Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831. (15)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • I. Bekanntmachung des Gesetzes, die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 1. März 1830 ausgegebenen landschaftlichen Obligationen auf den Inhaber betreffend, vom 14. Januar 1831. (1)
  • II. Bekanntmachung, das Verboth der Zuziehung von Schöffen in Denunzatsations- und summarischen Untersuchungssachen, wo die Gerichtsbank durch Richter und Aktuar besetzt ist, sowie der Ansatz von Gebühren für dieselben in Fällen, wo Schöffen zugezogen werden müssen, betreffend. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

Auf die vorgedachten neuen Staatsschulb-Urkun— 
den wird die Kraft Unseres Gesetzes vom 1. August 
1827, wegen der auf Unser Großherzogthum übernommenen 
vormahls Königl. Sächsischen Staatsschuld-Pa- 
piere auf den Inhaber, ausdrücklich erstreckt, und die 
hiernach auf die letzteren noch anwendbaren Königl. Säch- 
sischen Gesetze finden auch auf die ersteren Anwendung. 
Wir befehlen, daß dieses, von Uns höchsteigenhandig vollzogene Gesetz, welchem 
Wir Unser Großherzogl. Staatinsiegel beydrucken lassen, ungesäumt auf dem ver- 
fassungsmaßigen Wege zur öffentlichen Kunde gebracht werde. 
« So geschehen Weimar am 14. Januar 1831. 
(. S.) Karl Friedrich. 
C. W. Freyh. v. Fritsch. D. Schweitzer. 
Gesetz, 
die in Gemäßheit der Bekanntmachung 
vom 1. März 1830 ausgegebenen land- 
schaftlichen Obligationen auf 
den Inhaber betreffend. 
II. Wir haben bey Gelegenheit mehrer Gerichts-Visicationen die Wahr- 
nehmung gemacht: 
1. daß der Vorschrift der erlduterten Prozeß-Ordnung Tit. XXXV. K. 7, 
nach welcher in den dort nahmhaft gemachten Fallen auf eingewendete 
Appellation sofort und binnen längstens acht Tagen Bericht erstattet 
werden soll, haufig nicht nachgegangen, nahmentlich dem Appellaten die 
Appellations -Schrift zur Widerlegung abschriftlich zugefertiget, beyden 
Theilen vom Tage des künftigen Berichtsabganges Nachricht ertheilt und 
alsdann erst die Berichtserstattung bewirkt wird; 
2. daß bey Behörden der vormahls Königlich Sachsischen Gebiethstheile in 
Denunziations= und summarischen Untersuchungs -Sachen 
nicht selten die Gerichtsbank, außer mit einem Dirigenten und Protokoll- 
Führer, auch noch mit Schöffen besetzt wird und für letztere dann auch 
Gebühren, bald nach den Ansätzen im ordentlichen Untersuchungs = Pro- 
zesse, bald nach einem geringeren willkührlichen Maßstabe, liquidirt wer- 
den, während doch nach der in jenen Gebiethstheilen noch bestehenden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment