Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betr. die Verleihung des Eigentumsrechts am Pomonagebiet und die Erteilung einer Bergbausonderberechtigung in diesem Gebiete.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung, betr. die Verleihung des Eigentumsrechts am Pomonagebiet und die Erteilung einer Bergbausonderberechtigung in diesem Gebiete.
  • Verfügung des Reichskanzlers zur Ergänzung der Verfügung, betr. die standesamtliche Zuständigkeit in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 27. März 1908.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Berufung der Mitglieder des Gouvernementsrats von Deutsch-Ostafrika für die Rechnungsjahre 1912 und 1913.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Abänderung der Seuchenbekämpfungs-Verordnung vom 15. August 1910.
  • Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betr. die Bekämpfung der Rindenkrankheit.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

  
Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
23. Jahrgang. Berlin, den 15. Juni 1912. Nummer 12. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens etumal 
vierteljährlich erscheinenden: „itteilungen ans den deutschen Schutzgebieten“-. Herausgegeben von ID-r. Marquardsen. Der 
vierteljäbrliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die Buch- 
bandlungen 4,—, direkt umer Streifband durch die Verlagsbuchhandlung: a) 4& 5.— für Deutschland einschl. der deutschen 
Schutzgebicte und Osterreich-Ungarns, d) 4.6.— für die Länder des Meltpostvereins. — Einsendungen und Aufragen sind an die 
Köntgliche Hofbuchhandlung von Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 8 Wég, Kochstraße 68—71, zu richten. 
  
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verordnung, betr. die Verleihung des Eigentumsrechts am Pomonagebiet und die 
Erteilung einer Bergbausonderberechtigung in diesem Gebiete. Vom 18. Mai 1912 S. 523. — Verfügung des Reichs- 
kanzlers zur Ergänzung der Verfügung, betr. die standesamtliche Zuständigkeit in den Schutzgebieten Afrikas und der 
Südsee, vom 27. März 1908. Vom 19. Mai 1912 S. 524. — Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch- 
Ostafrika, betr. die Berufung der Mitglieder des Gouvernementsrats von Deutsch-Ostafrika für die Rechnungsjahre 
1912 und 1913. Vom 13. April 1912 S. 525. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Ab- 
änderung der Seuchenbekämpfungs-Verordnung vom 15. August 1910. Vom 13. April 1912 S. 525. — Verordnung 
des Gouverneurs von Samoa, betr. die Bekämpfung der Rindenkrankheit. Vom 2. April 1912 S. 526. — 
Personalien S. 526. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Schließung des Zollamts in Wiedhafen S. 528. — Nachweisung 
der Brutto-Einnahmen bei den Binnengrenz-Zollstellen von Deutsch-O2 stafrika im Monat Februar 1912 S. 528. 
Kamerun: Zusammenstellung der Ergebnisse einiger älterer Regenmeßstationen, die zur Beurteilung der Regen- 
verhältnisse in Neu-Kamerun dienen können S. 529. 
Deutsch-Südwestafrika: Ein Erkundungsritt in das Kaukau-Veld (mit einer Kartenskizze und acht Abbildungen) 
S. 530. — Nachweisung der Roh-Einnahmen bei den Zollstellen des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika in den 
Monaten Januar und Februar des Rechnungsjahres 1911/12 S. 541. 
Deutsch-Neuguinea: Eine Studienreise nach Neuguinea S. 542. — Die Erpedition zur Erforschung des 
Kaiserin-Augusta-Flusses (Sepik) S. 547. 
Samoa: Vorläufige Ubersicht über die Bewegung des Handels des Schutzgebiets Samoa im Kalenderjahr 1911 
im Vergleich mit 1910 S. 577. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Verein Westafrikanischer Kaufleute S. 547. — Carl Bödiker & Co., 
Kommanditges. aus Aktien, Oamburg S. 551. — Jaluit-Gesellschaft S. 551. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Die landwirtschaftliche Entwicklung des Uganda- 
Protektorats 1910/11 S. 552. — Die Besiedlungsfähigkeit des belgischen Kongo S. 553. — Baumwollanbau in 
Britisch-Indien S. 554. — Der Kakaomarkt in Ecuador im ersten Vierteljahr 1912 S. 554. — Kakao-Ausfuhr der 
Dominikanischen Republik, Januar bis März 1912 S. 555. — Der Gummimarkt auf Ceplon S. 555. — Die Gummi- 
Industrie Boliviens S. 556. — Phosphatgewinnung in Agypten S. 557. — Außenhandel von Britisch-Neuguinea 
(Papua) im Jahre 1910/11 S. 557. — Goldküste S. 557. — Zahnküste S. 558. 
Literatur-Bericht S. 558. — Koloniale Literatur (Xll.) S. 558. — Verkehrs-Nachrichten S. 564.— 
Schiffsbewegungen S. 568. — Marktbericht S. 569. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 570. 
  
  
  
  
  
  
  
Amtlicher Teisecccl#rerenrernr 
  
  
  
  
  
  
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verordnung, betr. die Verleihung des Eigentumsrechts am Domonagebiet und die 
Erteilung einer Bergbausonderberechtigung in diesem Gebiete. 
Vom 18. Mai 1912. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen usw., 
verordnen auf Grund der §8§ 1, 3 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900 S. 812) und 
der §§ 19, 21 des Gesetzes über die Konsulargerichtsbarkeit vom 7. April 1900 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 213), was folgt: 
Der Firma Daniel de Paß & Co. in London, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann 
Daniel de Paß ist, wird hierdurch das Eigentumsrecht am Pomonagebiet und unter den in der 
Anlage 1 aufgeführten Bestimmungen und Bedingungen eine vererbliche und veräußerliche Sonder-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment