Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalts-Verzeichnis.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Mission. Eine Kommission für Innere Mission in 
den deutschen Schutzgebieten 
—.— Die missionsärztliche Tätigkeit. 
Machrufe 326, 327, 380, 420, 423, 
568, 619, 2½ #188, 1090 
Norddeutscher Lloyd. Erhöhung der Raten des 
offiziellen Frachttarifs der esesiatishen ectof 
dampferlinien 
Personalien. 4, 56, 10 162. ru, 20 324, 
379, 420, 462, 514, 568, 618, 668, 715, 788, 
„888, 9P45, 996, 1044, 1088, 1146, 
Personal-Nachrichten. 13, 59, 109, 165, 218, 
# 327, 380, 
155 
1225 
Pest siehe Gesundheitspflege. 
Phosphatproduktion. Die — im Jahre 1907 
Postalisches. Eintreffen der Post aus den deutschen 
Schutgebieten 48, 98, 158, 205, 274, 817, 367. 
405, 453, 507, 564, 614, 655, 711, 769, 825, 
« N9,930,987,1037,1M,1138,1198, 
—.— Taxen für Briefsendungen jeder Art aus 
Deutschland nach den deutschen Wl 
in China 
—.— Schließung der deutschen Postagentur i in dien 
(china) 
nach den 
deutschen ahn 45, 95, 155, 202, 
272, 314, 364, 402, 451, 504, 561, 611, 652, 
708, 766, 822, 877, 928, 984, 1034, 1080, 1136, 
1191, 1256 
Pspchologisches. Methode for sss 
Erkundungen 1077 
Rechtspflege (siehe auch #erorbnungey. — 
böchste Ordre, betr. Niederschlagung verwirkter Ver- 
tragsstrafen. Vom 21. Dezember 190. 
—.— Ubersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen 
Gerichte in den Schuptgebieten Afrikas und der 
Südsee während des Kalenderjahres 1907. . 1210 
Nede Seiner Exzellenz des Herrn Staatssekretürs des 
Reichs-Kolonialamts Dernburg über Fragen der 
Eingeborenenpolitik 
Reichsbehörden siehe Verordnungen. 
Scheckwesen siehe Bekanntmachungen. 
Schiffsbewegungen. 48, 98, 158, 205, 274. 317. 
8367, 405, 453, 507, 564, 614, 655, 711, 769, 
825, 930, 987, 1037, 1088, 1198, 1194, 1258 
Schiffsverkehr. Der Verkehr auf den vom Reiche 
subventionierten Dampferlinien 1906 . 501 
—.— Berkehr durch den Suezkanal im Jahre 1907 11338 
Schugtztruppe, Kaiserl. Allerhöchste Ordre, betr. 
1258 
707 
1191 
in 
101 
.216 
die Hauptleute der Schutztruppen . 511 
Seidenproduktion der Welt im Jahre 1907 5637 
Sigi-Pflanzungs-Gesellschaft m. b. H. in 
Essen. Aus dem Geschäftsbericht 1907 1166 
Spirituosenkonvention. Die Brasseler inter- 
nationale —. Vom 8. November 1906 . 105 
Standesamtswesen siehe Verfügungen 
Studienreise des Prof. Dr. Tischler 871 
V 
  
*Verfügungen. Verfügung des Reichskanzlers, betr. 
die standesamtliche Zuständigkeit in den Schutz- 
gebieten Afrikas und der Südsee. Vom 27. März 
1908 
—.— LVerfügung des Neichskanglers wegen Anderung 
der Verfügung vom 25. Dezember 1900, betr. die 
Aus#lbung der Gerichtsbarkeit in den Schutzgebieten 
Afrikas und der Südsee. Vom 8. Mal 1909. 659 
—.— Verfügung des Reichskanzlers wegen Abände- 
rung der Verfügung vom 28. November 1901, 
betr. die Regelung des gerichtlichen Kostenwesens 
in den Schutzgebieten Afrikas und der Sndsee. 
Vom 28. August 1908 
Verkehrsnachrichten. 45, 95, 155, 202, ri, 31. 
364, 402, 450, 504, 561, 611, 652, 707, 766, 
822, 877, 927. 984, 1094, 1080, 1185, 1191, 1255 
Verordnungen. Verordnung, betr. die Zuständig- 
keit der Reichsbehörden zur Ausführung des Reichs- 
beamtengesetzes. Vom 24. April 1908. 567 
*—.— Verordnung, betr. die Einrichtung der Verwal- 
tung und die Eingeborenen-Rechtspflege in den 
afrikanischen und Südsee-Schutzgebieten. Vom 
3. Juni 1908 
Verwaltung (siehe auch Verordnungen). gord Müner 
über koloniale Verwaltungspolitik . 
Jotleiuuqea,Loloaicle...... .7G 
——BottciangübetsolonmcesBerqtecht IRS 
Wachsbeerenstrauch. Der — als — zur V6, 
festigung von Dünensand 8 
Waffeneinfuhr-Verbot siehe Bekanntmachungen. 
*entral-Akfrikanische Bergwerksgesellschaft, 
Deutsche Kol. Ges., in Berlin. Atanderung der 
Sathungen. . 
372 
933 
Oftafrikia. 
Abgaben, Erhebung von — siehe Verordnungen. 
Baumwollkultur. Baumwollkultur in Togo und 
Deutsch-Ostafrika . W. 
—.— Zusammenstellung der Haumwollanpflanzungen 
und -Entkkörnungsanlagen Deutsch-Ostafrikas 587, 588 
*Bekanntmachungen. Bekanntmachung des Gou- 
verneurs po#nn Deutsch-Ostafrika, betreffend den 
Gouvernementsrat. Vom 4. April 19008 
*—.— Bekanntmachung des Reichs-Kolonialamts, be- 
treffend Bestellungen des Biologisch-Landwirt- 
schastlichen Instituts Amani, des Leonhardt- 
Sonatoriums Migiri und der Krankenhäuser in 
Daressalam und Tanga. Vom 18. September 1908 984 
*—.— Bekann#machung des Reichs-Kolonlalamts, be- 
treffend die Erklärung der Schürffreiheit im Gebiete 
der Irangi-Bergbau- n —**z Vom 
81. August'7. September !110·1 
Bergbau siehe Ssu en. 
Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft. Aus dem 
letzten Geschäftsbericht der Gesellschaft 
Eilsmoahnen- —— eiserbabn. 
186 
518. 
1165 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment