Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1911 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • [95] Ministerialbekanntmachung, betreffend die zwischen den Staatsregierungen des Großherzogtums Sachsen und des Herzogtums Sachsen Gotha getroffene weitere Vereinbarung zum Zwecke der Einheitlichkeit der Schulverhältnisse in den beiden Gemeinden Ruhla W. A. und G.A. (95)
  • [96] Ministerialbekanntmachung, betreffend über Einrichtung und Betrieb der staatlichen Impfanstalten. (96)
  • [97] Ministerialbekanntmachung, betreffend Verwaltung der Kostenhebestelle des Amtsgerichts Allstedt künftig durch das dortige Rechnungsamt. (97)
  • [98] Ministerialbekanntmachung, betreffend Personalveränderungen im Gesellenausschuß der Handwerkskammer. (98)
  • [99] Ministerialbekanntmachung, betreffend die Kuntze-Stiftung des Korps Saxonia zu Jena. (99)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

328 
[9] Ul. Mit Höchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des Groß- 
herzogs wird mit dem 1. Oktober 1911 die Verwaltung der Kostenhebestelle des 
Großherzogl. Amtsgerichts Allstedt dem Großherzogl. Rechnungsamte daselbst übertragen. 
Weimar, den 13. September 1911. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement ger Finanzen. 
Unteutsch. 
[981] IV. Im Anschluß an die Ministerialbekanntmachung vom 8. Februar 1910 
— Regierungsblatt S. 29 folg. — wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis ge- 
bracht, daß an Stelle des von Weimar verzogenen Malergesellen Paul Voigt in 
Weimar der Dekorationsmaler Richard Brencke daselbst zum Mitglied und an Stelle 
des selbständig gewordenen Schornsteinfegergesellen Christoph Kreiß in Weimar der 
Glaser Karl Gläser daselbst zum Ersatzmann im Gesellenausschuß der Handwerks- 
kammer von den wahlberechtigten Gesellenausschüssen der Handwerkerinnungen des 
1. Verwaltungsbezirks gewählt worden sind. 
Brencke und Gläser haben die Wahl angenommen. 
Weimar, den 26. August 1911. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Slevogt. 
[99] V. Dr. Ludwig Kuntze in Delitzsch bei Halle an der Saale hat unter dem 
Namen 
Kuntze-Stiftung des Korps Saxonia zu Jena 
eine Stiftung errichtet und mit einem Kapitale von 5000 Mark ausgestattet. Die 
Stiftung soll den Interessen des Korps Saxonia in Jena gewidmet sein. 
Nach § 14 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch haben wir 
die Stiftung genehmigt. 
Weimar, den 12. September 1911. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Slevogt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment