Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLII.
Volume count:
XLII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Art und Form der Rechnungsführung der Orts-, Betriebs- und Innungskrankenkassen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Bekanntmachung. Die Art und Form der Rechnungsführung der Orts-, Betriebs- und Innungskrankenkassen betreffend.
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

56 B. Gesetz über den Belagerungszustand. 
als ausreichend erachtet werden kann. Nicht notwendig 
ist, daß der Militärbefehlshaber die Veröffentlichung 
selbst vornimmt, vielmehr muß eine solche durch die staat- 
lichen und Gemeindebehörden als genügend angesehen 
werden:). Wie zur Publikation, so kann aber der Militär- 
befehlshaber ihm untergebene Militär= oder Zivilbeamte 
anweisen, gewisse Anordnungen an seiner Statt zu 
erlassen, val. z. B. Arndt, StR. S. 472, REG. vom 
1. Juli 1915 (RE. III 340/15, L3. 1915 S. 1238; 
Recht 1915 S. 556 Nr. 977), ohne daß die — zunächst 
interne und nur so wirkende — Anweisung gegenüber den 
durch die Maßnahmen Betroffenen in die Erscheinung 
tritt. Die so ergangenen Anordnungen sind und bleiben 
nach außen solche der Verwaltungsbehörden. Daß 
sie gemäß § 4 1 2 auf Befehl des Militärbefehlshabers 
von jenen erlassen werden mußten, vermag daran nichts 
zu ändern und hat einzig und allein die Bedeutung, daß 
#*# 4 II Platz greift. Daher sind denn auch die Anord- 
nungen ungültig — vgl. Kormann, System der rechts- 
geschäftlichen Staatsakte, 1910, S. 260 ff. —, sofern 
nicht die Formvorschriften beobachtet sind. Rechtsmittel 
sind in gleichem Umfange wie sonst zuzulassen. Im Er- 
gebnis ebenso Conrad, L3. 1915 S. 470. 
Erfolgt jedoch die Vornahme des Verwaltungsaktes 
unter ausdrücklicher Bezugnahme auf die Anordnung des 
Militärbefehlshabers, so kommt ihr allerdings, da er ja 
nun einmal Hilfsorgane haben muß (und ihm solche durch 
* 4 Satz 2 im weitesten Umfange zur Verfügung gestellt 
sind), die gleiche Wirkung zu, wie einer vom Militär- 
befehlshaber selbst ausgehenden und mit seiner Amts- 
gewalt gedeckten?s). Dem steht es gleich, wenn dieser 
1) Selbstverständlich kann sich jeder Betroffene auch 
gegen Anordnungen des Militärbefehlshabers beschweren: 
Solche „Beschwerden“ sind aber keine solchen im Rechts- 
sinne, sie erzeugen an sich keinerlei Rechtswirkungen. 
Inrsesender haben sie weder Suspensiv= noch Devolutiv- 
effekt. 
2) Darüber, daß der Militärbefehlshaber nie eine 
Willkürherrschaft der Verwaltungsbehörden ermöglichen 
kann, vgl. Behmer in JW. 1914 S. 1005.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment