Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Koloniale Literatur (XXII.).
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur-Bericht.
  • Koloniale Literatur (XXII.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

1117 20 
Koloniale Liter atur. 
XXII. 
Die eingereichten Bücher, deren Besprechung sich die Redaktion durchaus vorbehült, werden unter Keinen Umstünden zurückgesandt. 
I. Kolonialwesen im allgemeinen und 
Kolonialwirtschaft. 
"Iemnscher Koloninl-Kulender und Sintistisches 
IInndbuch für dus Jahr 1913. Nach annl. (#nellen 
neubearb. Jg. 25. Julilünmsausgabe. Berlin: Deut- 
scher Koloninl-Verlag 1913. 48. 416 S. . (1 
* Anckay, Frhr. von: Das indische Problem in 
neuer Fassung. Ilarine-Rundschau IJIg. 23 (1912). 
110. 11 2 
Schwarze, H.: Die wirtschaftlichen Verhältnisse 
im Sulinnat zZanzibar vor und nach der Errichtung 
der englischen Hlerrschaft. Berlin: Tetzlaff 1912. 
112 S. 80. 3 
* Wagner, Rudoelf: Koloniale Fortschritte. Rand- 
bemerkungen zu U#r. Solfs Afrikafahrt. Die (irenz- 
beten 1912. 245—251. 4 
* Wolsfold, W. Liasi!: The U’nion of South Africa. 
With chuaptres On Rholdesia and the native territories 
of the lligh ((ommissiom (With illustr. and 1 map). 
Ionden: I’itman & Sons 1912. VIII, 530 . 7.50 . 
(5 
II. Kolonialgeschichte und ppolitik. 
Anti-Solf. Berlin: Hummer-Verlag 1912. 860. 
Aus: H’an JIg. 3. 1912. Jr. 1. 6 
*.Iöhlinger, Otto: Das heimische Kapital und die 
Kolonien. (icsichtspunkte für eine koloniale Investi- 
tiunspollik. Antrittsvorlesung . . Berlin: D. Reimer 
o. .I. 18 S. 5D0 "11: 
Lohau. O.: Die Cründung und Entwicklung der 
Dritischen Kolonie Singapore. z. Kol. Pol. 10 (1912). 
–0—)— 8 
41J— 1— 
III. Geographie. Reisebeschreibungen. 
Archäologie. 
Ypinnl, Algernon E.: The Britikh West Iudlies. 
Their hieiork. rexources and progress. London: Dit- 
man & Sns 1912. AXll, 130 S. S.95 „NKF. S0. (’lhe 
all red xeries.) (6 
Ferrandi, Jean: AbéGehé. cunpitale du Ounddal. 
-Renstiguements (vlchiank 10 (1912) (Annexe à: 
I Afri#ne françuisc 220 unnc 1912 Jr. 10). 10 
Fraser. Lohn Foster: Australien: Dus Werden 
cines Volkes. Uhers. von einem Kran. (l. Abb.) 
Teschen: Drochaska i. K. (1910). VII. 178 S. 3 .K. 
K 
. 11 
* Griflitht, W. L.: The dominion of Cannda (With 
illustr. ant map). London: Pitman & Sons. 1911. 
N. 10 S. 8.95 .K. do. (The all red series.) (12 
Wlaecger, Priz: (icographische Forschungen im 
abflulilonen (ichiet von Deutsch-Ostafrika. Vortrag 
leipzig: Teubner 1912. Aus: (icogr. Zeitschr. 
Bd. 18 H. 10. 113 
* Puttkumer, lesko von: (lonverneursjahre in Kau- 
merun. —]I. Abb. u. 1 Karte.) Berlin: Stilkc 1912. 
331 S. 50. l14 
“) In dieser Rubrik werden die neuesten Erscheinungen 
arstematisch geordnet mitgeteilt. Mit einem sind die Titel 
der Werke bezeichnet. welche bei der Redaktion des Kolonial- 
blattes einginzen; mit einem e dielenigen, welche käuflich er- 
worben wurden. 
I er Verlaug erklärt sich gern zur Annahme und 
Weiterbelörderung derjsjenigen Werke bereit. welche 
als Rezensionseremplare oder zur Aufnahme io 
dies Verzeichnis ihm zugeschickt werden. 
  
  
* Steiner. P.: Im U’rwuald von Kamerun. Erlehbnisse 
c. Missionepioniers vor 30 Jahren. Evangel. Missions- 
magazin 1912, 180 ff. (15 
IV. Naturwissenschaftliche Erforschung 
der Kolonien. 
* Aulmaunn. (ig.: Der Insckten- Sammier in dden 
Kolonien. Kol. u. Hleim. 1912. Jr. 6. L 
*Seiner, Franz: Beclachtungen und Alessungen 
an Buschleuten. Eingeleitet durch Erläuterungen des 
IIerrn P. Staudlinger. (11 S.) 80. Aus dier Keilschr. 
f. Ethnologie H. 2. 1912. 117 
V. Rechtsquellen. Allgemeines Kolonialrecht. 
* Heindl. Rohert: Meine Reisc nach den Straf- 
kolonien. Al. viclen Originalaufn. Berlin-Wien: III-— 
stein & ('o. 1913. 469 S. 12 . 8. # 
* Die Landesgesetzgebung für das Schutzgebict 
Kamerun. Samml. der in Kamerun z. Z. Eeltend. 
völkerrechtl. Verträüge. (liesctze. Verordn. u. Dienst- 
vorsehr. m. Anm. u. Reg. Auf Crund amtl. (#nelilen 
hrag. v. Ruppel. Berlin: Miüttler & Sohn 1912. XXXIII. 
23 S. 31.. 8S. Vel. die vorstchende Besprechung. 19 
* Regulations for universal training. lart 5. 
Alelbourne: (1912) Governm. print. 43 S. So. 5. Ciizen 
Horccs. 20 
VI. Staatsrecht. 
Vucnt. 
VII. Verwaltung. 
* Tesch, Johannes: Die Laufbahn der deutschen 
Kolonialbeamten, ihre Pflichten und l#chte. C. verm. 
Aufl. Berlin: Salle 1912. XVI, 501 S. S. K. SO. s2ꝛi 
VIII. Justizwesen. 
Vacnt. 
IX. Völkerrecht. k% 
Vacat. 
X. Bevölkerungswesen. 
* Dice Asinten in Südafrika. D. Kol. “. 42 (1912). 
712—713. 22 
* Berner: Kronland. z. Kol. Pel. 10 (1912). 685 
—702. 23 
* Bulletin Suisse du Congo. Crgunc de la Ligue- 
Suisse pour In deifense des Indigöenes du Congo. 
Schweiz. Bulletin des Kongo. IJg. 1. 1912, Nr. 1,2. 
Cendve: (1912) lmprim. nationalc. 50. 24 
* Kassiepe: Die Stellung der kutholischen Missionen 
zur Russenmischehe. Zeitschr. f. Missionswissenschaft 
4 (1912). 293—306. 25 
*'Kussner, Theo: Die Zukunft Afrikas. Ratschläge 
für die Kolonisation. Leipzig: Stephan 1912. 60 S. 
80. 26 
* Liersemunn, Heinrieh: S. K. H. Prinz“ Ludwig 
Paul Heinrich M'punds Rjiasam Akwu. E. Beitigg 
zur Rassenfiage. Berlin: Schwetschke & Sohn 190. 
Oetzt (1912 Hamburg: Rüsch). 63 S. 86. "( 
* Oehler, Th.: Mischchen in den demschen Kolonien. 
Brief an Se. Exzcllenz Dr. Solf. Evungel. Missions-- 
magazin 1912, 40b#ft. l2s
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment