Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo zur Durchführung der Verordnung, betr. den Handel mit Baumwolle, vom 11. Januar 1911.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des Jahrgangs 1891.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Versicherungs-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Militär-Wesen. Anhang zu Nr. 21 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Gesammt-Verzeichniß derjenigen Lehranstalten, welche gemäß §. 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Gesammt-Verzeichniß der zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigten Lehranstalten.
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28.)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40.)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

2. Abschn. Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaate. (8827, 28.) 147 
gesetzlichen Voraussetzungen der Ausbürgerung bestanden haben, wird 
aber zu berücksichtigen sein, daß diesen Personenklassen eine besondere 
Verpflichtung obliegt, sich über die Notwendigkeit ihrer Rückkehr im 
Falle des Kriegs oder der Kriegsgefahr zu unterrichten und zu diesem 
Zwecke für die Übermittlung von Nachrichten aus der Heimat, für die 
Bekanntgabe ihres Aufenthalts an den deutschen Konsul, für den Em— 
pfang deutscher Zeitungen oder dgl. zu sorgen. 
Für Fahnenflüchtige, die nach Bekanntmachung der Kriegsbereitschaft 
oder nach Anordnung der Mobilmachung nicht zurückkehren, kommt 
ferner § 26 Abs. 2 Satz 2 des R. u. StGes. in Betracht. 
11. Da in den Fällen des ersten Absatzes die Staatsangehörigkeit 
wegen Verletzung der Interessen des Reichs entzogen wird, ist es gerecht- 
fertigt, daß sie für Personen, die mehreren Bundesstaaten angehören, 
den Verlust der Staatsangehörigkeit in sämtlichen beteiligten Staaten 
zur Folge hat. Diese Wirkung wird in dem Beschlusse der Zentral- 
behörde auszusprechen sein. 
(Bayer. VV. Nr. 49, 50.) 
8 28. 
Ein Deutscher, der ohne Erlaubnis seiner Regierung 1) in 
ausländische :) Staatsdienste 3) getreten ist, kann 4) seiner Staats- 
angehörigkeit h) durch Beschluß der Zentralbehörde 5) seines 
Heimatstaats verlustig erklärt werden,!) wenn er einer Auf- 
forderung 3) zum Austritt nicht Folge leistet.) 
Gehört er mehreren Bundesstaaten an, so verliert er durch den 
Beschluß die Staatsangehörigkeit in allen Bundesstaaten. 10) 
Reg. Entw. § 24. — Komm. Entw. § 24. — Komm. Ber. S. 60, 89. — Sten. Ber. 
S. 272B—0, 5288B, 5332 A, 5775 C. 
1. Welche Stelle zur Erteilung der Erlaubnis zuständig ist, bemißt 
sich nach dem Landesrecht. Regelmäßig ist unter der „Regierung"“ der 
Landesherr zu verstehen, in den freien und Hansastädten der Senat, 
für unmittelbare Neichsangehörige in Anlehnung an die Vorschrift des 
§35 des R. u. St Ges. der Reichskanzler. Der Landesherr kann eine 
Staatsstelle mit der Ausübung dieser Befugnis betrauen. Nach § 10 
des bayerischen Edikts über das Indigenat (s. unten S. 299) ist „zur 
Annahme von Diensten einer auswärtigen Macht die Königliche aus- 
drückliche Erlaubnis“ vorbehalten. 
Wer in mehreren Bundesstaaten die Staatsangehörigkeit besitzt, 
muß die Erlaubnis von der Regierung jedes beteiligten Staates erbitten. 
10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment