Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. Erteilung einer Sonderberechtigung zum Abbau von Phosphatlagern auf den Inseln Angaur und Pililju.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. Erteilung einer Sonderberechtigung zum Abbau von Phosphatlagern auf den Inseln Angaur und Pililju.
  • Statut der Deutschen Südseephosphat-Aktiengesellschaft in Bremen.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Veröffentlichung von Verordnungen.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. das Wandergewerbe.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun zur Verordnung, betr. das Wandergewerbe.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Jagd- im Schutzgebiet Kamerun.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. das Paßwesen.
  • Bekanntmachung zur Verordnung, betr. das Paßwesen.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Verhütung der Einschleppung der Schlafkrankheit.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Bekämpfung der Tsetse.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Festsetzung eines Verpflegungssatzes für den Bezirk Jaunde.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Jagd auf Gorillas.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Marschzeiten für Träger und Karawanen im Jaunde-Bezirk.
  • Personalien.
  • Patriotische Gaben.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-Nolonialamt. 
  
19. Jahrgang Berlin, den 15. August 1908. Uummer 16. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am und 15. tedes Monats. Derfelben werden als Belbefte betgefügt dee, mindestens 
—— vlertellährli erscheinende n:; lame un aus den deuts Sehen Sehmtssgevierene herausgegeben vol 
ckolman. 2 # pntel rüiche a#bomnneniemspar für das Kolonlalblan mit den Beiheften PWerägt Heunt e Lree 
6% ond die Sae 3,—, direkt unter Streshand durch die Verlagsbu — a) M. ee o 
deuuschen r " Osterreich= Ungarns, b) M. 5.— für die bänder des ereins. — ic dh und Anfra 
n an die Königliche Hofbuchhandlung von Ernsst Siegfried Mittler und Seerl wstere SW6s,. Kochstraße 68—71, zu chlen 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. Erteilung einer Sonderberechtigung zum 
Abbau von Phosphatlagern auf den Inseln Angaur und Pililju. Vom 2. Juli 1908 S. 773. — Sckanntmachung 
des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Veröffentlichung von Verordnungen. Vom 1. * 1908 S — Ver- 
ordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. das Wandergewerbe. Vom 4. März 1908 S. 782. — Sen en 
zur Verordnung, betr. das Wandergewerbe. Vom 4. März 1908 S. 73. — Verordnung des Gouverneurs von Ka- 
merun, betr. die Jagd- im Schuögebiet Kamerun. Vom 4. März 1908 S. 784. — Desgleichen betr. das Paßwesen. 
om 26. März 1908 S. 786. — Bekanntmachung zur Verordnung, betr. kvas Paßwesen. Vom 26. März 1908 S. 786. 
— Vekanntmachung des Gonwverneurs von Kamerun, betr. Verhütung der Einschleppung der Schlaftrankheit. Vom 
25. März 1908 S. 786. — Desgleichen betr. Bekämpfung der Tsetse. Vom 25. März 1908 S. 787. — Desgleichen 
betr. Festsetzung eines Verpflegungssatzes für den Bezirk Jaunde. Vom 5. Mai 1908’8 787. — Desgleichen betr. 
die Jagd auf Gorillas. Vom 6. Mai 1908. S. 787. — Desgleichen betr. Mrschzeiten für Träger und Karawanen 
im Jaunde-Bezirk. Vom 18. Mai 1908 S. 788. — Personalien S. 788. — Patriotische Gaben S. 790. 
Nichtamtlicher Teil: Die wirtschaftliche Bedeutung des südwestafrikanischen Schutzgebiets S. 790. — Vorläufige 
Zusammenstellung der Ergebnisse des Außenhandels der afrikanischen Schutzgebiete im Kalenderjahre 1907 im Vergleiche 
mit dem Handel des Vorjahres S. 798. 
amerun: Wegebau in Südkamerun S. 790. — Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebietes Kamerun 
fällig gewordenen Zollbeträge S. 799. 
Togo: Pestquarantäne gegen die Goldküste S. 800. 
Deutsch-Südwestafrika: Förderung der Schweinezucht S. 800. — Übersicht über die Bewegung des Handels 
des Schutzgebiets Südwestafrika im IV. Viertel des Kalenderjahres 1907 im Vergleich mit dem Handel im gleichen 
Zeitraum des Vorjahres S. 801. 
Deutsch- S#afrika= Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei den Küstenzollstellen von Deutsch-Ostafrika im 
Monat Mai 1908 S. 804. 
Deutsch- r Wn’*snhl Die deutsche Marine-Expedition 1907/09 S S. 803. — Zum Auhen handel der Ost-Karolinen 
im Jahre 1907 S. 805. — Außenhandel der Ost-Karolinen im Kalenderjahre 1907 S. 806. — Zum Außenhandel 
der West-Karolinen, Palau und Marianen im Kalenderjahre 1907 S. 808. — Außenhandel- der West- Karolinen, 
810 
Palau und Marianen im Kalenderjahre 1907 im Vergleich mit dem Favoel im Kalenderjahre 1906 S 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Aus dem „Tropenpflanzer“ S. 810. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Anbau tcoischr Baumwolle in den Vereinigten 
Staaten von Amerika S. 812. — Die Kakaoernte Surinams im Jahre 1908 S. 812. — Ausfuhr von Gerbrinde 
aus Natal 1907 S. 812. — Ausfuhr von Bananen, Tamaten und Kartoffeln aus den K. Kanarischen Inseln im Jahre 1907 
313. — Wein-Einfuhr und Ausfuhr Algeriens 1907 S. 813. — Petroleum-Vorkommen in Argentinien S S. 813. 
— Handel Britisch-Ostafrikas 1906/07 S. 814. — Hawel Agyptens 1907 und Anteil Deutschlands S. *“ — 
Außenhaweel des Kongostaats im Jahre 1907 S. 817. — Außenhandel der Tonga-Inseln im Jahre 1907 S. 817. 
Die Einnahmen und Ausgaben der Tonga-Inseln im Jahre 1907 S. 818. — Handel der Nolonie Surinam 1907 
818. — Brasiliens Einfuhr 1907 S. 818. — Weiterbestehen des Südaafritanischen Zollvereins S. 819. 
Verschiedene Mitteilungen: Eine Spende für die Nealschule in Windhuk S. 819. — Eine Kommission für 
Innere Mission in den deutschen Schutzgebieten S S. 819. — Die Pest am Viktoriasee S. 8220. — Zusammenlegung ’'i 
Goldbergwerken am Witwatersrand (Transvaal) S. 820. — Der Fischfang in den tunesischen Gewässern 1907 S. 821. 
— Literatur- Verzeichnis S. 821 — Verkehrs-Nachrichten S. 822. — Schiffsbewegungen S. 825. — Kurse 
deutscher Kolonialwerte S. 827. — Anzeigen. 
FZEgE##Amtlicher Teisrrr) 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verfügung des Beichs-Kolonialamts, betr. Ertellung einer Sonderberechtigung zum 
RKbbau von Phbosphatlagern auf den Inseln Angaur und ODilllju. 
Vom 2. Juli 1908. 
Gemäß § 93 der Kaiserlichen Bergverordnung für die afrikanischen und Südsee-Schutzgebiete 
mit Ausnahme von Deutsch-Südwestafrika vom 27. Februar 1906 (Reichs-Gesetzbl. Seite 363 ff.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment