Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den Verkehr mit methylalkoholhaltigen Arzneimitteln.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zur Ergänzung der Verfügung, betr. die Vermessung und Vermarkung von Bergbaufeldern im deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom 26. April 1909.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den Verkehr mit methylalkoholhaltigen Arzneimitteln.
  • Zusatz-Bestimmungen zur Hafenordnung für Neuguinea.
  • Verordnung des Gouverneurs von Neuguinea, betr. den Verkehr mit methylalkoholhaltigen Arzneimitteln.
  • Verordnung des Gouverneurs von Neuguinea, betr. die Einwanderung Mittelloser.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

W 328 20 
Verordnung des GCouverneurs von Togo, betr. den Verkehr mit methylalkohol- 
haltigen Kr-neimittein. 
Vom 3. März 1912. 
Auf Grund der §§ 11 und 14 der Verordnung des Reichskanzlers, betreffend die Errichtung 
und den Betrieb von Apotheken in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee mit Ausnahme von 
Deutsch-Südwestafrika, vom 12. Jannar 1911 wird bestimmt, was folgt: 
Mit Methylalkohol und methylalkoholhaltigen Präparaten (Spritol, Spiritogen usw.) her- 
gestellte Arzneizubereitungen sind, gleichviel ob sie als Heilmittel, Stärkungs= oder Vorbeugungsmittel 
innerliche oder äußerliche Verwendung finden, nicht als handelsgute, unverfälschte oder brauchbare 
Ware zu betrachten. 
Solche Zubereitungen dürfen daher weder außerhalb der Apotheken noch in diesen selbst 
feilgehalten und abgegeben werden. 
Lome, den 3. März 1912. 
Der Gouverneur. 
In Vertretung: 
v. Doering. 
Jusatz-Bestimmungen zur Hafenordnung für Neuguinea. 
Vom 7. September 1911. 
Auf Grund der Hafenordnung für Neuguinea vom 23. Januar 1911 (Deutsches Kolonial= 
blatt 1911, S. 336 ff.) wird folgendes bestimmt: 
Zu § 4. 
Zu I: Die Anweisung des Liegeplatzes erfolgt durch den Lotsen der Deutschen Südsee- 
phosphat-Aktiengesellschaft. 
Zu XI: Als Hafen im Sinne dieser Verordnung sind sämtliche Anker= und Liegeplätze der 
Insel Angaur anzusehen. 
Zu § 6. 
Schiffe, welche an den Bojen der Deutschen Südseephosphat-Aktiengesellschaft festmachen 
wollen, haben vorher die Genehmigung derselben einzuholen und Abgaben gemäß des Bojentarifs 
dieser Gesellschaft, der unter dem 20. September 1910 vom Kaiserlichen Gouvernement genehmigt 
worden ist, an die Gesellschaft zu entrichten. 
Angaur, den 7. Seplember 1911. 
Der Kaiserliche Stationsleiter. 
Rodatz. 
Verordnung des Gouverneurs von Heuguinea, betr. den Verkehr mit methylalkohol- 
haltigen Kr-neimitteln. 
Vom 17. Januar 1912. 
Auf Grund der §§ 11 und 14 der Verordnung des Reichskanzlers, betreffend die Errichtung 
und den Betrieb von Apotheken in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee mit Ausnahme von 
Deutsch-Südwestafrika, vom 12. Januar 1911 wird für das Schutzgebiet Neuguinea mit Einschluß 
des Inselgebiets bestimmt, was folgt: 
Mit Methylalkohol und methylalkoholhaltigen Präparaten (Spritol, Spiritogen usw.) her- 
gestellte Arzneizubereitungen sind, gleichviel ob sie als Heilmittel, Stärkungs= oder Vorbengungs- 
mittel innerliche oder äußerliche Verwendung finden, nicht als handelsgute, unverfälschte oder 
brauchbare Ware zu betrachten. 
Solche Zubereitungen dürfen daher weder außerhalb der Apotheken noch in diesen selbst 
feilgehalten und abgegeben werden. 
Diese Verordnung tritt am 1. April 1912 in Kraft. 
Rabaul, den 17. Januar 1912. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Hahl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment