Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Koloniale Literatur (VI.).
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Koloniale Literatur (VI.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

W 275 20 
Gonder, Dr. Richard: Schädigende Einflüsse auf 
Salvarsan und Arsenophenylelvcin. S. A. aus: Archiv 
f. Schiffs- u. Tropenhyg. 16. Bd. 1912. S. 37—46. 
20. L 
*Hey., Dr. Fr.: Der Tropenarzt. 2. völlig umgearb. 
Aufl. Wismar: Hinstorff 1912. XII, 135 S. 8°0. 1112 
* Hudellet, Dupont, Griewanck: Vaccine antivario- 
lidue dans le Haut-Sénégal et Niger en 1910. (Extraits 
de rapportsl. Suppl. au Journ. off. de I’Afridque occid. 
frang. 65 (1912) 13—17. (113 
Werner, Dr. H.: Weitere Beolachtungen über 
die Wirkung von Salvarsan bei Malaria. Vortragb 
S. A. aus: Archiv f. Schiffs- u. Tropenhrg. 16. Bd. 
. Beiheft (1912). S. 18—36. 114 
»Werner, Dr. H.: Erfahrungen mit dem Insipin. 
einem fast völlig geschmacklosen Chininpräparat, bei 
Malaria. S. A. aus: Archiv f. Schiffz- und Tropenh##g. 
16. Bd. 1. Beiheft (1912) S. 37—45. (115 
XX. Sprachen und Literatur. 
*vFritz, Georg: Die Zentmlkarolinische Spruche. 
Berlin: G. Reimer 1911. 131 S. 80. (Lehrbücher 
des Seminars für orientalische Sprachen zu Berlin. 
Hersg. von dem Direktor des Seminars. 29. Bd.] (116 
XXI. Religions-. Missions- und Schulwesen. 
Betz. Paul: Dic religiösen Orden im Islam. Afrikn- 
Bote 6 (1912) 162—169. Forts. folgt. I117 
* Frles. E.: Der Kampf des Evangeliums auf den 
Jako-Inseln lei Nias. Beibl. z. Allgem. Missions- 
Zcitschr. 2 (1912) 21—36. 118 
* Gass, Josef: Etwas von den Neu-Trierern in 
Deutsch-Ostafrika. Afrika-Bote 6 (1912) 174—179. I119 
Macdonald, IDuncan Black: Aspects of Ilslam. 
Jevy Tork & London: Macmillau Compan 1911. 
375 S. 1.50.7. l120 
* Ostafrikn als Missionsfeld. Kolz“. 8 (1912) 118 
bis 121. [121 
* Ra’ad, Abdallah Effendi Michacl: Die Religion 
der Galla. Die Kathol. Missionen 6 (1911/12) 130 
bis 134. [122 
* Richter, Paul: Die jüngsten Vostüße der evan- 
Eelischen Mission in unseren afrikanischen Kolonien. 
Allgem. Missions-Zeitschr. 3 (1912) 9#.—107. "123 
Schlunk, Martin: Die Norddentsche Mission in 
Togo. II. Bd. Probleme und Aufgaben. Bremen: 
Nordd. Miss. Gescllsch. 1912. IV, I170 S. 80. 1124 
Schwarze Schwestern in Uganda. Affiku-Bote 6 
(1912) 179—185. 125 
* Singer, H.: Vom Aberglauben im schwarzen Erd- 
teil. Afrika-Post 4 (1912) 2—3. i 
Eine Tauffeler in Utengule (Nyassagebiet). Mlis- 
sions-Blatt d. Brüdergemeinde 3 (1912) 56—6.3. 1127 
XXII. Vorbildung und Propaganda für die 
Kolonien. 
Vacat. 
XXIII. Aufstände. Militärwesen. 
*Cau#in: Unc reconnnissance en Afrique Centrale. 
Combat de Fouka (Tchad) 22. Ferrier 1911. Revne 
des troupes coloniales 116 (1912) 129—119. 128 
* Dalimier, Albert: L'’intendance militaire des 
troupes coloniales. Ann. col. 23 (1912) I1. (129 
* Leutwein, Theodor: Die Kämpfe mit Hendrik 
Witboi 1894 und Witbois Ende. Mit 1 Bildu. u. 2 
(Nach 
  
Karten. Leipzig: Voigtländer (1912). 69 S. 0,60.K. 
80. [Voigtlünder's Quellenbücher. 5. Bd.) 130 
* Theilhaber, Dr. med. Felix A.: Beim Roten Halb- 
mond vor Tripolis. Umschau 11 (1912) 221—226. (131 
Die militürische Verwendung der Eisenbahnen in 
der französischen Kolonie Indo-China. Archiv f. Eisen- 
bahnwesen 2 (1912) 181—485. · (132 
XXIV. Technologie. Kunst. 
Vacat. 
1# 1* 
*m 
Werke nichtkolonialen Inhalts. 
Das Bunkgewerbe. Drei Vorträge gehalten . . . . .. 
von (ieneralsekretür Paul Steller (Köln). 1. bis 2. Tau- 
send. Saarbrücken: Schmidtke (i. K.) 1912. 73 S. 
0,50 E. Po. [Südwestdeutsche Flugschriften. IH###. 
von Dr. Alexander Tille. 20. Heft)l. 
Bernhardi, Friedrich von: Deutschland und der 
nüchste Kricg. Mi 1 Kartenskizze. 2. u. 3. Aufl. 
Stuttgart u. Berlin: Cotta 1912. XII, 333 S. 7,50 .. S0. 
*Collet, Léon W.: L'océun indien. D’'aprds Sir 
John Murrax. La Géaographie 2 (1912) 117—123. 
* Dinse, Dr. Paul: Die Anfäünge des geographischen 
Atlas. Marine-Rdsch. 3 (1912) 306—30)9. 
Ehrlich, P. Uber Salvrasan. S. A. u. d. Mün- 
chener Mediz. Wochenschr. 47/1911. 18 S. 8e. 
Entwurf des Rcichsbudgets der Einnahmen und 
Ausguben für das Jahr 1912 mit einer erläuternden 
Denkschrift des Finanzministe##. St. Peteburg: 
Buchdr. d. Kaiserl. Akademie d. Wissensch. 1911. 
120. IV S. 40. 
*onder, Dr. Richard: U'ntersuchungen über 
arzneifeste Mikroorganismen, I. Trrpanosoma Lewisi. 
Abdr. a. G. Centralblatt für Bakteriologie 61. Bd. 
1911. S. 102—113. 20. 
* Huhn, C. Vv.: Neue kaukasische Reisen und 
Studien. Anhang: Eine Rcisc nach Transkaspien. 
dem russischen Bericht des Oberlehrers N. 
Dinnik in den = Nachrichten der Tilliser Abtcilung der 
Kaiserl. Russ. (icogr. (iesellschuaft-, Bd. XIX, Nr. 4). 
Leipzig: Duncker & Humblot 1911. VII, 297 S. 
6.K. 80. 
*Handbuch für Heer und Flotte . 
Georg von Alten. Berlin- Læiprix . . . .: 
Verlagshaus Bong & Co. (1912). Lieferg. 
2 . 860. 
* Brandenburgisches landwirtschaftliches Handbuch. 
Bearb. von Burcaudirektor (lemes. Prenzlan: Micck 
(1912) 160 S. 2 „. do. (Arbeiten der Landwirtschafts- 
kammer für die Provinz Brandenburg. Jr. 61. 
WStatistisches Handbuch für die landwirtschaftlichen 
und 
Hrg. von 
Deutsches 
3!8—40 à 
Interesscn-Vertretungen für Abgeordnucte und 
Verwultungsbeamte. Hrs. v. Prof. Dr. Dade. Austr.: 
Februar 1912. Berlin: Parey 1912. 79 S. 80. Deut- 
scher Landwirtschuftsrat]. 
* lHippel, W. von: Das Reichs-Vichscuchengesetz. 
Berlin: (uttentag 1912. 281 S. 3. 80. [Cutten- 
tagsche Summlung deutscher Reichsgesetze Nr. 103.) 
*Klinckowstrocem, Graf Curl v.: hliherfolte der 
Wünschelrme. 9 S. do. S. A. a.: „b#er Stüdtische 
Tiefbaus 1911. Hett 21 u. f. Hrsg. u. redlig. von 
Dr. ing. Theodor Hend. 
Küschnes Deutscher Reichstug 1912—1917. 
VI. Aust. Von llermann llillhRer. Berlin-Leipzig: 
Hillger (1912). 416 S. 0.60.X. 8%0. 
* Lookout: Englundas Weltherrschaft und diedeutsche 
Luxustlotié«. 9. u. 10 Inusend. Berlin: Politik 
1912. 52 S. 0.80.K. 8e.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment