Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Volume count:
22
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vermischtes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Verkehrsnachrichten.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

—m* koloniales 24. 
Berbau, kolonialer 14. 
BeVr Grecht 341. 
N -ölkerung i.d. Kolonien 8. 
hiblioraphien, allgemeine 
25, 31, — koloniale 1, 
NManenschiffahrt 36. 
rse 3 
Bolaniche Zentralstelle fũr 
* e Deutschen Kolonien 4. 
2. 
Colonial Office 6. 
mité de LAfrique fran- 
Laise 1. 
Comité du Marn 1 
  
Deutsch-Asiatische Gesell- 
Dschaft 1. 
wahtlose Telegraphie 36. 
Elelsteinindustrie 14. « 
Etkkuxusmistikkiikdicxwl 
15 
donien 15. 
Eienbahnen 36, — xolo- 
niale 17. 
Entscheiduntzssammlungen ·- 
31p-kolonialerGekjcht-25.I 
Erwerbsgescllschaften, ko- 
loniale 15. 
Erzichung 27. 
Etimates 11. 
Erport 40, — aus den Ko- 
lonien 15. « 
Finanzwesen 35, — kolo- 
iales 
  
Deutscher 45. 
37, — ko- 
  
   
    
  
36. 
   
44. 
43. · 
—kolonial(23.. 
Gesecllschaf- 
ten 
Gschäftsberichte kolonialer 
Handels - Erwerbsgesell- 
schaften 15. 
Geschichte 42. — der Ko- 
onien 2. 
GEundheitawesen 44, — ko- 
loninles 18. 
Gewerbe 41. 
  
  
e 203 2 
Gordon Memorial College 
um 18. 
Gummi- Bau und · Industrie 
Kolonial- 
   
  
44, in den 
   
Tastitute 1. 
41. 
   
Pasteur te Welte- 
18. 
7! 
  
    
   
   
1. 
italiano 1. 
ie Ko- 
34. 
41. 
Bau und In- 
2. 
Deut- 
  
1. 
Kolonialinstitute 1. 
Kolonialkongreß, Deutscher 
Kolonialltemtur, Bibliogra- I Rechtsqucllen 32, — kolo- 
Phien der 1. 
Kolonialmilitär 23. 
Kolonialpolitik 1. 
Kolonialrechtliches im All- 
emeinen 5. 
Kolonialsprachen 19. 
     
  
       
  
  
45. 
Parasitenkunde 44. 
Postverkehr 36. 
Reblausbekümpfung 37. 
  
  
  
  
  
  
lonien 9. 
niale 6. 
Rechtswissenschaftliche 
ZWaitschriften 31. 
Rcichsgericht 31. 
ichsmilitärgericht 31. 
Reichstag 32. 
Verkehrs-Nachrichten. 
· In Dodoma (Deutsch-Ostafrika) an der Zentralbahn ist am 1. Januar eine Postagentur 
eingerichtet worden. Die Tätigkeit der neuen Postanstalt erstreckt sich auf die Annahme und Ausgabe 
von gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen, die Annahme und Auszahlung von Post- 
anweisungen im Verkehr innerhalb des Schutzgebiets und mit Deutschland, die Wahrnehmung des 
Paketdienstes innerhalb des Schutzgebiets, sowie auf die Wahrnehmung des Nachnahmedienstes 
a) bei Sendungen aus Deutschland, · 
b) im inneren Verkehr des Schutzgebiets bei Sendungen, die von den Küstenpostanstalten herrühren. 
  
und Ver- 
7 . 
   
olonialer 
  
    
   
  
44, — ko- 
43, — kolo-- 
   
Rotes Kreuz 44. 
Royal Colonial Institute 1. 
Sanitätsberichte 44, — ko- 
oniale 18. 
Schiffahrt 36. 
Schiffshygienc 18. 
Se hulbesen in den Kolonien 
21. 
Seeverkchr 36. 
Seminar für orientalische 
  
Soeiété Belge d’études co- 
loniales 1. 
Société d’Etudes d’Agricul- 
Tropicale 12. 
African Association 
the Acvancement of 
1. 
     
  
30. 
43, — ko- 
koloniales 
4. 17. 
Tropenhygiene. Tropen- 
krankheiten 18. 
Union coloniale française 1. 
Univemitäten 27. 
Unterrichtswesen 27, — ko- 
loniales 19. 
Vereinsschriften, koloniale I. 
Verkehr 36, — kolonialer 7. 
  
"„v15. Versuchsstationen, landwirt- 
schaftliche 37, — in den 
Kolonien 12. 
Verwaltungsrecht 33. 
Rechenschaftsberichte über Völkerkunde 43, — kolo- 
die Verwaltung der Ko- i 
ninle 3. 
Völkerrecht 34. 
Volkswirtschaft 28. 
Wasserwirtschaft 38, — ko- 
lonialc 13. 
Zeitschriften allgemeinen 
Anhaults 25. 
Zollwesen 35, — koloniales 
11.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.