Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Reichsregierung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Reichsregierung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1912
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Zuständigkeit des Nebenzollamts Buea als Waffenaufsichtsbehörde.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Die Reichsregierung.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • 1.
  • 2.
  • 3.
  • 4.
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 9.
  • 10.
  • Anhang.
  • I. Der englische Premierminister.
  • II. Der Präsident und das Kabinett in den Vereinigten Staaten von Amerika.
  • III. Der schweizerische Bundesrat.
  • Advertising

Full text

Anhang. 
I 
Der englische Premierminister. 
Wenn auch in England sich im Gegensatze zum Deutschen 
Reich eine kollegiale Verfassung des Ministerkabinetts !) ent- 
wickelt hat, so bildete sich doch auch hier allmählich eine 
solche Steigerung der Macht des Premiers im Laufe der Jahre 
aus, daß heute die Stellung des englischen Premiers faktisch 
der des deutschen Reichskanzlers sehr ähnlich ist. Dabei ist 
allerdings der Unterschied, der im Wesen der englischen Par- 
lamentsregierung begründet ist und das Kabinett als Ausschuß 
der Mehrheit des Unterhauses erscheinen läßt, nicht zu über- 
sehen. 
Nichts ist für die Eigenart des englischen Staatsrechts charakte- 
ristischer, als daß selbst der Titel dieses allmächtigen Leiters der 
Regierung bis in die neueste Zeit dem geschriebenen Rechte un- 
bekannt war. 
Erst bei der Krönung Georgs V. (1911) wurde dem englischen 
Premierminister zum ersten Male eine hervorragende amtliche 
Stellung bei der feierlichen Zeremonie angewiesen, während er 
noch bei der Krönung Eduards VII. seinen Sitz nur unter den 
1) Ueber die Geschichte und Zusammensetzung des englischen Kabinetts vgl. 
Hatschek, Englisches Staatsrecht, Tübingen 1906, Bd. II, S. z24ff., sıff., 57 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment