Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung des Reichskanzlers, betr. die Erteilung einer Sonderberechtigung an den Landesfiskus von Deutsch-Ostafrika zum ausschließlichen Schürfen und Bergbau auf Edel- und Halbedelsteine im Flußgebiet des Rowuma.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Teil.
  • Kaiserlicher Erlaß, betr. die Begnadigung von Angehörigen der Kaiserlichen Schutztruppen.
  • Kaiserliche Verordnung, betr. die Landwirtschaftsbank für Deutsch-Südwestafrika.
  • Satzung der Landwirtschaftsbank für Deutsch-Südwestafrika.
  • Verfügung des Reichskanzlers wegen Abänderung der Verfügung, betr. die Ausübung der Gerichtsbarkeit im Schutzgebiete Deutsch-Neuguinea, vom 21. Dezember 1909.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betr. die Errichtung eines Bezirksgerichts in Moschi.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betr. die Erteilung einer Sonderberechtigung an den Landesfiskus von Deutsch-Ostafrika zum ausschließlichen Schürfen und Bergbau auf Edel- und Halbedelsteine im Flußgebiet des Rowuma.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betr. die Erweiterung der Befugnisse des Landesrats von Deutsch-Südwestafrika.
  • Bekanntmachung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betr. Veröffentlichung und Lieferung neuer Kartenwerke von Deutsch-Südwestafrika.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Umwandlung der Bezirksnebenstellen Aruscha und Bismarckburg in Bezirksämter.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Dienstanweisung für den Medizinalreferenten und für die Regierungsärzte.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. Verbot des Fischeschießens.
  • Änderung der Satzung der Moliwe-Pflanzungs-Gesellschaft zu Berlin.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 572 20 
Verfügung des Reichskanzlers, betr. die Erteilung einer Sonderberechtigung an den 
Landesflskus von Deutsch-Ostafrika zum ausschließlichen Schürfen und Bergbau auf 
Sdel- und Halbedelsteine im Klußgebiet des Rowuma. 
Vom 21. Juni 1913. 
Auf Grund der §§ 93, 96 der Kaiserlichen Bergverordnung für die afrikanischen und 
Südsee-Schutzgebiete mit Ausnahme von Deutsch-Südwestafrika vom 27. Februar 1906 (Ceichs- 
Gesetzbl. S. 363) wird für das Schutzgebiet Deutsch-Ostafrika bestimmt: 
§ 1. Dem Landesfiskus von Deutsch-Ostafrika wird, unbeschadet wohlerworbener Rechte 
Dritter, eine Sonderberechtigung zum ausschließlichen Schürfen und Bergbau auf Edel= und Halb- 
edelsteine in dem Gebiete erteilt, das begrenzt wird: 
im Süden durch das linke Ufer des Rowumaflusses bei höchstem Wasserstand, 
im Norden durch den Parallelkreis 10° 30/ südlicher Breite, 
im Osten durch den Meridian 39° 30“ 
im Westen durch den Meridian 38° 30- östlicher Länge von Greenwich. 
5* 2. In dem Sonderrechtsgebiete gelten beim Schürfen und Bergbau auf Edel= und 
Halbedelsteine die Vorschriften der Kaiserlichen Bergverordnung vom 27. Februar 1906 mit Aus- 
nahme derjenigen, die einem jeden das Schürfen im Sinne ihres Abschnitts II gestatten. 
§ 3. Die Sonderberechtigung beginnt mit dem Zeitpunkt des Erlöschens der dem Verlags- 
buchhändler Vohsen in Berlin am 13. Juli 1903 erteilten Konzession (13. Juli 1913). 
Berlin, den 21. Juni 1913. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Solf. 
Verfügung des Beichskanzglers, betr. die Srweiterung der Befugnisse des Landesrats 
von Deutsch-Südwestafrika. 
Vom 26. Juni 1913. 
Auf Grund des 8§8 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) und des 
5 113 der Verordnung des Reichskanzlers, betreffend die Selbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika, 
vom 28. Januar 1909 (Kol. Bl. S. 141) wird unter Anderung des § 5 der Verfügung des Reichs- 
kanzlers, betreffend die seemannsamtlichen und konsularischen Befugnisse und das Verordnungsrecht 
der Behörden in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 27. September 1903 (Kol. Bl. 
S. 509) für das Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika verfügt, was folgt: 
§5 1. Verordnungen des Gouverneurs, die sich beziehen auf: 
. Die Bekämpfung von Seuchen unter Menschen und Tieren, 
.das Wege= und Waseerrecht, 
. das Jagdrecht, 
. die Land- und Forstwirtschaft und die Viehzucht, 
die Anwerbung und die Dienst- und Arbeitsverhältnisse der Eingeborenen, 
bedürfen vor a Veröffentlichung der Zustimmung des Landesrats. 
§* 2. Zu einem zustimmenden Beschluß des Landesrats im Sinne des § 1 dieser Ver- 
fügung genügt die einfache Stimmenmehrheit; es muß jedoch bei der Abstimmung mindestens die 
Hälfte der Mitglieder des Landesrats anweseud sein. 
§ 3. In Fällen dringenden Bedürfnisses ist, sofern der Landesrat nicht versammelt ist, der 
Gouverneur berechtigt, Verordnungen der im § 1 bezeichneten Art auch ohne vorherige Zustimmung 
des Landesrats zu erlassen (Notverordnungen). Derartige Verordnungen sind dem Landesrat bei 
seinem nächsten Zusammentritt sofort zur Genehmigung vorzulegen. 
Berlin, den 26. Juni 1913. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Solf. 
G# dd —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment