Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1909
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909.
Volume count:
20
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den Schiffsverkehr auf den Reeden des Schutzgebiets Togo (Hafenordnung).
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909. (20)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder- Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den Schiffsverkehr auf den Reeden des Schutzgebiets Togo (Hafenordnung).
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Abänderung des Zolltarifs vom 20. Mai 1908.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. die Veröffentlichung von Verordnungen.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. das Verbot der Einfuhr von und des Handels mit getragenen Stoffen und Bekleidungsgegenständen.
  • Verordnung des Bezirksamts von Jap, betr. Bekämpfung der Schildlauskrankheit.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

  
Deutsches Kolonialblatt 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Hherausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
20. Jabrgang Berlin, den 1. April 1909. Nummer 7. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derfselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens 
einmal viertelfährlich erscheinenden: „Nitteilungen aus den deutschen Schnutzgebieten-, heraus’geben von Dr. Freihberr 
v. Danckelman. Der vierteljahrliche Abonnementspreis für das Kolonialblau mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die 
Post und die Buchhandlungen M. 3.—, direkt unter Streifband durch die Verrgsbuchbandlung: a) M. 4.— für Deutschland einschl. 
der deutschen Schußgebirte und Osterreich= Ungarns, d) M. 5.— für die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfragen 
sind an die Königliche Hofbuchhandlung von Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SWös, Kochstraße 68—71, zu richten. 
  
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Aerordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den Schiffsverkehr auf den Reeden 
des Schutzgebiets Togo (Hafenordnung). Vom 6. Februar 1909 S. 301. — Verordnung des Gouverneurs von 
Deutsch-Südwestafrika, betr. Abänderung des Zolltarifs vom 20. Mai 1908. Vom 13. Januar 1909 S. 302. — 
Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinca, betr. die Veröffentlichung von Verordnungen. Vom 15. Jannar 
1909 S. 302. — DeSsgleichen betr. das Verbot der Einfuhr von und des Handels mit getragenen Stoffen und Be- 
kleidungsgegenständen. Vom 16. Januar 1909 S. 303. — Verordnung des Bezirkramts von Jap, betr. Bekämpfung 
der Schildlauskrankheit. Vom 29. Dezember 1908 S. 303. — Personalien S. 303. - 
Nichtmtlichcchil:DieAustichtenderwerbftoffproduktionindcndcutschcnstolonicnstnitdreiAbbild.)Z..8«5. 
Kamerun: Nachweisung der bei den Küstenzollämtern des Schutzgebiets Kamerun im Monat Dezember 1908 
fällig gewordenen Zollbeträge S. 328. — Vom Bau der Manengubabahn S. 328. 
Togo: Nachweisung der bei den Zollämtern im Monat Januar 1909 fällig gewordenen gollbeträge S. 329. 
Deutsch-Südwestafrika: Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets in den Monaten Oktober und 
November 1908 fällig gewordenen Zollbeträge S. 330. — Der Bau der Eisenbahn Sceheim — Kalkfontein S. 331. 
Deutsch-Ostafrika: Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei den Küstenzollstellen im Monat Dezember 1908 S. 331. 
Deutsch-Neuguinea: Die Erpedition Sapper-Friederici S. 331. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Portugiesische Eingeborenen-Politik S. 336. — Rakao= 
ausfuhr aus dem Amazonasgebiet 1908 S. 337. — Erdunßernte Britisch-Indiens 1908.09 S. 337. — Tabakernte in 
Bahia S. 338. — Die Tabakernte auf Kuba S. 338. — Die indische Baumwollernte 1908 09 S. 339. — Anlegung 
von Baumwollbaumpflanzungen in Meriko S. 3411. — Die Goldausbeute im Transvaal S. 312. — Handel Adens 
im Jahre 1907 08 S. 3143. — Handel Mogadors (Marokko) mit Hamburg im Zahre 1908 S. 3413. — Der Außen- 
handel Agyptens 1908 S. 343. — Außenhandel der Vereinigten Staaten von Amerifa im Jahre 1908 S. 345. — Die 
Vernichtung der Holzbestände in den Vereinigten Staaten von Amerika S. 340. — Anderung der Ausfuhrzölle Neusce- 
lands auf Bau= und Nutzholz S. 346. — Zollfreiheit von Eisenbahnmaterialien für die Goldküste S. 347. — Verbot 
der Einfuhr von Feuerwaffen, Munition und Schießpulver nach Belgisch-Rongo S. 347. — Aieheinfuhr nach der 
Kapkolonie S. 347. — Einfuhrverbot für kranke Kartoffeln in Natal S. 318. — Bestimmungen über die Einfuhr von 
Waffen und Munition nach Nordost-Rhodesia S. 318. — Desgleichen in der Oranjefluß-Kolonie S. 3418. — Erhohung 
der Spirituosenzölle in Süd-Nigeria S. 348. — Bestimmungen über die Ein= und Ausfuhr von Waren in Britisch= 
Ostafrika S. 348. — Bestimmungen über die Einfuhr von Sämereien und Pflanzen in Britisch Ostafrika S. 319. — Verbot 
der Einfuhr von Raffeepflanzen und -bohnen aus dem Uganda-Schutsgebiete nach Britisch-Ostafrika S. 349. — Angabe 
des Gewichts für Durchfuhrgüter aus Deutsch-Ostafrika durch Britisch-Ostafrika S. 319. — Einführung eines neuen 
Zolltarifs in Britisch-Ostafrika S. 319. — Ausfuhr von Angoraziegen aus der Oranjefluß-Kolonie nach Transvaal, 
Natal und der Kapkolonie S. 319. — Einfuhrzölle für alkoholische Getränke und Parfümerien auf den Gilbert= und 
Ellice-IJuseln S. 319. — Einfuhr von Gewehren im Gebiet des Sudans S. 350. — Bestimmungen über die Einfuhr 
von Kartoffeln nach Mozambique S. 350. — Zollbehandlung von Rafferngepäck an der Grenze von Mozambique und 
Transvaal S. 350. — Erhöhung der Kaiabgaben in der Kapkolonie S. 351. — Landwirtschaftliche Ausstellung der 
Witwatererand Agricultural Society zu Johannesburg 1909 S. 51. — Der Kopalgummimarkt in Antwerpen im Jahre 
1908 S. 351. — Der Lissaboner Kakaomarkt im Februar 1909 S. 351. 
Vermischtes: Das hamburgische Kolonialinstitut im Sommer 1909 S. 351. — Kolonialabteilung der Deutschen 
Landwirtschaftsgesellschaft S. 353. — Ein koloniales Preisausschreiben S. 354. — Drahtlose Telegraphie in Britisch= 
Ostafrika S. 354. — Literatur-Verzeichnis S. B355. — Verkehrs-Nachrichten S. 355. — Schiffsbewegungen 
S. 359. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 360. « 
AmtlicherceilYY 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verordnung des GCouverneurs von Togo, betr. den Schiffsverkehr auf den Reeden 
des Schutzgebiets TLogo. (Hafkenordnung.) 
Vom 6. Februar 1909. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) in Ver- 
bindung mit § 5 der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Kol. Bl. S. 509) 
wird hiermit verordnet, was folgt: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.