Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kamerun.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Koloniale Literatur (III.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Protokoll der ersten Sitzung der Ständigen Wirtschaftlichen Kommission der Kolonialverwaltung.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

S 
78 20 
Ubersicht über die Bewegung des Handels des Schutzgeblets Kamerun im II. Viertel des Kalender- 
jahres 1911 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Seitraum des Vorjahres. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
#I#. „Deutsches Kol. Bl.“ 1911, Nr. 20. S. — ) 
Im Zm 
Benennung der Warengruppen II. Vierte, U. Vierte Zunahme bnahme 
1911 1910 
Wert .“ Wert .“ Wert . 4 Wert . 
A. Eintuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft 
sowie der zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Körner= und Hülsenfrüchte 303 320 328 950 — 25 630 
b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte .. 65 222 62 672 2550 — 
c) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Genußmittel. 288 134 285 112 3 022 — 
d) Getränke (außer Mineralwasser) 288 539 312 142 — 23 603 
e) Sämereien, lebende Pflanzen und zuttermittel. 3 104 7 055 — 3951 
s) Faserpflanzen . . 2 37 — 35 
g) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 51 068 77721 — 26 653 
Zusammen 1. 990 3899 1073 689 — 74 300 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tiere 6 563 21919 — 18 356 
b) Fleisch und tierische Erzeugnisse aller Art 5908 699 668 055 — 69 356 
Zusammen II 605 262 692 974 — 7712 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle 247 317 381 476 — 134 159 
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen ... 60 140 49 920 10 220 — 
V. Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse (außer 
Schießbedarf und Sprengmitteln) 188 979 198 696 — 9 717 
VI. Textil= und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände usw. 
(außer Lederwaren) . 22229513129291 650 222 — 
VII. Leder und Lederwaren, Wachstuch, üürschnerwaren 99 845 68 882 30 963 — 
VIIII. Gummi= und Kautschukwaren . 8101 15 568 — 7467 
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren 19 776 78841 — 29 065 
X. Papier= u. Pappwaren, literarische u. Kunstgegenstände 67 011 46 405 20 606 — 
XI. Stein-, Ton= und Glaswaren 86 377 62 183 24 194 — 
XII. Metalle und Metallwaren (außer Instrumenten, Ma- 
schinen und Waffen): 
)D Unbearbeitete Metalle und Lalbzeug 258 303 38 653 219 650 — 
) Fabrikate 907 6601140673 — 283018 
gusammen X 1165 96311789 826 — 18 363 
XIII. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge 159 681 202 979 — 43 298 
XIV. Waffen und Munition. . 48 206 16 604 31 602 —- 
Xv.Gcld .. 539 078 414 070 125 008 — 
Summe der Einfuhr im II. Viertel 1911 bzw. 19106604 638 110 904 193 734 — 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr 6 734 619 — — — 
Zunahme —, Abnahme — 129 981 — — — 
B. Ausfuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft 
sowie der dazu gehörigen Kebengewerbe: 
a) Körner= und Hülsenfrüchte 400 
b) Anollengewächse, Gemüse, Früchte 64 837 
c) Koloniale Berzehrungsgegenstände u. Genuhmitel 153 291 ,- 
cl)3«lsruchte,PslatncnoleIachss. ..1426995 1630294 15 564 — 
e) Faserstoffe .. . 120 
f) Sämereien und lebende Pflanzen . 215 
8) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 3 030 552118 394 — 87 842 
Zusammen I. 4676 410 4 748 688 — 72278 
II. Tiere und tierische Ezeugnisse: 
a) Lebende Tiere. . 282 2 386 —- 2104 
b) Tierische Rohstoffe 131687 177 541 — 45 854 
Zusammen 11 131 969 179 927 — 17 958 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment