Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Abänderung der Verordnung vom 20. Juni 1906 über die Erhebung eines Gummiausfuhrzolles.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Abänderung der Verordnung vom 20. Juni 1906 über die Erhebung eines Gummiausfuhrzolles.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Ausführung der vorstehenden Verordnung.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. das Geldwesen im Schutzgebiet Kamerun.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. den Umtausch von Nickel- und Kupfermünzen gegen Silbermünzen und die Annahme von englischen und französischen Gold- und Silbermünzen bei den öffentlichen Kassen im Schutzgebiet Kamerun.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Samoa, betr. den Pflanzenschutz.
  • Personalien.
  • Beschluß des Bundesrats, betr. zollfreie Einfuhr von Erbschaftsgut.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Nolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrikka und in der Südsee 
Berausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
19. Jahrgang Berlin, den 1. Rpril 1908. Nummer 7. 
Diese Zeitschrift erschein in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Dexiriben werden als Belibefte beigefügt die mindesten- 
inmal vcertelfähr ui Wwerschein enden: laem eilungen aus den deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben von Dr. ei 
kel fierteljährliche Abonnementspreis für das elemign mit den Weihren berrägt beilm Bezugen dur an 
vos u diem Smch lnq M. 3.—,. „irekt unter Sch#tshan md durch die Verlagsbuchhandlung: a) M. 4.— für Deutschla dn- 
der deutschen Schutz * ete nnd Osterreich-Un abaue b) M. 5.— für die Hanern os Weltpostvereins. — Eusenwrunen * — 
sind an die btan e Hofbuchhandlung von rnsi Siegfried Mittler und Sohn, w t SWös, Kochstraße 68—71, zu richien. 
Inhalt: Amtlicher Teil: Verordnung des Gouverneurs vou Ramerun, betr. Abänderung der Verordnung 
321 
vom 20. Juni 1906 über die Erhebung eines Gummiausfuhrzolles. Vom 23. Dezember 1907 321. — Bekannt= 
wachung des Gouverneurs von namerun, betr. Ausführung der vorstehenden Verordnung. 45 3. Dezember 1907 
322. — Desgleichen betr. das Geldwesen im Schutzgebiete Kamerun. Vom 24. Januar 1908 S. 322.— Desgleichen 
ber. den Umtausch von Nickel= und Kupfermünzen gegen Silbermünzen und die Annahme von englischen und franzö- 
üschen Gold= und Silbermünzen bei den öffentlichen Kassen im Schutzgebiet Kamerun. Vom 4. Jannar 1908 S. 323. 
— Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Samoa, betr. den Pflanzenschutz. Vom 11. Januar 1908 S. 323. — 
Personalien S. 324. — Beschluß des Bundesrats, betr. zollfreie Einfuhr von Erbschaftsgut S. 327. 
Nichtamtlicher Teil: Personal-Nachrichten S. 327. 
Deutsch- Neuguinear Eine Erpedition Segen die Lahé-Womba S. 328. — Nachweisung der bei den Jollämtern 
des Schuögebiets 7 Deutsch- Neuguinea im I., und III. Vierteljahr 1907 fällig gewordenen Zollbeträge S. 330. 
eeutsc- Ostafrika: Die zentralafrikanische Expedition S. H. des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg- 
Schwerin S. 331. 
Deutsch-Südwestafrika: Der Vorstoß seeßen! Simon Copper S. 335. — übersicht über die Bewegung des 
Landels des Schutzgebicts Südwestafrika im I. nd III. Viertel des Kalendersahres 1907 im Vergleich mit dem 
Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. 337. 
Namerun: nämpfe an der Nordwestgrenze S. 313. — Übersicht über die Bewegung des Handels des Schus- 
gebiets Namerun im III. Biertel des Kalenderjahres 1907 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des 
Vorjahres S, 343. 
Togo: über die Pestfälle in Accra S. 845. 
Kolonialwirtschaftliche Mickteilungen: Naoko-Land= und Minen-Gesellschaft S. 345. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Materialien zur afrikanischen Eingeborenen= und 
Arbeiterpolitik: Vorschrift für eingeborene Bedienstete und Arbeiter im Bezirk Lourengo Marques S. 346. — Erhöhung 
des Ausfuhrzolls auf Kautschuk in der westlichen Zone des konventionellen MKongobecens S. 352. — Reisernte Britisch- 
Indiens 1907/08 S. 352. — Di indische' Baumwollernte 1907/08 S. 353. — Die wirtschaftliche Lage des Distiikts 
von Tete in der Rolonie Mozatabgue,. S. 355. — Der Gummimartt ceylons S. 8 — Handel Britisch= Süd- 
afrikas 1907 S. 356. — Der Handel Agyptens im Januar 1908 S. 3 
Verschiedene Mitteilungen: Kolonialwissenschaftliche kei S. 357. — Zur Frage des kolonialen Eisen- 
bahnbaues S. 357 Der Bergbau in der Oranjefluß-Kolonie S. 3 — Die südrhodesische „Alines and Minerals 
Amendment *28 1907“ vom 31. Dezember 1907 S. 361. — Flanee Vorschriften für den Vertrieb von Heil- 
mitteln in Neuseeland ."363. — Vorschriften gut erhiderns der unschlcppung ansteckenber Krankheiten nach den 
alomons-Inseln S. 553. — Literatur S Verkehrs-Nachrichten 364. — Schiffsbewegungen 
367. — Kurse deutscher Nolonialwerte S. *“ — Anzeigen.“ 
lll Amtlicherteilll 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verordnung des Couverneurs von Raomerun, betr. Kbänderung der Verordnung 
vom 20. Juni 1906 über die Erhebung eines Gummiausfuhrzolles. 
Vom 23. Dezember 1907. 
» Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, Seite 813) in Ver- 
bindung mit § 5 der Verfügung des Reichskanzlers, betreffend das Verordnungsrecht der Behörden 
n kniS Schutgebieten Afrikas und der Südsee, vom 27. September 1903, wird hiermit verordnet, 
Artikel 1. Der § 1 der Verordnung vom 20. Juni 1906 erhält folgenden Zusatz: 
Auf Plantagen gezogener Gummi ist zgollfrei, wenn für ihn die durch den Kaiserlichen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment