Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Reichskanzlers, betr. Abänderung der Zollverordnung für das deutsch-südwestafrikanische Schutzgebiet vom 31. Januar 1903.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Bekanntmachung. Das Grundbuchausführungsgesetz betreffend.
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)
  • Nr. LX. (LX)
  • Nr. LXI. (LXI)
  • Nr. LXII. (LXII)
  • Nr. LXIII. (LXIII)
  • Nr. LXIV. (LXIV)
  • Nr. LXV. (LXV)
  • Nr. LXVI. (LXVI)
  • Nr. LXVII. (LXVII)
  • Nr. LXVIII. (LXVIII)
  • Nr. LXIX. (LXIX)
  • Nr. LXX. (LXX)
  • Nr. LXXI. (LXXI)
  • Nr. LXXII. (LXXII)
  • Nr. LXXIII. (LXXIII)
  • Nr. LXXIV. (LXXIV)
  • Nr. LXXV. (LXXV)

Full text

— 931 — 
hierüber eine Einigung zwischen der Militär- und der Civilbehörde erzielt worden 
ist, wird die festgestellte Uebersicht als Quartieranweisung (§. 8 des Gesetzes vom 
25. Juni 1868 nebst der zugehörigen Ausführungs-Instruktion) seitens der Kom- 
munalaufsichtsbehörde durch die amtlichen Blätter zur Kenntniß der betheiligten 
Gemeinden etc. gebracht. 
Die Militärbehörden werden von der ihnen für dringende Fälle zugestandenen 
Befugniß, von der Gemeindebehörde, und wo diese nicht rechtzeitig zu erreichen 
ist, von den Leistungspflichtigen in der Gemeinde unmittelbar anzufordern, nur 
dann Gebrauch machen, wenn das militärische Interesse auf dem Wege der An- 
forderung durch Vermittelung der Kommunalaufsichtsbehörden nicht genügend 
sicher zu stellen ist. 
Die Bescheinigungen über die erfolgten Leistungen sind von den Militär- 
behörden (Kommandoführern) nach den unter B 1 bis 6 beiliegenden Mustern zu  
ertheilen.  
 
 
Zu §. 7. 
Die den Gemeinden im §. 7 Absatz 4 des Gesetzes für den Fall der Ueber- 
nahme der Leistungen auf eigene Rechnung beigelegte besondere Befugniß, die 
erwachsenden Kosten auf die dadurch von der unmittelbaren Leistung befreiten 
Pflichtigen nach dem Verhältniß ihrer Verpflichtung zur Naturalleistung um- 
zulegen, schließt die allgemeine Befugniß der Gemeinden nicht aus, die entstehenden 
Kosten auf Gemeindemittel zu übernehmen. Die Gemeinden haben daher in dem 
bezeichneten Falle die Wahl, ob sie den Aufwand aus der Gemeindekasse decken, 
ihn als gewöhnliche Gemeindelast umlegen oder die Umlegung der Kosten auf 
die zur Naturalleistung Verpflichteten eintreten lassen wollen. 
Beschwerden über mangelhafte Leistungen sind von den Militärbehörden 
(Kommandoführern) bei den betheiligten Ortsbehörden auf kürzestem Wege an- 
zubringen und nach Umständen bei den vorgesetzten Behörden weiter zu verfolgen. 
Ist eine Militärbehörde genöthigt gewesen, eine Leistung ohne Zuziehung 
des Gemeindevorstandes anderweitig zu beschaffen (§. 7 Absatz 6), so hat die 
Entscheidung darüber, ob und inwieweit ihm eine den Anspruch auf Erstattung 
der entstandenen Mehrkosten begründende Versäumniß zur Last fällt, durch die 
dem Gemeindevorstande vorgesetzte Civilbehörde zu erfolgen. 
Zu §. 9. 
1 Die Vergütungssätze für Vorspann werden nach ihrer jedesmaligen 
Feststellung für die Bezirke der einzelnen Lieferungsverbände vom Reichskanzler 
durch den Reichsanzeiger und durch das Centralblatt für das Deutsche Reich zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht.  
Fuhrwerk mit anderer als Pferdebespannung darf nur da gestellt oder in 
Anspruch genommen werden, wo Pferdegespanne nicht in genügender Anzahl 
vorhanden sind. 
137*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment