Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Volume count:
23
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Südwestafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Togo.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Samoa.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur-Bericht.
  • Koloniale Literatur (VII.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

G 306 e. 
Deutsch-Südwestafrika. 
Vom Bahnbau Kariblib —heetmanshoop.“) 
(Zweites Halbjahr 1911.)““) 
Im August 1911 ist auf der Umbaustrecke 
der Kapspurbetrieb eingerichtet worden, während 
auf der Neubaustrecke am Jahresende vom 
Südstück 232 km (bis Mariental) und vom 
Nordstück 97 km (bis Rehoboth) dem öffent- 
lichen Verkehr zur Verfügung standen. Die rest- 
lichen 178 km waren im Unterbau bis auf etwa 
20 km in der Hauptsache fertig; und davon 
waren in dem südlichen Teile ungefähr 35 km 
und in dem nördlichen Teile ungefähr 90 km 
auch schon mit dem Gleis bedeckt. Inzwischen 
ist (am 3. März d. Is.) die Nordsüdbahn 
voller Länge dem Verkehr übergeben und 
somit der Bahnbau im wesentlichen beendet wor- 
) Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1912, Nr. 1, S. 12. Der 
dortige Aufsatz ist versehentlich vorzeitig veröffentlicht 
worden. 
»**) Üüber das vorbergehende Halbjahr vgl. „D. Kol. 
Bl.“ 1911, Nr. 21, S. 803. 
  
den. Für die Folge werden daher keine Halb- 
jahrsberichte mehr erscheinen. 
Die Gesundheitsverhältnisse beim Bahn- 
bau sind befriedigend geblieben. Ende Dezember 
waren im Süden etwa 120 weiße Handarbeiter 
ohne die Soldaten, 1230 Kapjungen und 1840 
Eingeborene beschäftigt, im Norden 110 weiße 
Handarbeiter ohne die Soldaten, 940 Transkei- 
kaffern und 1450 Eingeborene. 
Die Diamantenförderung im Februar 1912.“) 
  
  
  
  
  
  
Fördermenge Zu- Ab- 
in Karat nahme nahme 
im Rechnungsjahre gegenüber dem 
1911 1912 Vorjahre 
l 
AprilbissDcz..618813578798 — 40015 
Januar 60 833 64 70663373 
Februar 60 265 66 380 6 115 
April bis gebr.739911 # 700 8844%S 40 015 
· —30027 
* Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1912. Nr. 5. S. 217. 
Uachweisung der Roh-Einnahmen bel den Jollstellen des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika 
in den Oonaten November und Dezember des Rechnungssahres 1911. 
Gegenübergestellt den gleichen Monaten des Vorjahres. 
  
  
  
  
  
  
(Bgl. „D. Kol. Bl.- 1912, Nr. 6, S. 252.) 
November. 
1911 1910 Gegen Vorjahr S#umme auer 
Abgaben Zollstellen mehr weniger unn 
.. Uf. AM Pf. PPf. .% Pf. .M. Pf. 
Hauptzollamt Swakopmund1 00 6C||12 3 — 
Zölle-) und - Lüderitzbucht 75226 —85215 10 — —| 9989 40 
Neben- " Windhuk. 21233 109 %0é3GCTN 
einnahme Kectmanshoop8i 533 20|2282 100251 113L 
Ubrige Zollstellen . 994 50 429 — 565 50 — —1 
r auptzollamt Windhuk. 3000 t0% 90 Uh „ „ 3o »,.-- 
Bmstcuerbrigedzousteueu :387«50372101540—'—-13"4« 
.-, Hauptzollamt Swakopmund 3 995 44% Z — — 
Vranmwein- Windbuk. 2191 501914 606 99 10% 
Ubrige Zollstellen .... -- -- — — — — — — 
Hafen—- Hauptzollamt Swatopmund . 76364 761 43363 9933.000 77 — — 648 803 10 
abgaben - Lüderitzbucht 13218 60 926873 30 — —13 651.70 " 
Zusammen 290 343 36276263 9938 302. 77 24 228 10 1 
11 079 37 — — 
  
*) Die Ans fuhrzölle auf Diamanten 
  
  
  
sind unberücksichtigt geblieben.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.