Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Schiffsbewegungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)
  • Title page
  • I. Stück. (1)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)

Full text

173 
Im Untersiabe haben folgende Ernennun- 
gen statt: 
Quartiermeister: Michael Heiß; 
Auditor: der Advokat Joseph Giehrl; 
Batailloneé Arzt: Doctor Anton Bog- 
ner; Zeugwart, Georg Urban und 
Junker, Welfgang Scherr. Als Un- 
terehirurg wird Georg Düctsch ernanne. 
Imstädtischen Landwehr Bataillon Gun- 
zenhausen wird Johann Lorenz Schnei- 
der zum Unterlieutenant befördert. 
Im I. Landwehr Bataillon Wertingen 
werden Georg Schnurtermaier zu Her- 
letchofen, und Georg Wenger zu Pfaf- 
fenhofen zu Unterlieutenants ernannt. 
Im Landwehr Bataillon der Stadt Neu- 
burg rücken die bisherigen Oberlieutenants 
Franz Kaver Heimbucher und Joseph 
Kugler zu Hauptleuten; und die Unter- 
lieutenants Johann Baptist Koller und 
Joseph Decrignis zu Unterlieutenants 
vor. Der Junker Heinrich Ernst, und der 
Feldwebel Johann Anton Wildenauer, 
werden zu Unterlieutenants befördert, und 
der bisherige Sergeant Jakob Hummel 
zum Junker ernanne. 
Am 4. März l. J 
In der Landwehr der Stadt Würzburg 
werden bei der Kavallerie Escadron Joseph 
Rößer als zweiter Unterlieutenant, und 
— — — 
174 
der btoherige Wachtmeister Philipp Franz 
Byver##al# Junker ernannt. 
Als Unteichirurgen wurden bei dlesem 
bandphrnegimente ane tella Dhilipp Lieb- 
ler, Kilian Krapf, Franz Kraus: und 
Peter Behr. 
Im Landwehr Bataillon der Stadt Dil- 
lingen wurde Johann Neud zum Batail- 
lons Quarrlermeister befördert. 
  
Allerhöchste Bewilligung zur Tra 
Zgung fremder Dekoration. 
Seine Majestär der König haben am 3 
März l. J. dem General Majer von Stetten 
zu Würzburg, die ihm als Aeltesten seiner 
im Württembergischen begüterten Familie von 
des Königs von Württemberg Majestät ver- 
liehene Adels Decoration auch in allerhöchst- 
Ihren Staaten zu tragen allergnädigst ver- 
stattet. 
  
Verleihung der Civil Verdienst- 
medaille. 
Seine königliche Majestät haben zur öf- 
fentlichen Anerkennung der angerühmten Ver- 
dienste, welche sich der hlesige Stadtbürger 
und Kaufmann, dann des Wechselgerichts 
zweiter Instanz und der königlichen Staats- 
Schuldentilgungo Kommissions Assessor, Ma- 
thlas Scheuchenpflug in verschiedenen 
Bezlehungen seit mehreren Jahren hindurch 
(7)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment