Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_wuerttemberg_1911
Title:
Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1911
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
88
Publishing house:
Buchdruckerei Chr. Scheufele
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1911
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Sechster Nachtrag zu der Verordnung vom 9. November 1851, die Ausführung des Gesetzes über die allgemeine Einkommensteuer vom 19. März desselben Jahres betreffend. (83)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Freundschafts-, Handels- und Schifffahrts-Vertrag zwischen dem Königreiche Siam und den Staaten des deutschen Zoll- und Handels-Vereins und den Herzogthümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz betreffend. (84)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Vereinigung der Diözesen des östlichen und westlichen Theils im Justizamts-Bezirke Eisenach zu einem Diözesan-Bezirk betreffend. (85)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an den Vorschußverein in Münchenbernsdorf betreffend. (86)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ausfertigung der Reise-Legitimationen in Bezug auf die im Monat September stattfindenden Musterung- und Verloosungs-Termine betreffend. (87)
  • Bekanntmachung, Bestimmungen für die Poststellen in Betreff der aus den Couverts ausgeschnittenen und an Stelle der Freimarken durch Aufkleben auf einen Brief zum Frankiren verwendeten Franko-Stempel betreffend. (88)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

145 
Artikel 1. 
Zwischen den kontrahirenden Deutschen Staaten einerseits und Ihren Maje- 
stäten dem ersten und zweiten Könige von Siam, Ihren Erben und Nachfolgern 
andererseits, sowie desgleichen zwischen den beiderseitigen Staatsangehörigen soll 
dauernder Friede und unwandelbare Freundschaft bestehen. 
Die beiderseitigen Unterthanen sollen in den Gebieten des anderen Theils 
vollständigen Schutz für Person und Eigenthum genießen. 
Es soll den Unterthanen und Schiffen der Hohen vertragschließenden Mächte 
vollkommene Freiheit des Handels und der Schifffahrt in jedem Theile ihrer beider- 
seitigen Gebiete zustehen, wo immer Handel oder Schifffahrt den Angehörigen oder 
Schiffen der am meisten begünstigten Nation gegenwärtig gestattet ist, oder künftig 
gestattet werden möchte. 
Artikel 2. 
Die Hohen vertragschließenden Theile erkennen sich gegenseitig das Recht zu, in 
den Häfen und Städten ihrer respektiven Staaten General-Konsuln, Konsuln, Vice- 
Konsuln und Konsular-Agenten zu bestellen, und sollen die erwähnten Beamten diesel- 
ben Vorrechte, Freiheiten, Befugnisse und Befreiungen genießen, deren sich die betref- 
feenden Beamten der meistbegünstigten Nation jetzt oder künftig erfreuen möchten. 
Indessen sollen gedachte Konsular-Beamte ihre Funktionen nicht eher antreten dürfen 
als bis sie das Exequatur der Landesregierung erhalten haben. Die Deutschen kon- 
trahirenden Staaten werden für jeden Hafen oder jede Stadt nicht mehr als einen 
Konsular-Beamten ernennen. Für diejenigen Orte aber, an welchen sie einen 
General-Konsul oder Konsul bestellen, sollen sie berechtigt seyn, außerdem noch 
einen Vice-Konsul oder Konsular-Agenten zur Vertretung des General-Konsuls 
oder Konsuls in Abwesenheits= oder Behinderungs-Fällen zu ernennen. Vice-Konsulu 
oder Konsular-Agenten können auch von den ihnen vorgesetzten General-Konsuln 
oder Konsuln ernannt werden. 
Der Deutsche Konsular-Beamte soll die Interessen der in Siam ansässigen 
oder daselbst ankommenden Unterthanen der kontrahirenden Deutschen Staaten unter 
seinem Schutze, seiner Aufsicht und seiner Kontrolle haben. Er soll sowohl sich 
selbst allen Bestimmungen dieses Vertrages gemäß verhalten, als die Beobachtung 
derselben von Seiten Deutscher Unterthanen erwirken. Desgleichen soll er alle 
Verordnungen und Vorschriften bekannt machen und gehörig zum Vollzuge bringen, 
welche zur Nachachtung Deutscher Staatsangehörigen für die Art und Weise ihres 
Geschäftsbetriebes und für die gehörige Befolgung der Landesgesetze bereits erlassen 
sind, oder noch erlassen werden möchten. 
In Fällen der Abwesenheit eines Konsular-Beamten der Deutschen kontra-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment