Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Reichskanzlers zur Ergänzung der Verfügung, betr. die standesamtliche Zuständigkeit in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 27. März 1908.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung, betr. die Verleihung des Eigentumsrechts am Pomonagebiet und die Erteilung einer Bergbausonderberechtigung in diesem Gebiete.
  • Verfügung des Reichskanzlers zur Ergänzung der Verfügung, betr. die standesamtliche Zuständigkeit in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 27. März 1908.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Berufung der Mitglieder des Gouvernementsrats von Deutsch-Ostafrika für die Rechnungsjahre 1912 und 1913.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Abänderung der Seuchenbekämpfungs-Verordnung vom 15. August 1910.
  • Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betr. die Bekämpfung der Rindenkrankheit.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

W 525 2e 
§& 1 erhält unter Nr. II Ziffer 5 zu a) folgende Fassung: der Bezirksamtmann in 
Käwieng und die Stationsleiter innerhalb ihrer Amtsbezirke. 
II. Diese Verfügung tritt mit Rückwirkung zum 21. April 1910 in Kraft. 
Berlin, den 19. Mai 1912. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Solf. 
Bekanntmachung des GCouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Berufung der 
Mitglleder des Gouvernementsrats von Deutsch-Ostafrika für die Rechnungsjahre 
1912 und 1913. 
Vom 13. April 1912. 
Auf Grund des § 17 der Ausführungsbestimmungen zu der Verfügung des Reichskanzlers 
vom 24. Dezember 1903, betreffend die Bildung von Gouvernementsräten, sind in den Gouverne-= 
mentsrat von Deutsch-Ostafrika für die Rechnungsjahre 1912 und 1913 berunfen worden: 
I. Als außeramtliche Mitglieder: 
Feilke, Carl, Administrator in Kwamkoro, Bez. Tanga. 
Leue, August, Bevollmächtigter des Besiedlungskomitees in Leudorf, Bez. Moschi. 
Steinbeck, Curt, Pflanzer in Msinga, Bez. Morogoro. 
Vincenti, Carl, Maler und Photograph, Daressalam, Bez. Daressalam. 
Klamroth, Martin, Missionssuperintendent in Daressalam, Bez. Daressalam. 
II. Als deren Stellvertreter: 
Meinhardt, Fritz, Pflanzungsleiter in Makuyuni, Bez. Wilhelmstal. 
König, Fr., Pflanzer in Mboloti, Bez. Moschi. 
Budelmann, Richard, Pflanzer in Rusegwa, Bez. Morogoro. 
Devers, Paul, Kaufmann in Daressalam, Bez. Daressalam. 
Rohmer, Martin, Missionspriester in Gonya, Bez. Wilhelmstal. 
Daressalam, den 13. April 1912. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: 
Methner. 
—— — 
Verordnung des GCouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Hbänderung der Seuchen- 
bekhämpfungs-Verordnung vom 15. RKugust 1910.7) 
Vom 13. April 1912. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1910, S. 813) in Ver- 
bindung mit § 5 der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Deutsches Kolonial- 
blatt S. 509) wird verordnet, was folgt: 
Der § 1 der Verordnung, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten, vom 
15. August 1910 (Seuchenbekämpfungsverordnung) erhält folgende Fassung: 
& 1. Eine gemeingefährliche Krankheit (Seuche im Sinne dieser Verordnung) liegt vor bei 
jeder Erkrankung und bei jedem Todesfalle eines Menschen an Pest, Pocken, Cholera oder Schlaf- 
krankheit. 
Daressalam, den 13. April 1912. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: 
Methner. 
*) Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1910, S. 796 f. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment