Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Südwestafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Togo.
  • Samoa.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Koloniale Literatur (XI.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

W 495 20 
Deutsch-Südwestafrika. 
Ubersicht über die Bewegung des bandels des Schutzgediets Deutsch-Südwestatrika im IV. Viertel 
des Kalenderjahres 1911 im Verglelich mit dem bandel im gleichen Seitraum des Vorjahres. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
(Val. „Deutsches Kol. Bl.“ 1912, Nr. 4, S. 160 ff) 
' IV. 4 IV. d 
Benennung der Warengruppen Niertel 1Viertel Zunahme Abnahme 
Wert .“ Wert M.Wert MAWert AM 
A. Einkuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft 
sowie der zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Körner= und Hülsenfrüchte 1 238 430 915 581322890 — 
b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte .«. 380 704 301 231 79 473 — 
9 Koloniale Verzehrungsgegenstände, enubmittei 783 761 661 06 — 
d) Getränke (außer Mineralwasser) 628 695 561 800 66 895 — 
e) Sämereien, lebende Pflanzen und Futeermitel. 95 880 85 421 10 459 — 
1) Erzeugnisse der Forstwirtschaft 296 164 223 475 72 689 — 
Zusammen I 3 423 634 2748 474675 160 — 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tiere 320 211 509 614 — 189 403 
b) Fleisch und tierische Erzeugnisse aller Art 526 842 480 624 46 218 — 
Zusammen II 847 053 990 238 — 148 185 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle 781 693 690 535 91 158 — 
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen 162 710 103 476 59 34 — 
V. Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse (außer 
Schießbedarf und Sprengmitteln)y) 162 872 167 186 — 4314 
VI. Textil= und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände ** 
(außer Lederwaren). 1 382 972 1 241 570 4 
VII. Leder und Lederwaren, Wachstuch, Kürschnerwaren 409 973 45 092 — 15 119 
VIII. Gummi= und Kautschukwaren 17.072 11 797 5272 — 
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwaren 230 859 188 701 42 158 — 
X. Papier- und Pappwaren, literarische und Kunstgesen· 
stände . . 163 222 160 908 2314 — 
XI. Stein-, Ton- und Glaswaren 127 662 98 770 28 892 — 
XII. Metalle u. Metallwaren (außer Instrumenten, Maschinen 
und Waffen)t: 
a) Unbearbeitete Metalle und Halbzeus 579 8261 2432143 — 1 852 817 
b) Fabrikate . 1 076 596 1 382 993 — 806 397 
Zusammen xñ 1 655 922 3 815 136 — 2169 214 
XIII. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge 882 435 1 001 028 — 118 593 
XIV. Waffen und Munition: 90 021 518 778 428 757 
XV. Geld. . . ........ 253 000 44 580 208 420 — 
Summe der Einfuhr im IV. Viertel 1911. 10 591 10206 269 — 1 615 169 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahrt 12796 264 — — – 
Zunahme —, Abnahme — — 2205 164 — — — 
Bflustu h r. 
I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft 
sowie der zugehörigen Nebengewerbe 561 1 199 — 688 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tiere 7 418 16 121 — 8 703 
b) Tierische Erzeugnisse 159 784 116 308 43 476 — 
Zusammen II 167 202 132 429 34 773 — 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe 6 048 649 8 394 847 — 2346 198 
IV. Hewerbliche, Erzeugnisse .. . 156 807 176 021 — 19214 
V. Geld ......... — — — — 
Summe der Ausfuhr im IV. Viertel 1911. 6 373 219 8 704 496 — 2331 277 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr 8 133 673 — — — 
Zunahme —+, Abnahme — — 1 760 454 — — — 
C. Gesa mihande#. 
Summe der Einfuhr und Ausfuhr im IV. Viertel 1911 16 964 3110910 7665 — 3946 446 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr 20 929 937 — — — 
  
Zunahme +, Abnahme — 
  
39965 618
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment