Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gesetz, betr. Änderung des Schutzgebietsgesetzes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 37.) Gesetz, einige Abänderungen der Pensionsgesetze für die evangelisch-lutherischen Geistlichen betreffend. (37)
  • No. 38.) Gesetz, die Errichtung eines Amtsgerichts in Rötha betreffend. (38)
  • No. 39.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Errichtung eines Amtsgerichts in Rötha betreffend. (39)
  • No. 40.) Gesetz, einige Abänderungen des Gesetzes über das Pfandleihgewerbe betreffend. (40)
  • No. 41.) Bekanntmachung, den Text des Gesetzes über das Pfandleihgewerbe in der vom 1. September 1910 ab gültigen Fassung betreffend. (41)
  • No. 42.) Gesetz, zur Abänderung des Gesetzes vom 3. April 1902, die direkten Steuern betreffend. (42)
  • No. 43.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 3. Juli 1902, die direkten Steuern betreffend. (43)
  • No. 44.) Gesetz über die Feuerlöschkassenbeiträge der privaten Feuerversicherungsunternehmungen. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die landesbehördliche Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und die Ausführung des Gesetzes über die Feuerlöschkassenbeiträge der privaten Feuerversicherungsunternehmungen betreffend. (45)
  • No. 46.) Gesetz über die Anstellung der Nadelarbeitslehrerinnen, der Koch- und Haushaltungslehrerinnen sowie der Fachlehrerinnen an den Volksschulen. (46)
  • No. 47.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1910 betreffend. (47)
  • No. 48.) Verordnung, die Abänderung von Verpflegssätzen bei dem Krankenstifte zu Zwickau betreffend. (48)
  • No. 49.) Gesetz, einen weiteren Nachtrag zu dem Finanzgesetze auf die Jahre 1908 und 1909 betreffend. (49)
  • No. 50.) Gesetz, die Aufnahme einer Staatsanleihe betreffend. (50)
  • No. 51.) Verordnung, eine weitere Abänderung des Dekretes vom 20. Oktober 1869, die Ausübung der Kettenschleppschiffahrt auf der Oberelbe betreffend. (51)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
9. Stück vom Jahre 1910. 
  
  
Inhalt: 3 Ges b6b ginige Abänderungen der Pensionsgesetze für die evangelisch--lutherischen Geistlichen 
e .8 — 
Nr. 38. Gesetz, die Errichtung eines Amtsgerichts in Rötha betr. S. 84. — 
Ausführungsverordnung hierzu. S. 85. — Nr. 40. Gesetz, einige Abänderungen des Geieter über 
das Pfandleihgewerbe betr. S. 87. — Nr. 41. Bekanntmachung, den Text des Gesetzes über das 
Pfandleihgewerbe in der vom 1. September 1910 ab gültigen Fassung betr. S. 88. — Nr. 42. Gesetz zur 
Abänderung des Gesetzes vom 3. Juli 1902, die direkten Steuern betr. S. 91. — Nr. 43. Ausführungs- 
verordnung hiecher S. 92. — Nr. 44. Ges etz über die Feuerlöschkassenbeiträge der privaten Feuer- 
versicherungsunternehmungen. S. 94. — Nr. 45. Verordnung, die landesbehördliche Beaufsichtigung der 
privaten Versicherungsunternehmungen und die Ausführung des Gesetzes über die Feuerlöschkassenbeiträge der 
privaten Feuerversicherungsunternehmungen betr. S. 97. — Nr. 46. Gesetz über die Anstellung der Nadel- 
arbeitslehrerinnen, der Koch= und Haushaltungslehrerinnen sowie der Fachlehrerinnen an den Volksschulen- 
S. 102. — Nr. 47. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1910 betr. S. 107. — Nr. 48. 
Verordnung, die Abänderung von Verpflegssätzen bei dem Krankenstifke zu Zwickau betr. S. 111. — 
Nr. 49. Gesetz, einen weiteren Nachtrag zu dem Finanzgesetze auf die Jahre 1908 und 1909 betr. S. 112. — 
Nr. 50. Gesetz, die Aufnahme einer Staatsanleihe betr. S. 113. — Nr. 51. Verordnung, eine weitere 
Abänderuug des Dekrets vom 20. Oktober 1869, die Ausübung der Kettenschleppschiffahrt auf der Ober- 
elbe betr. S. 115. 
Nr. 37. Gesetz, 
einige Abänderungen der Pensionsgesetze für die evangelisch-lutherischen 
Geistlichen betreffend; 
vom 27. Mai 1910. 
WI#, Friedrich August, von GOTTES# Gnaden körig 
von Sachsen usw. usw. usw. 
verordnen hierdurch mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: 
8 1. An Stelle von § 9 des Gesetzes, die Emeritierung der evangelisch-lutherischen 
Geistlichen betreffend, vom 8. April 1872 (G.= u. V.-Bl. S. 105 flg.) in der Fassung 
von § 2 des Abänderungsgesetzes vom 3. Mai 1898 (G.= u. V.-Bl. S. 43) tritt folgende 
Vorschrift: 
Beziehen Geistliche 
a) vor erfülltem 30. Lebensjahre ein Amtseinkommen von mehr als 3600.4, 
b) vor erfülltem 35. Lebensjahre ein Amtseinkommen von mehr als 48004, 
) vor erfülltem 40. Lebensjahre ein Amtseinkommen von mehr als 6000.4, 
so haben sie in jedem dieser drei Fälle bis zur Erfüllung des dabei bezeichneten 
  
Ausgegeben zu Dresden, den 15. Juni 1910. 15
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment