Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Volume count:
23
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Koloniale Literatur (III.).
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Koloniale Literatur (III.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Protokoll der ersten Sitzung der Ständigen Wirtschaftlichen Kommission der Kolonialverwaltung.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

W 95 20 
well. Edited by Albert Hill Fay. 
Vork: Me. Graw-Hill Bock Company 1911. 
904 S. 52,50 K. So. 
* Moser, v.: Ausbildung und Führung des Ba- 
taillons und Regiments. 3. erweit. Aufl. Alit 46 Ab- 
bild. i. Text. Berlin: Mittler & Sohn 1912. X III, 
290 S. 6,75.7 K. 8o. 
* Moser, v.: Kurzer strategischer Uberblick über 
den Kricg 1870/71. 5. neu durchges. Aufl. Mit 
1 Plan in Steindruek. Berlin: Mittler & Sohn 1912. 
XVI. 18 S. 3. 80. 
anmmn. Friedrich: Nendeutsche Wirtschafts- 
Politik. 3. veründ. Aufl. Berlin: Fortschritt Buch- 
verl. d. »LHilfes] 1911. 306 S. 5.#. 80o. 
* Prausnitz, r. W.: (irundzüge der Hrgiene. 
Alit 2·8 Abbild. 9. erweit. u. verm. Aufl. Bearb# V. 
I’rof. I’I. Th. Müller und Prosessor W. Prausnitz. 
Alünchen: Lehmann 1912. 662 S. 10 D. 
Teutsche Rungliste 1912. Berlin - Oldenburg: 
Schriftleitung und Verlag der deutschen Rungliste 
1912), XAXIV., 16 u. 788 S. 3,50 .XF. 8. 
* Rapport fait au nom de la Commission des 
finanees charnde d’'examiner le projet de loi. adopté 
par Chambre des lléputés. Pportant fixation du 
Dbuclet géneral de T’exertice 1911 par A. Gerrais. 
[No. 151. Senat 1911.) Paris: Impr. du Sénat 1911. 
376 S. 10. 
* Rathennn, Walther: Zur Kritik der Zeit. Berlin: 
S. Fischer 1912. 200 S. 3.50 . D#%. 
* Reichsversicherungsordnung nebst Einführungs- 
ge-dz. Vom 19. Juli 1911. Textausgabe mit Such- 
register. Berlin: Guttentag 1911. 608 S. 2.1. 5D0. 
Reinhold. Peter: Die Reichstagsparteien. Leipzig: 
Wigand 1911. 50 S. 0,30. K. 8So. 
* Riesser, Ir.: Die deutschen Großlaunken und 
ihre Konzentration im Zusammenhang mit der Ent- 
wieklung der (iesamtwirtschaft in Deutschland. 
1. verb. u. verm. Aufl. Ilit 1 Lbewichtskarte. Jena: 
Fischer 1912. XIII, 768 S. 16 . 80. 
* Sunders, Daniel: Handwörterbuch der dentschen 
Sprache. S., neubenrb. u. verm. Antl. von IDr. J. Ernst 
Wülfing. leipzig u. Wien: Bibliogr. Institut. 1912. 
N. S S. 10.. 10. 
Vol. XIX. New 
XIV, 
* Schlieffen, Graf: Friedrich der Große. (Wiertel- 
jahrahefte f. Truppenführung u. Heereskunde. Beiheft 
Mit 2 Uhersichts- 
Berlin: Alittler &. 
zum IX. Jahrg. 1912. I1. Hft.)]. 
karten u. 241 Skizzen als Anlagen. 
Sohn 11912|/. 124 S. 86. 
JInnnar 1912. 
Tnnuar 1912. 
  
* Schröter, Arthur: Der deutsche Staatsbürger. 
2. verm. Aufl. Leipzig: Poeschel 1912. XV, 489 S 
4,80 . D0%. 
* Schulz, Dr.: Die Unfallversicherung. [(Die Reichs- 
versicherungsordnung. Handausgabe mit gemeinrer- 
stündlichen Erlänterungen von Dr. Iluncs ...... 
III. Bd.]. Leipzig: Göschen 1912. 439 S. 80. 
Schwarz. Otto: Die Kume der dentschen Reichs- 
und Staatsanleihen. Berlin-Leipzig: Rothschild 1911,12. 
5% S. 3 . . 410. 
Der ijapanisch-russische Scckrieg 1904/1905. Amtl. 
Darstellung des japanischen Admiralstabs. Ubetzt 
von Kapitänleimnant v. Knorr. 3 Bänce. 
I. Bd.: Die Bekümpfung der russischen Seestreit- 
krüste in Ryojnn. Ilit 10 Skizzen. 
Das JZusammenwirken der Flotte mit dem 
Landheere und die Operntionen getgen das 
russische (ieschwader in Wladiwostok vom 
Kricgsbeginn bis zum Ende des Jahres 1901. 
Alit 11 Skizzen. 
Die Schlucht in der japunischen Sec und 
dtie Tätinkeit der Flotte bis zum Friedens-- 
schlullz. Mit 9 Skizzen. 
Berlin: Alittler & Sohn 1911. 24 .#. 80fe. 
*onndorfer. Rudolf: Die Technik des Welthandels. 
II. " 
III. „ 
1. Aufl. Neubearb. von Klemens Oitel. 2 Bde. 
TJ. Bd.: Allgemeiner Teil. 
II. „ Spezieller Teil. 
Wien u. Leipzig: Mölder 1912. 21. 80. 
* Statistik der Kleinbahnen im De# % hen Reich für 
das TJahr 1910. [Zeitschrift für Kleinhahnen 1912. 
Ergünzungsband.] Berlin: Springer 1912. 252 S. 10. 
* Stanb's Kommentar zum Handelsgectzluch. 
9. Aufl. Bearb. v. Heinrich Könige, Albert Pinner. 
Dr. PFelik Bondi. I. Bd. Berlin: 
XVIII,. 1229 S. 30. K. vo. 
Strutz, Ir. G.: Die Neuordnung der direkten 
Stantssteuern. Berlin: IIrmann 1912. 252 S. 5.. 8#. 
* Verzeichnis der Inhaber von (lirokonten bei der 
Reichsbank. Zusammengest. u. antl. laterial. Berlin: 
A. Bath 1912. 86.3 S. 4.600 A. PS. 
* Verzeichnis der Kaiscrlich deutschen Konsulatc. 
Auswäürtiges Amt des Deutschen Reichs. 
(ttentag 1912. 
Berlin: MAittler & Sohn. 78 S. 40. 
* Verzeichnis der Konsuln im lb#eutschen KReich. 
Auswürtiges Amt des Demschen Reichs. 
Berlin: Alittler & Sohn. 73 S. 160. 
* Wallis, Acasurcment in economic geography: its 
principles and practic#c. The gekruph. journal 122—20. 
* Wirth, Albrecht: Deutschlands Erzversorgung. 
Zcitschr. f. Koloninl-Alaschinenbau 16—8. 
  
  
Verkehrs-Nachrichten. 
Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat Februar 1912. 
  
— — — — — Ê7 —îí— — 
  
  
  
  
Die Abfahrt erfolgt ausschiffungshafen. Briefe müssen aus 
Nach vom Ein- Dauer Berlin spätestens 
schiffungshafen am: der Überfahrt abgesandt werden am: 
1. beutsch-Neugmnea Neapel Friedrich-Wilhelms- 
nencchmegnenneßG leutsche Schtfe)) 9. 23. Febr. an 4·½ %% 2. Jebr. 1. Marz 
und Bismarch-Krchipel.] Brindis 4 Ker. 3. Mä.Friedr.Wilhelmoh. 45 2. 10 
(engl. Schiffe) Hrr. Marz [Rabaul 42 Tage 
  
Für Briefe und Postkarten Nachversand über Sibirien — Schanghai — Hongkong von Bp. 18 Berlin — 
Alerandromo 1139 am 1/2. und 29,2. 
Hongkong geleitet. 
— Briefe und Postkarten nach Berlinhafen werden nicht über Schanghai— 
üAuf Verlangen des Absenders werden Briefe und Postkarten — nicht auch Drucksachen, Geschäftspapiere und 
Warenproben — außer mit den vorbezeichneten Nachversanden auch mit den übrigen Beförderungsgelegenheiten über 
Sibirien — Schanghai geleitet.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.