Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1909
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XX. Jahrgang, 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Reichskanzlers, betr. einen Notenwechsel zwischen dem Auswärtigen Amte und der Botschaft der Französischen Republik in Berlin vom 13./14. November 1908 über den Beitritt der deutschen Schutzgebiete und der französischen Kolonien zu der deutsch- französischen Übereinkunft, betr. den Schutz an Werken der Literatur und Kunst und an Photographien, vom 8. April 1907 (Reichs-Gesetzbl. S. 419 ff.).
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Full text

1198 
39. Zur Gewährung des Stempelerlasses aus Billigkeitsrücksichten, wenn infolge von 
Fällen höherer Gewalt (Ausfuhrverbot, Mobilmachung, Kriegsausbruch u. dgl.), infolge von 
Betriebsunfällen oder infolge von Versehen des Frachtführers oder seiner Angestellten die 
Beförderung auf die ursprüngliche Frachturkunde nachweislich überhaupt nicht oder nicht nach 
Maßgabe der Frachturkunde ausgeführt, und wenn infolge hiervon auf die Frachturkunde 
eine Fracht nicht erhoben oder die erhobene Fracht erstattet worden ist (6 130 der AussMBest. 
des Bundesrats) ist die Regierungsfinanzkammer des Bezirkes zuständig. 
40. Die Regierungsfinanzkammer des Bezirks entscheidet auch über Anträge auf Rück- 
vergütuug des Frachturkundenstempels nach Tarifnummer 64 Abs. 2 Satz 2. Die Gesuche 
sind bei der Regierungsfinanzkammer entweder unmittelbar oder durch Vermittlung eines 
Rentamtes einzureichen. · 
Für die Rückvergütung des Frachturkundenstempels im Falle des § 33 des Gesetzes 
vom 8. April 1917 über die Besteuerung des Personen= und Güterverkehrs gilt Ziff. I, 4 
der Bekanntmachung vom 5. Januar 1918 zu diesem Gesetze (GVBl. S. 15). 
VI. Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge. 
(§ 62—71 des Gesetzes und Tarifnummer 8.) 
41. Zur Erteilung von Erlaubniskarten der in Tarifnummer Za bezeichneten Art 
— Steuerkarten für das Inland — sind die Steuerhebestellen der Hanptzollämter, 
der Zollämter — mit dem Salzsteueramt Berchtesgaden —, der Nebenzollämter — aus- 
schließlich des Nebenzollamtes II Bödmen —, die Steuerämter und die Steuerstellen 
zuständig. Bei den Steuerhebestellen und Steuerämtern erstreckt sich die Zuständigkeit auf 
den Gesamtbezirk, bei den Steuerstellen auf den Bezirk der Steuerstelle. 
Ferner sind zur Erteilung der Steuerkarten für das Inland sämtliche Nebenzollämter 
mit Ausnahme der auf österreichischem Gebiete gelegenen Nebenzollämter I Asch, Eger, 
Salzburg und Kufstein sowie der Nebenzollämter II Balderschwang und Bödmen befugt. 
42. Zur Erteilung von Erlaubniskarten für ausländische Kraftfahrzeuge — Tarif= 
nummer 8b — sind von den Zollbehörden im Innern die Hauptzollämter Augsburg, 
Kaiserslautern, München III, Nürnberg und Würzburg sowie das Zollamt Kissingen ermächtigt. 
Die zollangeschlossenen österreichischen Gemeinden Jungholz und Mittelberg sind für 
die hier in Betracht kommenden Bestimmungen des Reichsstempelgesetzes als Ausland zu 
behandeln. Zur Erteilung von Erlaubniskarten für ausländische Kraftfahrzeuge — Tarif- 
nummer 8b —, welche auf der Grenzstrecke gegen die vorerwähnten österreichischen Ge- 
meinden eingehen, sind diejenigen zollbehördlichen Steuerstellen zuständig, in #deren Geschäfts- 
bezirk die Fahrzeuge unmittelbar mit dem Ubertritt über die mit der Rugrense nicht 
zusammenfallende Reichsgrenze eingebracht werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment