Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 47.) Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnung. (47)
  • A. Grundbuchauszug. Bauergut.
  • B. Grundbuchauszug. Obermühle.
  • C. Grundbuchauszug. Garten.
  • D. Grundbuchauszug Feld und Wiese.
  • E. Grundbuchauszug. Gärtnereigrundstück.
  • F. Grundbuchauszug. Erbbaurecht.
  • G. Königlich Sächsischer Hypothekenbrief über 4000 M.
  • H. Königlich Sächsischer Theilhypothekenbrief über 8000 M.
  • J. Königlich Sächsischer Hypothekenbrief über 6000 M.
  • K. Königlich Sächsischer Hypothekenbrief über 6000 M.
  • L. Königlich Sächsischer Grundschuldbrief über 3000 M.
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

Nr. 28. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Oberfranken. 
Festgesetzter 
Kap. 8 Tit. Vortrag Betrag 
J 
III 32 Freiplätze für Zöglinge: 
a) für Freiplätze in der K. Landestaubstummenanstalt in München — — 
b) behufs Unterstützung armer Taubstummer in oberfränkischen 
Anstalten. 1 650— 
3 Pension der kanbstummenlhrere-# -Witwe Karoline Mannschedei in 
Bayreuth ... . . 250— 
Funme z z 28 415— 
4 Blinden-Institute. 
# 1 Beiträge — — 
2 Freiplätze für öglinge: 
# Für Freiplätze in der K. Landesblindenanstalt in München 3240 
Summe 8§ 4 3 240— 
1 5 Anstalten für krüppelhafte Kinder. 
# 1||Beiträge — — 
2 Freiplätze für Zöglinge in ber K. Landesanstalt für krüppelhafte 
6 Kinder in München 2 160/|— 
3 HBeitrag zur Verzinsung und Tilgung des Anlehens für die Errichiung 
eines neuen Gebäudes der bezeichneten Anstalt 2 630 — 
Summe — 5 4790— 
6 Unterrichts= und Frhiehungs-Anstalten, speziell für # 
die weibliche Jugend . ......... — — 
. 
7 Sonstige Unterrichts= und Erziehungs-Anstalten. 
An die Pfarrwaisen-Anstalt in Windsbach 500 — 
8 Kreis-Stipendien für Studierende an universitäten 6 
I und Gymnasien .... .... ... — — 
0.— Ubrige Ausgaben. 
1|/ zur Erhaltung von Kunstdenkmälern und Altertümern 1 500. — 
2 Für die Kreis-Bibliotheken in Bamberg und Bahreuth aus der 
Kreis-Schuldotation 1 736 90 
3 Für die Naturalienkabinette: 1 
a) in Bamberg 260 — 
b) in Bayreuth 172.— 
4 Zuschuß an das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg. 200 — 
5 huschuß an den Pensions-Verein staatlich geprüfter Lehrerinnen, ein- 
getragener Verein, mit dem Sitze in Schweinfurt 100— 
6 Beitrag an die Gesellschaft für fränkische Geschichte z. Zt. mit dem 
Sitze in Würzburg . 700.»— 
TZuschußandasdeutfche Museum von Meisterwerken der Natur- 1 
wissenschaft und Technik in München .. .. 500 — 
« 8 Zuschuß für das Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel 200 — 
9 Juschuß für das städtische Museum in Kronach 200 — 
1 10 uschuß für das städtische Museum in HDof 200 — 
11 Zuschuß für das Luitpold-Museum in Kulmbach 200 — 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment