Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

111 
Regierungsblatt 
für das 
Grohherzogtum SHachsen. 
Jahrgang 1918. 
Nr. 35. 
Inhalt: Ministerialbekanntmachung über Anderung der Bedingungen für die Aufnahme, ärztliche 
Behandlung, Wartung und Verpflegung Kranker in den Großherzoglich Sächsischen klinischon. 
Landesanstalten in Jena. S. 111. — Ministerialbekanntmachung über Anderung der che- 
dingungen für die ärztliche Behandlung, Wartung und Verpflegung Kranker in der Groh- 
berzoglich Sächsischen Landesirrenheilanstalt und psychiatrischen Klinik in Jena. S. 114. — 
Inhaltsverzeichnis aus dem Zentralblatt für das Deutsche Reich. S. 116. — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
(Nr. 110.) Ministerialbekanntmachung über Anderung der Bedingungen für die Aufnahme, 
ärztliche Behandlung, Wartung und Verpflegung Kranker in den Groß- 
herzoglich Sächsischen klinischen Landesanstalten in Jena. Vom 7. Juni 1918. 
Mit Wirkung vom 1. Juli 1918 ab wird die Ministerialbekanntmachung vom 
8. Dezember 1916, betreffend die Bedingungen für die Aufnahme, ärztliche Be- 
handlung, Wartung und Verpflegung Kranker in den Großherzoglich Süächsischen 
klinischen Landesanstalten in Jena (Regierungsblatt 1916 S. 321) wie folgt 
geändert: 
J. 
§ 3 erhält folgende Fassung: 
Die Aufnahme der Kranken erfolgt in drei Klassen. 
II. 
§ 11 erhält folgende Fassung: 
Die in der Klasse I aufgenommenen Kranken werden in besonders eingerich- 
teten Räumen mit entweder nur einem Bett (Klasse Ia) oder mit zwei bis drei 
Betten (Klasse Ib) untergebracht und erhalten, soweit nicht der Arzt eine besondere 
Kost verordnet, die Beköstigung des ersten Anstaltstisches. 
1918. 
Ausgegeben in Weimar am 25. Juni 1918. 38
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment