Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Kaiserliche Verordnung über die Besteuerung von Diamantenabbaubetrieben in Deutsch- Südwestafrika (Diamantensteuerordnung).
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

10. 
11. 
13. 
13. 
9 
monatlicher Bestüngsstrafe mit dem Anhang verurtheilt worden) daß er 
nach Erstehung dieset Strafe an das nächst gelegene Königl. Baiernsche Land- 
Gericht gefänglich ausgeliefert und auf den Fall seiner abermaligen Rückkehr in 
das Königreich, mit geschärfter Strafe belegt werden solle. 
Am 236. Jan. wurden verurtheilt: 
e)Anna Maria Kraus, von Laibach, Oberamts Künzelsan, wegen in Gemein- 
schaft mit andern begangener Diebstähle, welche bei ihr den dritten Diebstahl 
ausmachen, ferner, wegen attentirter Markt-Diebstähle und wegen ehebrecherischen 
Umgangs, neben Ersaßtz des Schadens auch Bezahlung ihrer Arrest-Azungsgund 
der Hälfte der Untersuchungs-Kosten, zu fünfzehnmonatlicher Zguchthausstrafe 
und nachheriger Einsperrung in ein ZIwangs- Arbeitshaus auf neun Monate; sodann 
b) Magdalena Spieß, von Laibach, wegen in Gemeinschaft mit andern verüb, 
ter Diebstähle welche bei ihr als zweiter Diebstahl erscheinen) und wegen ver- 
suchter Markt, Diebstähle, neben dem Ersatze des Schadens, auch Bezahlung 
ihrer Arrest, Azungs= und der Hlfte der Untersuchungs-Kosten, zu achtme- 
natlicher Juchthausstrafe in Markgröningen; · 
Bernhard Hartmann, von Gmünd, wegen zweier Diebstähle, wovon der eine 
qualisicirt und der andere ausgezeichnet und groß ist, auch wegen verletzten 
Handgelübds, neben Bezahlung seiner Arrest, Azungs- und Untersuchungs,Kosten 
und Ersat des Entwendeten, zu sechsmonatlicher Juchthausstrafe; 
Aloys Müller, von Westerhofen, Oberamts Ellwangen, wegen fortgesesten 
qualifscirten Diebstahls, neben dem Kosten= und Schadens-Ersaße, zu viermo= 
natlicher Westungs-Arbeit; 
a. Michael Holzmann, veon Krailshaufen, Oberamts Gerabronn wegen 
Theilnahme an einem großen und gqualisieirten Diebstahl und an einem gro- 
ßen und ausgezeichneten Diebstahl, dann wegen Scortation und attentirter 
Entwendung, neben dem Ersatz des Schadens unter soliderischer Berbindlich= 
keit, auch Bezahlung seiner Arrest, Azungs, und 313 der Untersuchungs-Kosten 
tu zehenmonatlicher Bestungs-Arbeit; 
5. Georg Baier, von Engelhardshausen, Oberamts Gerabronn, wegen Theil- 
nahme an einem großen ausgezeichneten Diebstahl und wegen Begünstigung 
eines großen, und qualisicirten Diebstahls, so wie wegen attentirter Entwen- 
dung, neben dem Ersaße des Schadens in Beziehung auf den angeführten 
großen und ausgezeichneten Diebstahl unter solidarischer Verbindlichkeit auch 
Bejablung seiner Arrest, Mungs, und 3/15 der Untersuchungs-Kosten, zu 
fönfmonatlicher Pestungs-Urbeit; 
c. Marsaretha Rirter, von Engelhardshausen, wegen Theilnahme an dem mehr 
erwähnren großen und qualiföcirten Diebstahl, welcher bei ihr als zweiter Dieb-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment