Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Volume count:
23
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Koloniale Literatur (VII.).
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur-Bericht.
  • Koloniale Literatur (VII.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

W 320 2e.K 
Handwörterbuch der Naturwissenschaften. Isg. 
von E. Korschelt . . . . . .. II. Licferg. Jena Fischer 
1912. 2.50.4. 8. 
eilund, H. K.: Mit Auto und Büchse um Asien. 
(Mit Abbilll.) Berlin: Verein. Verlagsanstalten Braun- 
berk & (intenberg A. G. 1911. 270 S. 80. 
* Uoffmann, IDr. M.: Mittlere Zusammensctzung der 
gebrünchlichsten Wirtschaftsfutterstoffe und Handels- 
(Kratt-) Futiermittcl. Emworfen auf Grund der neucren 
Forschungsersehnisse von (ich. Hofrat Prof. LDr. Kellner- 
Aöckern. Farb. graph. Wandtafel im Format von 
SI2Z em. II. Aufl. Berlin: Deutsche Landw. 
(iesellschaft. 1912. (Arbciten der lDeutschen Landw. 
Cicsclisch. 153. Hett.) 
Hurgroxne (Snouck): Politique musulmane de la 
Hollande. Illustr. Paris: Leroux (1912). 4 frs. 8o. 
"Inhresbericht über das 55. Geschäftsjahr der Nord- 
deutschen Bank in Hamburg. 1911. 23 S. 6. 
Kiessling, Ir. L.: Kurze Einlceitung in die 
Technik der Cietreidezüchtung. Jlit 13 Textabbild. 
Berlin: Parer 1912. 144 S. 0.80 AM. S. Landwinsch. 
Hefte. IIrxg. IDr. L. Kicssling, Heft 2). 
* Klug, Dr.: Die phuysikulische Therapie bei 
cinigen inneren Erkrankungen. S. A. a. d. „Deutsch. 
Alediz. Wochenschr. Jr. 21 — 1911 — 10 S. 8Soe. 
Lindemann, Otto: Die Gesetzgehung über Po- 
lizeiverordnungen in Preußen. 2. Aufl. Berlin: 
Cimtentag 1912. 199 S. 2.50 . Ho. [Guttentag- 
sche Summlung l’reuliischer (iesetze Nr. 36.) 
* Lindemann, Otio: Sammlung der wichtigsten 
Preuhliischen Stralgesetze nebst einem Anhang: (icsetz, 
betr. den Erlal polizeilicher Strafvrerfügungen vom 
2.3. April 15#3. 2. Aufl. Berlin: Gmtemag 1912. 
372 S. 3.500 é 0. ((iuttentagsche Sammlung 
Preuliischer (iesce. Jr. 31.) 
* Liste alphabetiquc des indicatifs d'appel contenus 
dans la nomenelnture officeiclle des stations radioteld- 
Eraphitlnes LDublic pur le burecau international de 
II’nion téldgraphique. 26 Cdition. 106mbre 1911. 
Berne: Bureau international de l' nion télégraphique. 
46 K. 10. 
Miethe. A.: 
hundert. II. Bd. 
Alit Abb. Braunschweig: 
311 S. 15 K+K. 10. 
NMitteilungen 
schule und deren 
Verantw. Redaktenr: A. Busch. Berlin. 
Herrosé 1912. 
*Mittlucher. Wilhelm: Die Kultur von Arznei- 
pflanzen. Alonatshefte f. Landw. 3 (1912) 79—99. 
*Peez. Alexander von u. Pnnl lehn: Englands 
Vorherschaft. Mit 1 Karte u. 1 Bildn. Alex. von 
TI’rcz I. Jil. Leihzig: Duncker & Uunmlot 1912. 
NN. 381 S. S. 
bfeiffer, Ileinrich: Deunkschrift über die Ziele 
der internatiohalen Baufachansstellung mit Sonder- 
ausstellungen. Il#ipzig 191.3. 20 S. 16. 
leinkuss. IDr. A.: Weitere Erfahrungen über 
ser0logische Diagnostik, Verlauf und Behandlung des 
Karzinoms. S. A. u. d. lentschen Aledizin. Wochen- 
schr.“ JNr. 2 u. 3. 1912. 20 S. 50. 
Die Rechteprechung des Rcichsgerichts in Zivib 
sachen. (ies. bearb u. hrsg. in Verbind. mit (1. 
Fricdrichs. Dr. C. Heurici, Ir. Th. Olshnusen. von 
Dr. Ige Neumann. Bürgerliches Gesetzhuch. Zwcite 
Folge. Bd. 1. 2 Berlin: Vahlen 1912. 11 X J. 
Die Technik im zwanziksten Jahr- 
Die Verarbeitung der Rohstoffe. 
Westermanm 1912. VII, 
ler Norddeutschen Tischlerfach- 
technischer Auskunftei —Kartothek. 
Wittenberg: 
  
I. réforme militaire oltomane. Quest. diplom. 
et colon. 361 (1912) 287—300. 
Reichstags-Handbuch. 1912. 13. Legislaturperiode. 
Hrsg. vom Burenu des Reichstags. Berlin 1912. 537 S. 
1.50 . . 86. 
* Rhelinbuben, Paul von: Die Preuhischen Diszi- 
Plinargesetze. 2. neubearb. Aufl. Berlin: Vahlen 1911. 
XVIII, 658 S. 18 %. 80. 
* Rohrscheldt, Kurt von: 
dus Deutsche Reich. 2. Aufl. I. Bd. (SS 1—80). 
Berlin: Vahlen 1912. XXIV. 1051 S. 23 . S. 
Wchacchner, Karl: Neue demsche Fibel in Latein- 
schrift. Bilder von Theodor Schnitzer. I. Teil. Bruch- 
sal (Baden): Katz 1912. 101 S. 8o. 
Schemel, Dr. und Dr. Eichler: Uber Temperatur- 
messungen im Larm mit dem Fiecberrekistrierappurat 
von Siemens & Ialske bei verschicdenen hrdrothern- 
peutischen Aalmahmen. S. A. a. d. „Berliner klin. 
Wochenschr. Nr. 2 1912. 8 S. 80. 
*Schreiner, lr. J.: Populiüre Astrophrsik. 2. durch 
einige Nuchträge ergünzte Aufl. Mit 30 Taf. u. 210 
Fig. i. Text. Leipzig u. Berlin: Teubner 1912. 722 S. 
14 M. do. 
*Schwelghosfser, Dr.: Centralverband und Fertig- 
industrie. Berlin: l##eutscher Verlag 1912. 32 S. 86. 
WStatistik der zum Ressort des Königl. Preutß. 
Minist. d. I. gehörenden Strafanstalten und (iefäng- 
nissc u. (I. Korrigenden f. d. Rechnungsjahr 1910. 
(I. April 1910 bis 31. März 1911). Berlin: Druck. d. 
Königl. Zellengefüngnisses Moabit 1912. (JV, 1941. 
20 S. 80. Hicrzu als besondere Beilage: Kriminnl- 
statistische Tabellen über Verbrechen, Strafe und Strat- 
vollzug . . . ... (8. das.). 
Sydov, Dr. R. Die deutsche Gebührenordnung 
für Rechtsonwälte und das Preutlzische Gebührengesetz. 
Fortgef. von L. Busch. 10. verm. Aufl. Berlin: 
(inttemag 1911. 330 S. 2.70 K. 80. HC(imtentagsche 
Samml. (. Reichsges. Nr. 17.) 
* Kriminalistische Tabellen über Verbrechen. Strafe 
und Strafvollzug uuf (Unund der Reichs-Kriminalstatistik 
1% sowie gruphische Darstellung der Kriminalitt 
u. ihrer Vertcilung auf die einzelnen Altersklassen aut 
(rund der Zahlen der Reichs-Kriminalstatistik f. d. 
Inhr 1909. (Beilagen zur Stutistik lder zum Ressort des 
Königl. Preuß., Alinist. (I. Inn. gehörenden Strafan- 
stalten u. (iefüngnisess (s. (las.). Berlin: 
Druckersi d. Königl. Zellengefüngnisses Ilonbit 1912. 80. 
Tumunn. O.: Der Drogenhande! Hamburts. 
S. A. aus (l. Apotheker-Aeiunge Jr. 46/17, 59/61. 
1910. 37/,39, 55.56, 1011. 8. 
Weill. Ravmond: Les Décerets roxaux de l'ancien 
ampire darptien. Etude sur les HGreis roFanx trouves 
à Koptos au coum des travnux de ln Sec. franç. des 
foauilles archéol. (TCampagnes de 1910 et 1917) 
Avec 12 pl. Paris: (zcuthner 1912. 109 S. 460. 
* Weinhausen. K.: Welchen Einfluß hat die Dün- 
gung auf len Geschmack und die llaltharkeit der 
(lemüsckonserren? (Erweit. S. A. a. d. - (#urtenflora 
Berlin 1911. S. 135.) 19 S. 50. 
Wons. Franz: FPrnuzgäüsische Eisenbahnen in China. 
Zecitg. d. Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen 20 
(1912) 32—30. 
Gewerbeordnung für 
MO
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.