Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1911
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • No 55.) Verordnung, die Form der Erkenntnisse in geringfügigen Rügen= und Denunciationssachen betreffend; vom 6ten Juni 1839. (55)
  • No 56.) Verordnung, die mit der Fürstlichen Regierung jüngerer Linie Reuß von Plauen vereinbarten Ergänzungen und Erläuterungen zu der Convention wegen wechselseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen und Vagabunden betreffend; vom 15ten Juni 1839. (56)
  • No 57.) Verordnung, den Eintritt der vollen Wirksamkeit des, wegen der Einrichtung der alterbländischen Immobiliar=Brandversicherungsanstalt, unterm 14ten November 1835 erlassenen Gesetzes betreffend, mit einigen darauf bezüglichen speciellen Bestimmungen; vom 22ten Juni 1839. (57)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

— 
( 172 ) 
IV. Dieselben Vorschriften sind bei Entscheidungen in höherer Instanz über Rechts- 
mittel gegen frühere Erkenntnisse in Anwendung zu bringen, wenn auch das frühere Er- 
kenntniß auf eine höhere Strafe gesprochen hat. 
V. Bei Moderation der von den Untersuchungsgerichten liquidirten Unkosten ist auf 
die bezeichnetre Grenzlinie der geringfügigen Rügen= und Denunciationssachen ebenfalls Rück- 
sicht zu nehmen. 
Dresden, den 6ten Juni 1839. 
Ministerium der JIustiz. 
von Koenneritz. 
Hausmann. 
  
W 56.) Verordnung, 
die mit der Fürstlichen Regierung jungerer Linie Reuß von Plauen verein- 
barten Ergänzungen und Erläuterungen zu der Convention wegen wechsel- 
seitiger Uebernahme der Ausgewiesenen und Vagabunden betreffend; 
vom 15ten Juni 1839. 
N die Fürstliche Regierung jüngerer Linie Reuß von Plauen rücksichtlich der zwischen 
der Königlich Sächsischen und der vorgedachten Regierung wegen der wechselseitigen Ueber- 
nahme der Ausgewiesenen und Vagabunden bestehenden Convention vo. 5 den- 
jenigen Ergänzungen und auf die Anwendung der Bestimmungen § 2, a und c bezüg- 
lichen Erläukerungen beigetreken ist, welche unterm #eien November vorigen Jahres zwischen 
den Kronen Sachsen und Preußen in der nämlichen Beziehung vereinbart worden sind, 
so wird die mit Sr. Königlichen Majestär allergnädigster Genehmigung Diesseits ausge- 
fertigte, gegen eine gleichlautende Declaration der Fürstlich Reuß-Plauischen gemeinschaftlichen 
Landesreglerung zu Gera vom 30sten Mai a. c. ausgewechselce Ministerialerklärung Be- 
hufs allgemeiner Nachachtung hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Dresden, den 15ten Juni 1839. 
  
Ministerium des Innern. 
Nostitz und Jänckendorf. 
Stelzner.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment