Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_5
Title:
Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.
Subtitle:
Mit den Änderungen bis zum Gesetz v. 19. Dezember 1895.
Author:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1896
Scope:
412 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Supplement

Title:
Siebente Beilage. Edict über die Familien-Fideicommisse.
Volume count:
7
Document type:
Monograph
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • No. 100.) Bekanntmachung, einen Zusatz zu dem Staatsvertrage vom 15ten Juli 1851 wegen Uebernahme von Auszuweisenden betreffend; vom 28. November 1856. (100)
  • No. 101.) Bekanntmachung, den zwischen den Zollvereinsstaaten und der freien Hansestadt Bremen abgeschlossenen Vertrag vom 26sten Januar dieses Jahres betreffend; vom 10ten December 1856. (101)
  • No. 102.) Verordnung, polizeiliche Maaßregeln in Bezug auf die Bereitung, Verarbeitung und Aufbewahrung leicht entzündlicher und explodirender Stoffe und Präparate betreffend; vom 12ten December 1856. (102)
  • No. 103.) Decret, die Bestätigung der Statuten der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft betreffend; vom 20sten September 1856. (103)
  • No. 104.) Decret wegen Concessionirung der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft; vom 2ten December 1856. (104)
  • Concessionsbedingungen für eine von der Chemnitz-Zwickauer Staatseisenbahn nach den Würschnitzer Kohlenwerken zu führende Eisenbahn.
  • A. Beilage zum Decrete wegen Concessionirung der Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahnactiengesellschaft.
  • No. 105.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Actienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft; vom 27. October 1856. (105)
  • 23. Stück (23)

Full text

(464 ) 
denken beigehen, insbesondere aber solcher Beschlüsse über Dividendenvertheilung, 
welche die zu vertheilende Dividende auf Kosten des Zustandes der Bahn und 
der Betriebsmittel zu erhöhen suchen, bis auf Einholung höherer Entschließung 
durch seinen Einspruch zu verhindern; 
) von dem nach Gewährung einer Dividende von 4 Procent für das gesammte 
Actiencapital sich ergebenden Reinertrage ist die Hälfte bis zum Betrage eines 
halben Procents zu Ansammlung eines Reservefonds zurückzulegen. Dieser Be- 
trag kann durch Beschluß des Directoriums und Gesellschaftsausschusses mit Zu- 
stimmung der Regierung bis auf ein Procent erhöht werden. Der Bestand des 
Reservefonds soll sich jedoch nicht höher als 5 Procent des Anlagecapitals (§ 4) 
belaufen; 
i#) Zweifel, welche sich über die Auslegung einzelner Bestimmungen des Statuts 
ergeben, gehören in letzter Instanz zur Entscheidung der Regierung. 
*20. Die Regierung behält sich das Recht vor, das Eigenthum der Hauptbahn 
nebst den Zweigbahnen und sonstigem Zubehör mittelst Kaufs für den Staat zu erwerben. 
Die Ausübung dieses Ankaufsrechts unterliegt, unter vorzubehaltender Genehmigung der 
Stände, folgenden näheren Bestimmungen: 
Dasselbe kann 
a) im Wege freier Vereinigung zu jeder Zeit ausgeübt, 
b) außerdem aber nicht vor Ablauf des 2 Osten Betriebsjahres geltend gemacht werden. 
In dem Falle sub b wird der durchschnittliche jährliche Reinertrag der letzten fünf 
Jahre vor dem Ankaufe bei der Ermittelung des Kaufwerths dergestalt untergelegt, daß 
derselbe mit 25 zu Capital erhoben wird. Sollte hierbei das Anlagecapital, einschließlich 
der während der Bauzeit bezahlten Zinsen, nicht erreicht werden, so soll solches doch voll 
gewährt werden. 
Bei Aufstellung der Reinertragsrechnungen sind in dem Falle, daß der Betrieb von 
der Staatsverwaltung übernommen worden, die in dem dießfallsigen Pachtvertrage aufge- 
stellten und vereinbarten Bestimmungen maaßgebend. 
C) Im Falle des Ankaufs der Bahn Seiten des Staates gehen mit dem Eigen- 
thume der Bahn sämmtliche Zubehörungen an Gebäuden, Grundstücken 2rc., ferner 
die Betriebsmittel und Materialvorräthe, nicht minder der etwa vorhandene baare 
Betriebs= und Reservefonds, sowie überhaupt alle Activen der Gesellschaft an den 
Staat über, wogegen dieser sämmtliche ihm bekannt gemachte Passiven und sonsti- 
gen Verbindlichkeiten der Gesellschaft zur alleinigen Vertretung übernimmt, 
d) die Regierung wird von dem von ihr beschlossenen Ankaufe der Bahn dem Ge- 
sellschaftsdirectorium sechs Monate zuvor amtliche Mittbeilung machen. 
# 21. Wird die Bahn vor Ankauf derselben durch den Staat nach Stollberg oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment