Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1916. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1916. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Kolonialeisenbahn-Verkehrsordnung für die Eisenbahnen in den deutschen Schutzgebieten Afrikas.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1916. (48)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44.)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)
  • Nr. 80. (80)
  • Nr. 81. (81)
  • Nr. 82. (82)
  • Nr. 83. (83)
  • Nr. 84. (84)
  • Nr. 85. (85)
  • Verordnung. Die Brot- und Mehlversorgung des Fremdenverkehrs betreffend.
  • Verordnung. Saatkartoffeln betreffend.
  • Verordnung. Höchstpreise für Äpfel betreffend.
  • Nr. 86. (86)
  • Nr. 87. (87)
  • Nr. 88. (88)
  • Nr. 89. (89)
  • Nr. 90. (90)
  • Nr. 91. (91)
  • Nr. 92. (92)
  • Nr. 93. (93)
  • Nr. 94. (94)
  • Nr. 95. (95)
  • Nr. 96. (96)
  • Nr. 97. (97)
  • Nr. 98. (98)
  • Nr. 99. (99)
  • Nr. 100. (100)
  • Nr. 101. (101)
  • Nr. 102. (102)
  • Nr. 103. (103)
  • Nr. 104. (104)
  • Nr. 105. (105)
  • Nr. 106. (106)
  • Nr. 107. (107)
  • Nr. 108. (108)
  • Nr. 109. (109)
  • Nr. 110. (110)

Full text

Gouv. v. Togo 5.1.1907. — Erlaß d. Ausw. Amts, betr. Rechnungswesen 8.1.1907. 53 
Die. Fahrradgelder stehen zu, sofern 
1. zur Zurücklegung der Strecke nicht gleichzeitig Kosten für amtliche 
"Beförderungmittel, insbesondere Hängemattenträger, erwachsen sind; 
2. die zurückgelegte Strecke mindestens 15 km beträgt. 
Die Richtigkeit der Entfernungsangaben in den betreffenden Liquidationen 
ist durch den zuständigen Lokalbeamten zu bescheinigen und die sich ergebende 
Gesamtvergütung nach oben hin, auf einen durch 5 teilbaren Betrag abzurunden. 
Vorstehende Bestimmungen dürfen auf die farbigen Angestellten, welche 
bei Dienstreisen eigene Fahrräder benutzen, angewendet werden, wenn die .Be- 
nutzung des eigenen Fahrrads im dienstlichen Interesse gelegen und notwendig 
war, was durch den zuständigen Beamten besonders zu bescheinigen ist. 
Die Verfügung tritt mit dem 1. Januar 1907 in Kraft. 
Gleichzeitig treten außer Kraft: 
Die Verfügungen, betreffend die Gewährung von sogenannten Fahrrad- 
geldern vom 27. Dezember 1904 (D. Kol. Gesetzg. 8. Teil, Seite 267) und vom 
2. und 25. Januar 1906 (Amtsblatt für das Schutzgebiet Togo, 1. Jahrgang, 
Nr.1 u. 3).*) 
Lome, den 5. Januar 1907. 
Der Gouverneur. 
Graf Zech. 
21. Erlafs des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, an den Gouverneur 
von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Vorlage allgemeiner Anordnungen 
über das Rechnungswesen. Vom 8. Januar 1907.**) 
Die dortseits ergangene, die Rechnungslegung der Bezirkskassen betref- 
fende Verfügung ist nebst zugehörigen Rechnungsmustern dem Rechnungshofe 
diesseits mitgeteilt worden. Abschrift der Antwort des letzteren vom 14. Novem- 
ber v. J. lasse ich Euerer Exzellenz beifolgend zur gefälligen Kenntnisnahme 
mit dem Ersuchen ergebenst zugehen, gefälligst zu veranlassen, daß die dort- 
seits beabsichtigten allgemeinen Anordnungen über die Kassenverwaltung und 
Buchführung von Fall zu Fall im Entwurf hierher mitgeteilt werden. Sie 
sollen aber nach diesseitiger Prüfung vor ihrem Erlaß zunächst noch dem Rech- 
nungshof unterbreitet werden. 
Berlin, den 8. Januar 1907. 
Auswärtiges Amt. Kolonial-Abteilung. 
Dernbureg. 
Anlage zu Nr. 21. 
  
Potsdam, den 14. November 1906. 
Rechnungshof des Deutschen Reiches. 
Auf das Schreiben vom 28. September 1906. 
Gegen das eingesandte Muster für die Verwaltungsrechnungen der Be- 
zirkskassen in Deutsch-Ostafrika ist nichts einzuwenden. 
  
*) D. Kol. Gesetzgeb. 1906 S. 2 u. 30. 
**) Abschriftlich auch den Gouverneuren der übrigen Schutzgebiete mitgeteilt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment