mittler und Sohn, Berlin Mi’' Kochstraße 66—71. zu richten. 
Inhalt: Amtlicher Teil: Verfügung de Reichs-Nolonialamts, betr. Aufhebung der dem Hüongolf-Syndikat 
erteilten Konzession. Vom 7. Februar 1908 S. 200. — Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. Erteilung einer 
Sonderberechtigung zum Schürfen und Bergbau. Vom 7. Februar 1908 S. 210. — Bekanntmachung des Gouverneurs 
von Deutsch-Neuguinea, betr. den Gouvernementsrat. Vom 12. Dezember 1907 S. 210. — Bekanntmachung des 
Gouverneurs von Deutsch-Samoa, betr. den Gouvernementsrat. Vom 16. Dezember 1007 S. 210. — Personalien S. 211. 
Nichtamtlicher Teil: Personal-Nachrichten S. 213. — Patriotische Gaben S. 213. — Spenden für Errichtung 
eines Denkmals zu Ehren der Gefallenen von Südwestafrika (3. Liste) S. 214. — RNede Seiner Erzellenz des Herrn 
Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts Dernburg in der Sibung= er Budgetkommission des Reichstags vom 
18. Februar 1908, besonders über Fragen der Eingeborenenpolitik S 
Deutsch-Neuguinea: Die Unruhen bei Potsdamhafen S. 231. 
Deutsch- Südwestafrika: Namensänderungen von geographischen Ortsbezeichnungen S. 232. 
Deutsch-Ostafrika: Jachweisung der Brutto-Einnahmen bei den Küstenzollstellen von Deutsch-O#tafrika im 
Monat November 1907 S . 
Die Ausfuhr Togos 1907 S. 233. — Schiffsverkehr auf der Reede von Lome 1907 S. 233. 
noloniatwirtschaftliche Mitteilungen: Otavi-Minen= und Eisenbahngesellschaft S. 231. — Kakao und 
Ralaobutter im Jahre 1907 S. 237. 
Aus fremden Rolonien und Produkrtionsgebicten: Materialien zur afrikanischen Eingeborenen= und 
Arbriterpolitil Die neue Rolonialpolitik Frankreichs (1)) S S. 211. — Baumwollkultur in Britisch= Nordnigerien 
258. — Die Sesamernte Britisch-Indiens 1907,08 S. 258. — Die Phosphatproduktion im Jahre 1907 S. 260. 
Handel Agyptens 1907 S. 260. — Der Handel zusschen dem ägyptischen Sudan und Abessinien über Gambela 
262. — Einfuhrhandel Neuseclands im Jahre 1906 S 263. — Ausfuhrhandel Neuseelands im Jahre 1906/07 
264. — Zollerhöhungen in Zanzibar S. 265. — 3 ollbegünstigte Einfuhr von Erzeugnissen des französischen 
Nongogebiets nach Frankreich S. 265.1 Desgleichen von Kakao in Bohnen und Schalen aus Dahomey nach Frank- 
reich S. 265. — Verschiedene öffentliche Arbeiten in Senegambien S. 265. — Transporterleichterungen für die Aus- 
fuhr von Mais und Kohlen aus dem Transvaal über Lourenco Marques oder Kaphäfen S. 266. 
Verschiedene Mitteilungen: Der Antwerpener Elfenbeinmarkt im Jahre 1907 S. 267. — Der Staatshaushalt 
Transvaals für 1907.08 S. 267. — Der Eisenbahnbau in Angola S. 268. — Verstaatlichung der Eisenbahnlinie 
Clerksdorp—Fourteen Streams (Transvaal) S. 269. — Literatur S. 270. — Koloniale Preßstimmen S. 270. — 
Verkehrs= Nachrichten S. 271. — Schiffsbewegungen S. 274. — Kurse deutscher Nolonialwerte S. 276. 
II IIAmtlicherTeilllYI 
— 
rE 
* 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verfügung des Reichs-HKolonialamts, betr. Aufhebung der dem Hüongolf-Syndikat 
erteilten Konzession. 
Vom 7. Februar 1908. 
Nachdem das Syndikat zur bergbaulichen Erforschung des Hinterlandes des Hüongolfes 
in Kaiser-Wilhelmsland der ihm in § 5 Abs. 1 der Konzession vom 17. Juni 1901 gemachten 
Auflage, binnen fünf Jahren vom Tage der Erteilung der Konzession an gerechnet eine oder mehrere 
deutsche Kolonialgesellschaften im Sinne des Schutzgebietsgesetzes zu bilden und auf sie die ihm durch 
die Konzession zugewiesenen Rechte und Pflichten entsprechend zu übertragen, nicht nachgekommen ist, 
werden gemäß § 5 Absatz 2 a. a. O. die aus der Konzession sich ergebenden Rechte und Pflichten 
für verfallen erklärt. 
Berlin, den 7. Februar 19068. 
Der Staatssekretär. 
Dernburg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment