Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Reichskanzlers, betr. Zuständigkeit des Gouverneurs von Deutsch- Südwestafrika zur Festsetzung der Entschädigung unschuldig Bestrafter und Verhafteter.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betr. Zuständigkeit des Gouverneurs von Deutsch- Südwestafrika zur Festsetzung der Entschädigung unschuldig Bestrafter und Verhafteter.
  • Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. die Errichtung eines Bezirksgerichts in Tabora und die anderweitige Abgrenzung der Gerichtsbezirke in Deutsch-Ostafrika.
  • Geschäftsordnung des Gouverneurs von Togo für die Regierungsärzte, Regierungs-Krankenhäuser, -Polikliniken und -Apotheken.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. den Betrieb von Hausapotheken und den Verkehr mit Arzneimitteln außerhalb der Apotheken.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika über die Mischlingsbevölkerung.
  • Beschluß des Bundesrats, betr. Verleihung der Rechte einer Kolonialgesellschaft an die Pomona-Diamanten-Gesellschaft.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Advertising

Full text

  
Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-NKolonialamt. 
  
  
23. Jahrgang. Berlin, den 15. Kugust 1912. Uummer 16. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal 
viertelfährlich erscheinenden: „Nittellungen aus den deutschen Schutzgebieten-. Herausgegeben von Dr. Marquardsen. Der 
vierteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beibeften beträgt beim Bezuge dulch die Post und die Buch- 
handlungen ¾ 4,—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung: a) (& 5,— für Deutschland einschl. der deutschen 
Schutzgebiete und Osterreich -Ungarns, b) 6.— für die Länder des Weltpostwereins. — Einsendungen und Aufragen sind an die 
Königliche Hofbuchhandlung von Erust Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW##68, Kochstraße 68—71, zu richten. 
  
  
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verfügung des Reichskanzlers, betr. Zuständigkeit des Gouverneurs von Deutsch- 
Südwestafrika zur Festsetzung der Entschadigung unschuldig Bestrafter und Verhafteter. Vom 16. Juli 1912 S. 745.— 
Verfügung des Reichs-Kolonialamts, betr. die Errichtung eines Bezirksgerichts in Tabora und die anderweitige Ab- 
grenzung der Gerichtsbezirke in Deutsch-Ostafrika. Vom 11. Juli 1912 S. 746. — Geschäftsordnung des Gouverneurs 
von Togo für die NRegierungsärzte, Regierungs-Krankenhäuser, Polikliniken und -Apotheken. Vom 31. Marz 1912 
S. 746. — Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. den Betrieb von Hausapotheken und den Verkehr mit 
Arzneimitteln außerhalb der Apotheken. Vom 14. Juni 1912 S. 751. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch- 
Südwestafrika über die Mischlingsbevölkerung. Vom 23. Mai 1912 S. 752. — Beschluß des Bundesrats, betr. Ver- 
leihung der Rechte einer Kolonialgesellschaft an die Pomona-Diamanten-Gesellschaft. Vom 27. Juni 1912 S. 7562. — 
Personalien S. 764. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Einweihung der zgentralbahn bis Tabora S. 765. — Lukarras 
Ende S. 766. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei den Küsten-ollstellen von Deutsch-Ostafrika im Monat 
Mai 1912 S. 766. — Desgleichen bei den Binnengrenz-Zollstellen in den Monaten April und Mai 1912 S. 707. 
Deutsch-Südwestafrika: Diamantenförderung S. 768. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Die Gestaltung des Baumwollbaus in den britischen Besitzungen 
während des Jahres 1911 S. 768. — Sojabohnenmehl als Schweinemastfutter S. 769. — Otavi Minen= und 
Eisenbahn-Gesellschaft Berlin S. 769. — Deutsch-Westafrikanische Handelsgesellschaft Hamburg S. 771. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Verarbeitung von Faserpflanzen in Argentinien 
S. 772. — Kakao-Ausfuhr aus der Dominikanischen Republik Januar bis Mai 1912 S. 772. — Der Handel der 
französischen Somaliküste (Djibuti) im Jahre 1911 S. 773. — Sierra Leone S. 773. — Südnigeria S. 773. 
Vermischtes: Allgemeine Landes-Ausstellung in Daressalam 1914 S. 774. — Colner Akademie für praktische 
Medizin S. 774. — Nochmals: Vereitung künstlichen Kautschuks aus Fischen S. 774. — Literatur-Bericht S. 775.— 
Koloniale Literatur (XVI.) S. 775. — Verlkehrs-Nachrichten S. 778. — Schiffsbewegungen S. 782. — 
Marktbericht S. 783. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 781. 
  
  
  
  
  
  
  
%%%%%%Amtlicher Teiss-t 
  
  
  
  
  
  
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verfügung des Reichskanzlers, betr. Juständigkheit des Gouverneurs von Deutsch- 
Südwestafrika zur Festsetzung der Entschädigung unschuldig Bestrafter und Verhafteter. 
Vom 16. Juli 1912. 
Auf Grund des § 3 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900 S. 813) in Verbindung 
mit § 23 Abs. 3 des Gesetzes über die Konsulargerichtsbarkeit (Reichs-Gesetzbl. 1900 S. 213) wird 
für das Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika bestimmt: 
Die Obliegenheiten, die durch § 5 des Gesetzes, betreffend die Eutschädigung der im Wieder- 
aufnahmeverfahren freigesprochenen Personen, vom 20. Mai 1898 (Reichs-Gesetzbl. S. 345), und 
durch § 6 des Gesetzes, betreffend die Eutschädigung für unschuldig erlittene Untersuchungshaft, vom 
14. Juli 1904 (Reichs-Gesetzbl. S. 321), der obersten Behörde der Landes-Jnstizverwaltung über- 
tragen sind, werden von dem Gouverneur wahrgenommen. 
Berlin, den 16. Juli 1912. 
Der Reichskanzler. 
v. Bethmann Hollweg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment